Mamma Mia am Piano

Eines seiner Hobbies von Mig ist das Klavier spielen und das gar nicht mal so übel, wie ich finde. Was mir auch gefällt, dass er sich dabei aufnimmt und das Video auch veröffentlicht, so das seine Leser auch was davon haben. Sein neustes Video ist eine gecoverte Version von Mamma Mia (ABBA):

Ich finde es super gelungen, da es auch moderne Musik ist und keine Arien und Opern :dup: Welches mir aber am Besten gefällt ist Mad World (Gary Jules). Das Lied gefällt mir sowieso und ich finde es auch echt toll gespielt. Klasse Mig, weiter so :dup:

15 Desktop Blogging Tools

Smashing Magazine hat wieder eine schöne Liste gebloggt. Dieses Mal geht es um Programme über die man Beiträge für sein Blog verfassen und veröffentlich kann. Ich nutze, seit dem ich den iMac habe, Ecto zum bloggen und bin ganz zufrieden damit.

Ecto - Blogging-Software

Wenn ich mir aber so den Screen bei Smashing Magazine anschaue, wundere ich mich, denn das sieht meinem so gar nicht ähnlich. Ist eine andere Version? Die scheint zumindestens umfangreicher im Menü und so. Egal, ich möcht jedenfalls nimmer ohne :dup:

Jedenfalls kann man sich da mal umschauen, denn die Tools sind auch alle gekennzeichnet für welches Betriebssystem jedes einzelne möglich ist.

Jede Zelle meines Körpers ist glücklich

Zückt die Taschentücher, ihr werdet sie brauchen (PS: für eventuelle Schäden übernehme ich keinerlei Haftung!) Hier kommt Mosaro & Astrid Kuby mit ihrem Sommerhit-Knaller 2008:

Beim ersten Hören wusste ich auch nicht ob ich lachen oder weinen soll. Und wenn man so die Menschenmasse sieht, kann man schon ein wenig Angst bekommen, oder? Das ist doch nicht normal. :huh:

Also gut, bevor das noch Ohrwurmcharakter bekommt, hier eine Version zum wieder runterkommen :mrblob: Da klingt das doch gleich viel besser. Ist zwar nicht der beste Remix, aber schon mal ein Anfang:

Trotz alle dem werde ich mir noch mal eine Portion „Kleiner Hai“ zu Gemüte führen. Da hüpfen nicht nur meine Zellen vor Glück :o)

Neue Plugins im Test

Ich habe mal wieder ein bisschen gewerkelt, wird ja sonst zu langweilig 😉 Zum einen war der Auslöser die Auswertung der Blogparade „Was gehört in die Sidebar?“. Es geht um das Plugin „meistgelesene Beiträge“. Gesagt wurde, dass diese Beiträge, wenn sie schon oben als meistgelesen stehen, sie auch immer wieder angeklickt werden, da jeder wissen will warum sie oben stehen und so ist der Kreis komplett :mrblob:

Also habe ich es gelöscht und dafür ein Plugin eingebaut was alle alten Beiträge in einer Rotation anzeigen lässt.

Box - Alte Beiträge

Auch gleich noch mit Datum so das man gleich sieht von wann der Artikel ist. Finde ich sehr praktisch. Das Plugin was dies so wunderbar einstellen lässt, nennt sich „Random Posts„. Über den Einstellungen lassen sich wirklich viele Sachen konfigurieren u.a. auch die Darstellungsweise. Man kann z.B. den Autor noch mit anzeigen lassen, einen Auszug aus dem Beitrag oder auch das Gravatar und noch vieles mehr. Einbauen ist sehr leicht. Einfach Entpacken und Hochladen, die Einstellungen vornehmen und diesen Code an die Stelle setzen wo man es haben möchte:

<?php random_posts(); ?>

Das nächste was ich eingebaut habe sieht man unter den Artikel sehr gut, die „Ähnlichen Beiträge“.

Box - Ähnliche Beiträge

Ich hatte das zwar vorher auch schon, aber da das von Simple Tags stammt, wurden nur ähnliche Beiträge Anhand der Tags angezeigt und mit „Similar Posts“ sucht er auch Beiträge die vom Text und Titel her gut passen würden. Und auch hier, wie bei Random Posts, gibt es viele Einstellmöglichkeiten. Ich finde es auch hier passend das Datum mit anzeigen zu lassen und die Anzahl der Kommentare als kleines Schmankerl. Wie oben auch geschrieben, nur entpacken, hochladen, Einstellungen passend machen und diesen Code einbauen:

<?php similar_posts(); ?>

Weiter geht’s 😉 Ein weiteres Plugin was den Weg zu mir fand ist das „Recent Comments„. Das zeigt die neusten Kommentare an. Auch hier hat mich die Darstellungsweise, oder zumindestens die Einstellungen und Optimierung dazu, überzeugt. (da es als Bild arg lang ist, habe ich mal keinen Screen gemacht. Schau einfach Rechts in die linke Sidebar.) In den Einstellung und im Einbau des Plugins wie oben schon geschrieben, nur der Code ist ein anderer 😉

<?php recent_comments(); ?>

Eigentlich wollte ich nun noch das „Highlight Author Comments“ einbauen, aber ich weiss noch nicht so recht wie ich meine Kommentare hervorheben könnte, ob farblich oder eventuell mit einem Hintergrundbild. Oder ob ich sie überhaupt hervorheben sollte.

Wichtig: Bevor man jetzt aber alle Plugins einbaut, muss man erst das „Post-Plugin Library“ hochladen und aktivieren. Das ist sozusagen das zentrale Plugin. Hier sind alle Grundeinstellungen für die einzelnen Plugins enthalten. So musste nicht jeder Code, der immer gleich ist, in alle Plugins übertragen werden. Es gibt noch weitere Plugins von dem Autor. Wer mal stöbern will, kann sich hier umschauen. Unter anderem gibt es eins für ähnliche Beiträge im Feed, neuste Beiträge (werde ich vielleicht auch noch testen) und auch eine Archivanzeige, ähnlich wie das „Smart Archive“ was ich auch schon vorgestellt habe. Da gibt es 3 verschiedene Darstellungsweisen. Ein Block ist auch etwas schmaler gehalten so das es gut in die Sidebar passt.

Ich weiss das es ein Haufen neue Plugins sind, aber dafür fliegen ja auch „alte“ wieder bei mir runter. 😉

Gutscheine zu gewinnen

Ich weiss, ich bin arg spät dran (wollte ja die Konkurrenz niedrig halten :mrblob: ) und hät viel früher mal drüber schreiben sollen, aber 2 Tage sind noch Zeit, oder eher nur noch einer, da ja am 2. August (Samstag) Einsendeschluss ist. Ich hätte ja nicht gedacht das Postkarten schreiben so anstrengend ist und Caschy somit bisher nur 2 Karten bisher insgesamt erhalten hat. :ohh:

Um was es geht? Achja, also es geht um 2 Gutscheine für eine Designfolie für das Laptop. (weiss jetzt aber nicht ob es wirklich nur für ein Laptop ist oder auch für ein anderes Gerät 😉 ) Na jedenfalls muss man nur eine kreative und nerdige Postkarte an Caschy schicken. Bis 15 eingegangene Postkarten werden diese einzeln im Blog veröffentlicht und die Gemeinde kann abstimmen. Sollten es mehr als 15 werden muss Nadine herhalten und die Gewinner ziehen.

Also vielleicht findet sich ja noch ein/e flinke/r Postkartenschreiber/in und schafft es bis Samstag 😉