Ausgefallene Navigation

Nette Spielerei, finde ich. Ich weiss zwar nicht wirklich um was es auf dieser Seite geht, aber das Hauptaugenmerk liegt bei der Navigation. Auch wie die Bilder dann rausrutschen wenn man eine andere Unterseite im Menü wählt und der kleine Pfeil der auf die Buttons unten trifft wenn man diese anklickt. Wirklich sehr nett!

Navigation

Gefunden bei: PIXELGANGSTER

Mondlandung – Schwindel oder Wahrheit

Ich habe mir die Tage eine Doku über die „vermeindliche“ Mondlandung angeschaut. War schon recht interessant was Kritiker so zu sagen haben. Es ging um viele Fakten die darauf hinweisen, dass noch nie jemand dort oben war.

Nach dieser Doku würde ich auch sagen „kann sein, kann nicht sein“. Interessant fand ich wie sie die Bilder und Filme auseinander genommen haben. Da gibt es ein Film wo sie die US-Flagge in den Boden rammen und man genau sieht wie ein Windhauch die Flagge zum wedeln bringt. Das kann aber unmöglich sein, denn auf dem Mond gibt es keine Atmosphäre und somit auch keinen Wind. Auch sind nirgends Sterne zu sehen, weder auf den Fotos noch auf den Filmen und dass obwohl man sie vom Mond aus sehr deutlich hätte sehen müssen.

Es waren viele Sachen dabei auf die ich nie gekommen. Nun stellt sich mir aber die Frage – ‚Gab es die Mondlandung oder nicht?‘ – Ehrlich gesagt, muss ich keine Antwort darauf haben. Es gibt zu allem ein Pro und Contra und man sollte für alles offen sein.

Hier habe ich mal eine Seite gefunden die sich den Kritikern stellt und versucht aufzuklären. Es gibt noch einige andere Seiten, aber auf den meisten steht das selbe. Natürlich gibt es auch bei der Wiki einen riesigen Beitrag dazu mit vielen Links zu dem Thema.

Morgen Abend um 22:45 Uhr kommt auf Pro Sieben „Galileo Mystery“ (weiss nicht warum da 22:20 Uhr steht) in der nochmal die Reportage über die Mondlandung gezeigt wird. Ich schätze mal das was ich die Tage schon gesehen hatte, aber sicher interessant anzuschauen.

Nominiert für Blogine 2007

Eva K. Hinte vom Bondea-Blog hatte die glänzende Idee mal die weiblichen Blogger etwas hervor zu holen. Ich finde es gut, denn wie auch sie schreibt, wird doch oft von der männlichen Bloggerwelt gesprochen.

Die Blogs konnten per Antwort unter dem Beitrag vorgestellt werden und wenn sie mit den Bestimmungen übereinstimmten, kamen sie auf die Nominierungsliste.

Was ich persönlich sehr Schade finde ist der Umgang mit dieser Nominierung. Anscheinend wurden einzelne Bloginen am Anfang noch angeschrieben und auch um ein Interview gebeten (halt drei Fragen beantworten um sie besser kennen zu lernen), aber leider eben nicht alle. Ich habe diese Nominierung zufällig nur über meine Besucherstatistik mitbekommen, schön wäre eben gewesen eine kleine Mail zu bekommen. Ok, kann man ja beim nächsten Mal anders machen 😉

Nun, jedenfalls wurde von einem Besucher meine Blogwiese und auch mein Kartenblog genannt und stehen somit auf der Liste. Seit heute kann man nun auch Abstimmen. Klar ist mir aber nun, da sicher nur Sympathiepunkte vergeben werden, denn wer macht sich die Mühe und schaut sich die 122 Blog an? Naja, aber der Spass ist es wert, denk ich und für mich ist die Liste sehr interessant. So schaue ich mal was die anderen weiblichen Wesen alles so für Themen bloggen 🙂

Möge die Beste (natürlich die mit den meisten Besuchern und Werbemöglichkeiten *grins*) gewinnen 🙂

Sheepworld-Blog ist da

Für alle die auch Fans der niedlichen Schafe sind, können jetzt im neuen Blog von Sheepworld hautnah dabei sein.

Das Sheepworld-Blog. Schafige Nachrichten frisch von der Weide der sheepworld AG. In unserem Unternehmensblog berichten wir von der Welt rund um unsere Schafe und von der Entstehung unserer Postkarten und Plüschtiere.

Gefunden durch die Anmeldung bei uns in der Blogalm. Ab in den Feedreader und gespannt auf die ersten Beiträge warten 🙂