Nail Art

Heute hatte ich wieder einen Termin bei meiner Nagelfee im Nagelstudio bei Friedberg und als ich ihr so von meiner Lieblingsblume was vorgeschwärmt habe, hat sie kurzerhand den Pinsel geschwungen und meine Ringfinger verziert. :dup:


Nail Design

Man kann es doch erkennen was es ist, oder? Ich finde es mega gelungen. Danke Nicole :*

Stöckchen – Interview

Torsten warf mir von drüben ein Stöckchen zu in dem es um einfache Fragen zu beantworten geht. Also ähnlich wie ein Interview.

1. Was dachtest du zuerst, als du heute Morgen in den Spiegel gesehen hast?

Oh .. mein .. Gott ..

2. Wie viel Geld besitzt du momentan?

Über Geld redet man nicht, das hat man… Sagt man – Oder war das Sex? :hmm:

3. Nenne ein Wort, das sich auf “Schlüssel” reimt!

Salatschüssel

4. Lieblingsplanet?

Erde

5. Wer ist die vierte Person auf der Liste für verpasste Anrufe in deinem Handy?

Anonym

6. Was ist dein Handyklingelton?

Vibration

7. Was für ein Shirt trägst du gerade?

ein enges Weißes

8. Was liegt direkt vor dir?

Labello Pearl & Shine

9. Nenne eine Person, die dir spontan einfällt!

meine Mama

10. Ist dein Zimmer hell oder dunkel eingerichtet?

Hell

11. Trägst du gerade Nagellack?

French Nails

12. Was hast du um Mitternacht gemacht?

Gilmore Girls geschaut

13. Was steht in der letzten SMS, die du bekommen hast?

Hab ich verstanden, wollte euch nur ne gute Fahrt wünschen 😀

14. Wie ist Deine Hausnummer?

37b

15. Welche Wörter benutzt du oft?

zum Kotzen, Aha, Nerv, OK

16. Wer hat dir zuletzt gesagt, dass er dich liebt?

Mein Verlobter (<- jetzt darf ich ja 😀 )

17. Was war das letzte pelzige Ding, was du angefasst hast?

Nachbars Kater

18. Wie viele Drogen hast du in den letzten 3 Tagen zu dir genommen?

waren einige Kippen

19. Zitiere den Refrain des Songs, den du gerade hörst/gerade gehört hast!

Und wenn ein Lied meine Lippen verlässt,
Dann nur damit Du Liebe empfängst.
Durch die Nacht und das dichteste Geäst,
Damit Du keine Ängste mehr kennst.

20. Das beste Alter, was du bis jetzt erlebt hast?

Hmm, gibts keins bei mir

21. Dein schlimmster Feind?

Einsamkeit

22. Was ist dein Desktophintergrundbild?

rechts: grau und in der Mitte das Applelogo – links: grün und Applelogo in Bunt

23. Was war das letzte, was du zu einer Person gesagt hast?

Schönen Abend euch

24. Wenn du die Wahl hättest, zwischen fliegen können und eine Million Euro, was würdest du nehmen?

Geld

25. Magst du jemanden?

Sicher, einige 😉

26. Welchen Song hörst du gerade?

Somewhere over the Rainbow

So, es darf sich jeder bedienen der möchte. Liegt ja nun genug hier rum 😉

Kostenloser Versand bei eBay

Sicherlich haben es schon einige mitbekommen. Ab dem 15. Juni müssen gewerbliche und private Verkäufer in manchen Kategorien bei eBay kostenlosen Versand anbieten. Damit sollen die Angebote wieder attraktiver für Kunden werden. (als würde es an den Versandkosten liegen :rolleyes: )

Als Kunde sicher auch ganz nett, aber als Verkäufer in meinen Augen inakzeptabel. Als Kunde habe ich doch die Wahl bei wem ich bestell und bei wem nicht. Dann bleibt ein Verkäufer eben auf seiner Ware hocken wenn die Versandkosten für mich zu hoch sind. Als Verkäufer hat man die Arschkarte. Egal ob es irgendwelche Angebote geben wird, wie Rabattaktionen auf Verkaufsprovisionen. Diese Angebote gibt es eben nicht immer und dann zahlt man eben drauf.

Auktionen brauch man keine mehr anbieten, das lohnt sich dann sicher gleich doppelt nicht und wenns Festpreise gibt (um so eben die Versandkosten mit einzukalkulieren), dann kann ich auch woanders hingehen. Auktionen machen doch erst das Spannende bei eBay aus.

Also im Ganzen sehe ich es genauso wie Gilly drüben.

Überraschung geglückt

Gestern hatte meine Schwester ihren 9. Geburtstag und ich hatte spontan beschlossen sie einfach mal zu überraschen. Mit Mama habe ich es natürlich vorher abgeklärt, damit sie auch Dienstag Abend die Tür auf macht wenn ich klingle 😀

Sie hat mich erst etwas verdutzt angeschaut aber sich dann riesig gefreut. :yeah:

Das nenne ich also mal gelungen. Nun sind wir aber schon wieder Daheim, da kein größerer Urlaub geplant war. Ich werde jetzt erstmal meine Runde machen, eventuell meinen Feedreader noch leeren und dann die Füsse hochlegen. 6 Kinder im Alter von 8 – 11 sind doch anstrengend, so den ganzen Nachmittag zu betreuen und ich bin ja auch nicht mehr die Jüngste 😀

Erster Blog – 22 nützliche Plugins (1)

So, kommen wir zum zweiten Teil (Teil 1 – Erster Blog – wichtige Plugins). In den Jahren in denen ich blogge habe ich schon einige Plugins kommen und gehen gesehen. Das liegt mit darin dass ich unheimlich gerne bastle und ausprobiere. Einige Plugins haben es dann doch geschafft und sind schon langjährige Begleiter der Blogwiese. Diese möchte ich heute vorstellen. 😉

Diese Plugins finde ich recht nützlich, müssen aber natürlich nicht unbedingt eingesetzt werden. Macht euch selbe ein Bild 😉

Pagebar: am Blogende wird eine kleine Navigation angezeigt, so das man nicht immer den Vor- und Zurückbutton klicken muss. Mit diesem Plugin kann man dann von Seite zu Seite hüpfen. (siehe bei mir unten im Footer)

Customizable Comment Listings: mit diesem Plugin kann man sich in der Sidebar verschiedene Variationen der Kommentare anzeigen lassen. Also ob mit Namen und Auszug eines Kommentares oder auch die Topkommentierer.

Custom Smilies: ein Plugin zur Verwaltung von Smilies. Hier auch ein kleiner Bericht von mir über Custom Smilies.

Favatars: im Einsatz bei mir in den Kommentaren. Das Plugin liest auf der Seite des Kommentators das Favicon aus und zeigt es dann in den Kommentaren mit an. Ich finde so ein kleines Bildchen lockert das Gesamtbild ein wenig auf. Dank Dominik läuft es nun auch mit den neueren Versionen von WordPress. 🙂

FeedCount: ein Plugin was dir ohne den Feedburnerbutton die Anzahl der Leser ausgibt. Sieht man auch in meiner Sidebar oben. Hier ein Beitrag von mir über FeedCount.

FlickrRSS: damit werden die letzten Bilder vom eigenen Flickr-Account angezeigt, siehe Sidebar 😉 Es gibt verschiedene Einstellungen, zB das nur Bilder nach bestimmten Tags oder nur aus einem Album angezeigt werden sollen. Mir wäre noch die zusätzliche Einstellung wichtiger, das alle Bilder im Zufallsmodus dargestellt werden.

Landing sites (de): dieses Plugin finde ich auch sehr wichtig. Als Suchmaschinenbesucher bekommt man oberhalb vom Beitrag ähnliche Beiträge angezeigt. Alles simpel einstell- und anpassbar.

Lightbox 2: für mich sehr angenehm, da ich es nicht so mag wenn ein Bild, um es dann größer zu sehen, im neuen Fenster aufgeht. Dieses Plugin sorgt dafür das es im gleichen Tab aufgeht und sich einfach vor den Blog „schiebt“.

Link Indication: das Plugin lässt die ausgehenden Links optisch noch besser hervorheben. Bei mir ist hierfür der kleine grüne Schmetterling zu sehen. Es können aber so auch Links zur Wiki oder auch Downloads wie PDF’s optisch mit einem Bildchen hervorgehoben werden.

Post-Plugin Library & Random Posts & Recent Comments & Similar Posts: ein Rund-um-Sorglospaket 😀 Was es alles kann und wie man es einbaut habe ich hier geschrieben.

RSS-Signatur: ich nutze hier eigentlich das RSS-Signature von Smackfoo, aber leider gibt es da keinen Download mehr, daher empfehle ich das Yoast, was ich Anfangs eingesetzt hatte. Wie immer mit ausführlicherem Beitrag 😉

Simple Tags: zum Beiträge taggen. Bei mir unter Archiv ganz unten dann zu sehen.

Subscribe To Comments: ein super Plugin für Besucher. Sie können sich per Mail darüber informieren lassen, falls jemand nach seinem Kommentar weitere Kommentare geschrieben hat. Leider nach deutschen Gesetzten nicht ganz einwandfrei, aber dazu habe ich hier einen Beitrag 😉

TTFTitles: macht die Titel über den Beiträgen schöner. Damit kann man jede Schriftart verwenden die einem gefällt, ohne das der Besucher diese Schriftart bei sich auf dem Rechner installiert haben muss. Zu dem Plugin habe ich noch eine kleine Anleitung geschrieben.

Tweet this: unter jedem Beitrag und Unterseiten wird bei mir ein Button angezeigt. Damit lässt sich der Beitrag twittern, sofern man bei Twitter angemeldet ist. Wenn man den Beitrag abgeschickt hat, zeigt es unter dem Button den Link zum Twitterprofil und zu der Meldung. Hier mein Beitrag zu Tweet this.

What Would Seth Godin Do: dazu habe ich hier schon einen Beitrag geschrieben. auch unverzichtbar für mich!

WordPress Database Backup: sagt der Name eigentlich schon. Ein Backup seiner Daten vom Blog machen 😉

WP-PostViews: zeigt unter den Beiträgen und Seiten an wieviele diese/n schon gelesen haben.

WP-Stats: es wird auf einer Seite eine kleine Statistik angezeigt. Wahlweisse nur im Admin oder auch öffentlich. Zeigt an wieviele Beiträge z.B. geschrieben wurden, welche letzten Beiträge kommentiert wurden usw. In Kombination mit WP-Poll und WP-Views kann man sich eben noch die Umfragen und meist gelesenen Beiträge/Seiten anzeigen lassen.

WP Ajax Edit Comments: mit diesem Plugin wird dem Besucher ermöglicht in einem bestimmten Zeitraum seinen abgegebenen Kommentar zu bearbeiten. Auch hierfür gibt es einen Beitrag: Kommentare bearbeiten

wpSEO: nen bissl SEO-Kram was man so einstellen kann für bessere Platzierung in Suchmaschinen. Ob es wirklich sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen da ich bisher keinen sehr großen Unterschied festgestellt habe. Achtung: das Plugin kostet Geld sofern man Werbung in seinem Blog eingebunden hat, ansonsten ist es kostenlos. Ich finde diese Vorgehensweise sehr gut. Mit der Platzierung in Suchmaschinen und dem einsetzen der Werbung verdient man schliesslich Geld, also ist es nur Fair dem Ersteller was abzugeben. Zumal es ja auch nur ein einmaliger Betrag ist 😉

So, das waren eine Reihe von Plugins die ich schon eine Weile nutze und für gut befinde. Im nächsten Teil möchte ich Plugins vorstellen die ebenfalls nützlich sind, ich aber aus irgendwelchen Gründen hier nicht auf der Blogwiese einsetze 😉