Wir suchen eine neue Bleibe

Seit ein paar Monaten haben wir beschlossen demnächst hier auszuziehen und uns was Neues, vielleicht auch größeres zu suchen. Es werden nun 5 Jahre die wir in dieser Wohnung wohnen, ansich ist sie nicht schlecht, aber wenn man so gar nicht die Möglichkeit hat sich mal raus zu setzen, nervt das auf Dauer. Wir haben weder Balkon noch ein Stück Garten oder ähnliches. Jedes Zimmer hat schräge Wände was mit der Zeit auch erdrückend wirkt, gerade weil wir beide von zu Hause aus arbeiten. Die Küche ist schlauchförmig und somit auch nicht gerade einfach darin zu Zweit zu kochen. Das Bad ist zwar zwischenzeitlich saniert wurden, aber das entschädigt auf Dauer leider auch nicht diese mickrigen 4 qm Größe. Und dazu kommt noch das die Wohnung im 4. Stock liegt, ohne Aufzug und das Büro direkt unterm, nicht isolierten Dach. Im Sommer hält man es hier nicht lange aus.

Die negativen Gründe drücken immer mehr und so spielen wir eben mit dem Gedanken auszuziehen. Da es uns eigentlich egal ist wo wir wohnen, kam es uns in den Sinn vielleicht in meine Heimat Sachsen zu ziehen. So wäre ich wieder bei meiner kleinen Schwester und könnte meine Mutter vielleicht ein wenig entlasten. Uns ist es eben nur wichtig Internet zu haben 😉 Der andere überzeugende Grund waren die Mieten. Im Osten sind Wohnungen und Häuser so billig, die schmeissen dir die Immobilien nur so um die Ohren. In dem Ort wo ich ich lebte, bevor ich hier hier zog, steht ein 5-Familienhaus, komplett neu saniert, riesiges Grundstück hinten raus, leer und zum Verkauf für schlappe 95.000€ . Das ist wirklich ein Witz wenn ich mich hier mal so umschaue.

Wahrscheinlich werden wir aber aus beruflichen Gründen erstmal doch etwas länger hier bleiben müssen, was aber unserem Vorhaben Auszuziehen trotzdem nicht hindert, denn wir wollen einfach raus hier. Nun waren wir am Wochenende zum alljährlichen Hausfest beim Schwiegervater eingeladen und wie es der Zufall so will war genau gegenüber im Erdgeschoss eine Wohnung frei. Wir konnten auch, soweit möglich, von aussen mal reinschauen und waren gleich sehr angetan. Die Wohnung hat eine schöne große Terrasse und direkt dran ein Stück Garten. Die Zimmeraufteilung war auch ideal. Wir müssen nämlich schauen das wir unser Büro unter bringen. Das Problem ist ja immer das in den Wohnungen, die ja dann meist mit Kinderzimmer sind, eben diese Zimmer viel zu klein sind für ein Büro. Entweder auch schlauchförmig oder haben gerade mal 8-9 qm. Diese besagte Wohnung hatte zwei Kinderzimmer in brauchbaren Größen, was dann eben zwei Büros geworden wären und beide auch zur Terrasse hin. Küche war auch schon drin, die man wohl gegen einen bestimmten Betrag ablösen konnte. Das einzige was wir nicht sahen war das Badezimmer. Nachbarn erzählten das es wohl riesengroß und wunderschön wäre.

Also riefen wir am Samstag Nachmittag gleich mal die Vermieter an. Nachdem alles geklärt war kam die Frage unsererseits wegen der Haustiere, da wir ja 2 Wohnungskatzen haben und dann platzte der Traum 🙁 . Sie wollten zwar sich noch mal drüber beratschlagen, aber zu 99% wird sich an deren Meinung über Haustiere wohl nichts mehr ändern. Wir beide waren schon sehr geknickt nach dem Telefonat, denn es passte alles so gut. Auch die Nachbarn sind alle voll nett da. Naja, aber was will man machen. Insgeheim hoffe ich ja noch auf den Anruf, aber mit jedem Tag schwindet die Hoffnung auch. Nun suchen wir also was anderes, was, wie man weiss, gar nicht so einfach ist. Ich denke das viele, die Wohnungen oder Häuser vermieten gar nicht das Internet nutzen, was ich sehr Schade finde und was man so auf diversen Immobilienportalen findet, ist auch nicht so dolle. Ach und was mich am meisten bei ärgert, wenn ich doch eine Wohnung loshaben möchte, warum kann man nicht noch Fotos mit reinpacken?! Wer will denn schon eine Katze im Sacken kaufen 😡

Dennoch haben wir uns ein zwei Wohnungen rausgepickt und morgen können wir vielleicht die erste anschauen. Von den Fotos und vom Telefonat her recht vielversprechend, auch wenn ein Bahnhof in der Nähe ist :rolleyes: Mal schauen.

Überstanden

Ich habe heute mal die Blogwiese geupdatet und sie scheint auch alles gut überstanden zu haben. Also wer es noch vor sich hat, viel Spass 😉

Kreative Offline-Werbung

Ich bin überrascht was alles so in einen Mini reinpasst und in einen Hintern erst (man könnte meinen, alles Arschkriecher) 😀 :

Es füllt sich

Lustig finde ich ja diese „Einblicke“ in Automaten, egal ob Musicbox, Getränke- oder Waschautomaten. Man muss schon zweimal hinschauen. Leider nur noch nicht in echt gesehen:

Minijobs im Automat

Und am allerbesten fand ich ja die Werbung für ein italienisches Restaurant :o) :

Restaurant Werbung

Wer mehr sehen will, kann man bei Webstandard und bei Afrison vorbei schauen. Lohnt sich wirklich! :dup: Jedenfalls sollten sich einige Firmen mal davon eine Scheibe Kreativität abschneiden, wenn ich da so manche Litfasssäule und manche Plakate sehe.

(via Frank und Feedreader)

40 Photoshop Icon Tutorials

Wer fit mit Photoshop ist oder zumindestens ein wenig Ahnung hat und sich traut, kann sich hier mal durch die gesammelten Links von Hongkiat.com durchwühlen. Gute gemachte Tutorials wie man mit Photoshop Icons erstellt. :dup:

Icons Tutorial mit Photoshop

Einige sind recht einfach, andere dafür brauchen etwas länger bis so ein Icon steht. Auf jeden Fall hübsche Sachen dabei und meist auch gut beschrieben.

Tolles Archiv-Plugin

Wieder eine schöne Entdeckung gemacht. Diesmal ein Archivplugin was das Archiv etwas umfangreicher und mit Bilder anzeigt – Snazzy Archives. Ich habe es bei mir aber wieder rausschmeißen müssen da es ziemlich lange lädt. Vielleicht liegt es daran das ich zu viel blogge und auch zu viele Bilder verwende. Wie es aktiviert ausschaut, kann man sich aber hier gut anschauen. Ich denke für jemanden der nicht viel bloggt ist das wirklich eine sehr schöne Art das Archivs zu zeigen.

Es gibt mehrere Darstellungsformen. Bei der Ersten wird nur das nötigte angezeigt.

Archivscreen Small

Also bei einem Beitrag der ein Bild enthält, wird nur das Bild hergenommen und der Titel des Beitrags drüber gelegt. Bei einem Beitrag ohne Bild, kommt nur ein kleiner Auszug vom Text.

Bei der Zweiten Darstellungsform wird es ein wenig umfangreicher.

Archivscreen Medium

Hier stehen die Titel über den Bildern und es wird angezeigt wieviele Kommentare zu einem einzelnen Beitrag abgegeben wurden.

Das schöne bei diesem Archivplugin ist eben die Darstellung. Einzelne Monate werden vertikal angezeigt und alle Beiträge untereinander dargestellt. Normalerweise kann man per Einstellung noch sagen das es minimal oder komplett offen geladen werden soll, aber scheinbar funktionierts bei mir nicht. Aber zumindestens kann man als Leser einzelne Tage oder Monate ein und ausklappen. Oben gibt es dann 2 Pfeilbuttons mit denen man die einzelnen Monate durchblättern kann. Und eben weil auch Bilder angezeigt werden, macht es das ganze nicht so eintönig. (Zu den anderen Darstellungsformaten weiter unten)

Die Installation ist ganz einfach. Plugin downloaden, entpacken, hochladen und aktivieren. Zu den Einstellungen: Es gibt die Möglichkeit zu wählen ob alle Beiträge und auch Seiten präsentiert werden sollen. Bei mir sind jetzt nur die Beiträge aktiv. Wie das Archiv am Ende angezeigt werden soll muss das Feld nur mit einer 1 für die kleine Variante oder eine 2 für die etwas umfangreiche Variante ausgefüllt werden. Und das noch nicht genug. Als nächstes kann man wählen ob es vertikal angezeigt wird, sozusagen als Karussell mit dem durchblättern oben oder in 3 dimensionalen Tag-Wolken. Diese Tag-Wolken kann man hier sehr gut sehen. Einfach oben mal die Links (FX 1 (carousel) – FX 2 (jQuery space) – FX 3 (flash space) ) durchblättern. Wenn man in seinen Einstellungen eine Null in das Feld einträgt, werden nur noch die Tage als Ziffern angezeigt und erst beim draufklicken öffnen sich die Einträge.

Wer möchte kann mit einem Klick den Vorschaubildchen auch noch runde Ecke verpassen. und dann wäre es auch schon soweit fertig. Nun muss man nur noch eine neue Seite schreiben und in dem Textfeld diesen Code einfügen:

[ snazzy-archive]

Natürlich aber ohne Leerzeichen zwischen der ersten Klammer und dem „s“. Ich kann es hier nicht korrekt schreiben, sonst würde das Plugin mir das komplette Archiv in diesen Beitrag packen 😉

Also, vielleicht ist das ja was für euch. Ich bin jedenfalls sehr begeistert von, auch wenn ich es selber leider nicht einsetzen kann. :dup: