Tutorial – altes Poster

Wanted - Poster Ich habe heute mal dieses Tutorial für den Photoshop gefunden. In diesem wird wirklich super und bebildert erklärt wie man ein altes Poster erstellen kann. Musste ich natürlich gleich nachbasteln und ich bin doch recht zufrieden. Trotz das alles auf Englisch, wird es doch echt gut erklärt. Sogar die kleinen Icons wenn man eine neue Ebene erstellen muss, werden hier mit angezeigt. Also wirklich Idiotengerecht 😉

Werde demnächst auch noch meine Linktipps zu Tutorials für den Photoshop schreiben, denn davon gibt es jede Menge interessante.

Gilmore Girls bald vorbei

Letztens hatte ich noch überlegt über die Beiden Damen was zu schreiben. Ihre doch meisst sehr schlauen Sprüche sind echt zum quietschen. Nun bekam ich den Link zu diesem Beitrag von Frank. Mich traf es mittens ins Herz (naja, nicht ganz so dramatisch 😉 ) als ich es las. Am 15. Mai kommt die letzte Folge in den USA und bei uns vorraussichtlich die letzte Staffel im Herbst und dann ist Schluss, Aus, Vorbei. Bin sehr traurig und wenn dieser DVD-Marathon nicht zu weit weg ist, würde ich mich doch glatt selber einladen 😉

Pingdingens die Zweite

Scheinbar besteht das Problem schon länger und bei einigen anderen auch, wie man hier im Forum lesen kann.

Zumindestens weiss ich nun das es nicht an mir liegt. Melden werde ich mich nun nicht, da wie schon geschrieben, mir nicht so wichtig ist (da bleib ich lieber „böse“ :baeh: ). Ist nur blöde das man nun, wegen was auch immer, nicht durch den Filter rutscht und andere, wo man genau sieht das es Spamblogs sind, die da bis zu 10 mal in „frisch gebloggt“ auftauchen.

Aber egal. Falls jemandem das auch schon bei sich aufgefallen ist, einfach in dem Thread da melden und man wird wieder durchgelassen 😉

Muskelkater

Seit langem fangen wir mal wieder mit Nordic Walking an. Natürlich mit Muskelkater in Regionen wo ich garnicht wusste das da überhaupt Muskeln sind. Aber das ist auch das Gute daran, so merkt man, wenn man es natürlich richtig macht, welche Muskeln bei dieser Sportart beansprucht werden.

Vor 2 Jahren noch etwa hätte ich mir es nie erträumen lassen, mal mit Stöcken durch die Botanik zu laufen, weil ich es einfach albern fand. Doch heute sehe ich das anders. Ich habe wirklich lange überlegt mit welcher Sportart ich mal ein wenig Bewegung in meinen Tag bringen könnte. Fitnessstudio war mir auf Dauer zu teuer und auch wohlgefühlt habe ich mich da nie. Man hatte immer das Gefühl begafft zu werden, von irgendwelchen Schönlingen (meist auch selber eingeredet) und auch das Klopfen im Hinterkopf das man gehen muss, damit sich das Geld eben lohnt war mir zu anstrengend. Gut, Fahrrad fahren gäbe es noch, wobei hier die Anschaffung auch ein wenig zu teuer ist und alleine fahren macht auch wenig Spass. Joggen ist etwas zu anstrengend, da bei normalen Lauf mein Puls schon in die Höhe schnellt. Also probierten wir Nordic Walking aus. Begannen mit einem Kurs und befanden es für Ideal für uns.
Die Stöcke zu kaufen, war nicht das große Ding. Man sollte zwar schon schauen das sie abgestimmt sind auf uns, aber noch lange nicht so preisintensiv wie andere Geräte.
Wir haben uns dann auch noch Pulsuhren zugelegt, wobei wir erst garnicht bedacht hatten das sich diese Empfänger in die Quere kommen würden wenn wir nebeneinander laufen. Also musste wir unsere ersten wieder umtauschen und haben uns dann die von Polar gekauft.

Na mal schauen wie die Fitness steigt.

Photoshop Brushes Linktipps (Teil 2)

Hier kommt nun der zweite Teil meiner Linktipps zu Brushes für den Photoshop (Zum 1. Teil). Ich musste noch ein wenig aussortieren, weil Seiten mit dabei waren die meist nur ein oder zwei Pinselspitzen angeboten haben und das finde ich dann nicht wirklich erwähnenswert.

PS Brushes: englisch – kostenlos – sehr umfangreiche Sammlung an Brushes. Ich glaube hier ist für jeden was dabei, egal ob Geschnörksel, Sterne oder Flügel für schöne Elfenbilder. Durchstöbern lohnt sich auf jeden Fall. Es sollte noch erwähnt sein, das diese Brushes von mehreren Seiten zusammen gesammelt sind.

PS Brushes

Seishido: englisch – kostenlos und kostenpflichtig – sehr viele wunderschöne kostenlose Brushes. Die kostenpflichtige sind nicht zu teuer und sicher auch die Arbeit wert. Vieles kostet meist nur $1, habe aber auch schon Brushes gesehen die stolze $61 kosten, da sind dann aber auch über 1000 Pinsel enthalten :ohh: .

Seishido


Brush Grafixx: deutsch – kostenlos – auch eine sehr große Sammlung von verschiedenen Brushes übersichtlich sortiert. Angefangen bei Tieren wie z.B. Hunde bis hin zu Rahmen oder auch Texte.

Brush Grafixx

Alice Grafixx: deutsch – kostenlos – eine schöne Sammlung an unterschiedlichen Brushes. Ist wohl die Hauptseite von dem vorherrigen Linktipp.

Alice Grafixx

Braggadocio: englisch – kostenlos – bezaubernd schöne Brushes, übersichtlich in Kategorien sortiert.

Braggadocio

AppendixSquared: englisch – kostenlos – nette kleine Sammlung mit vielen Geschnörksel

AppendixSquared

Celestial Star: englisch – kostenlos – verschieden schöne Pinsel aus unterschiedlichen Bereichen, übersichtlich dargestellt.

Celestial Star


Fractured Sanity: englisch – kostenlos – sehr viele Brushes in Kategorien sortiert und übersichtlich dargestellt. Reinschauen lohnt sich sicher.

Fractured Sanity

Pootato: englisch – kostenlos – eine kleine Sammlung, aber sicherlich auch brauchbare Brushes dabei.

Pootato

Rain Harbour Resources: englisch – kostenlos – sehr viele schöne Brushes für Jedermann/frau

Rain Harbour Resources