Euro Vision

Wahnsinn wie beliebt die Deutschen sind :rolleyes:

Und dabei hat Roger Cicero wirklich eine gute Show geliefert, zumindestens klang das Lied gut.

Die Show des Grand Prix selber mag sicher gut gewesen sein, aber die Tabellenübersicht am Schluss war sehr schlecht gemacht. Also ich meine vom grafischem her, denn lesen konnte man es sehr schlecht.

Für die beste Mami

Ich habe gerade einen Strauss bei Fleurop bestellt und nun ratet mal für was oder wen. RISCHTIEEESCH, für meine Mama. Ich bin ja wieder mit Gutscheinen per Newsletter überschüttet wurden und konnte so nun das Porto streichen. Sagt es ihr aber nicht, kommt nicht so gut wenn man bei sowas versucht noch zu sparen 😉

Habt Ihr denn schon daran gedacht? Na bestimmt. Jedenfalls werde ich noch Karten basteln müssen, einmal für Frank seine Mama und einmal für meine. Das wird nur leider etwas später, da ich meine mit der Post schicken muss und bis morgen wird sie dann nicht mehr ankommen. Ich würde sie ihr auch lieber gerne persönlich überreichen, aber so lang sind meine Arme leider nicht.

Und wie heisst es so schön: ‚Der Wille zählt!‘

Neue Statistikaufzeichnung

Ich hatte letztens eine Mail von Reinvigorate bekommen. Einfach so, eine Einladung zu ihrem Statistikdienst. Da aber leider die Mail sowie die Seite selber alles in englisch ist, habe ich das ganze links liegen lassen. Bis dann Frank mich darauf ansprach, dass er das doch gerne mal testen würde. Also gab ich ihm den Code und er testete den Dienst aus.

Nun hat mich die Neugierde gepackt und ich habe mich da auch mal angemeldet. Das wichtige für mich ist immer gleich zu sehen wann die Besucher woher kommen. Ich habe schon seit Ewigkeiten Stats.de bei mir laufen und da wird dieses mir eben nicht angezeigt, was ich ziemlich Schade finde. Da werden die Referer danach sortiert, wieviele Besucher von der Seite kamen (auch von Google Suchergebnissen), oder wieviele nach diesem Suchwort gesucht haben. Ausserdem werden die Refererlinks verkürzt angezeigt, fals sie nicht in die Tabelle passen, was ich dann auch noch ziemlich blöd finde.
Um diese Mangelerscheinungen zu verringern, haben ich noch Semmelstatz hier laufen. Dieses Plugin zeigt mir sofort an, woher die Besucher kommen und wieviele sich gerade auf dem Blog befinden. Aber auch hier gibt es wieder Nachteile, was nun nicht so gravierend ist (und ich auch denke das das sicher behoben werden kann). Da ich ja Semmelstatz auch auf den Kartenblog einsetze, kommen da viele Leute von der Google-Bildersuche, nur da wird mir dieses nicht getrennt angezeigt, sondern nur mit „Google:“ ausgezeichnet und das bringt mir dann nicht soviel, weil für mich es genauso interessant ist wie ich bei der Bildersuche stehe (manchmal blättern ja Leute bis zu 40 Seiten hinter *wow*).

Nun denn, da werde ich mir mal das von Reinvigorate (mei, ist der blöd sich zu merken) anschauen. Ich schätze aber das ich mir erstmal von Frank alles erklären, sowie übersetzen lassen muss, da es doch Bereiche gibt wo ich mir keinen Reim drauf machen kann.
Das erste was mir hier ausfällt, ist die doch recht zu schlanke Übersicht. Man kann ja mehrere Seiten anlegen, aber nur sehe ich leider nicht gleich wieviele Besucher heute schon da waren, sondern muss erst in die Seitenansicht gehen. Das ist schonmal der erste Nachteil. Wird sicherlich noch geändert, da sich ja der Dienst noch in Beta befindet, aber ich wollts mal loswerden.

PS: ja, ich gebe es zu, ich bin ein Statistikholiker. Aber ich gehe schon zu einer Selbsthilfegruppe 😉

Slalomlauf im Lid*

Einkaufen im SlalomLangsam macht es keinen Spass mehr da einzukaufen. Ständig stehen die Gänge voll mit irgendwelchen Containern, Hubwägen, Paletten voll mit Neuware usw. Nach einer dezenten Nachfrage ob das mal wieder aufhört, wurde uns nur gesagt das das nun immer so sein wird.
Ok gut, solange man nicht aussen um den Laden rumlaufen muss um zur Kasse gelangen, ist das ja kein Thema, aber nun geht es auch langsam damit los, das man nimmer an manche Sachen rankommt. Ich habe auch kein Problem damit mir den Weg zu bahnen, also mal den Hubwagen zur Seite zu fahren, aber nicht wenn da riesen Container stehen die ein Einzelner nicht beiseite schieben kann. Bin mal gespann wohin das noch führen wird, denn anbauen können sie anscheinend nicht, da ringsum ist schon alles bebaut.

Na ma gugg’n

Spamanmeldungen auf Bastelblogs

Spamanmeldungen auf Bastelblogs Ich habe nun seit Anfang Februar Bastelblogs.de am Laufen. Ist zwar immernoch nicht alles 100%ig fertig, aber soweit schon, das alles funktioniert wie es soll.

Nun kamen schon nach kurzer Zeit die ersten Spamkommentare, was auch vorrauszusehen war. Was mich aber ziemlich nervt sind diese Roboter-Anmeldungen. Eigentlich so ja kein Ding, da man ja ohne Passwort (das bekommt man per Mail) nichts machen kann. Tja, falsch gedacht. Irgendwie schaffen sie es Beiträge zu posten, wie auch immer. Natürlich irgendwelcher Mist und meist mit unzähligen Links bestückt. Aber dadurch auch leicht zu erkennen und ich kann sie dann eben so schnell wieder löschen.

Letztens hatte ich dann aber einen der es geschafft hat eine Weiterleitung auf eine Pornoseite einzubauen. Ich bin immer wieder erstaunt was alles so möglich ist. Aber genau sowas ist eben nervig. Müssen die sich immer so kleine Seiten raussuchen für ihren Müll?