Eigener Fotoblog?

Ich bin gerade am Überlegen ob ich der Blogwiese nicht einen Fotoblog gönnen sollte um sie ein wenig zu entlasten. Gerade jetzt um die Jahreszeit, wenn alles grünt und blüht und man mehr draussen wie drin ist, werde ich sicherlich ein paar mehr Fotos machen. Diese will ich dann auch nicht auf meine Platte versauern lassen sondern online stellen um ggfs. später mal darauf zugreifen zu können und für jemanden den es interessiert ein paar schöne Eindrücke zu hinterlassen.

Nun weiss ich aber nicht ob sowas auch überhaupt gern gesehen ist oder ob es vielleicht auch gar keinen interessiert. Deswegen habe ich eine neue Umfrage gestartet (Feedleser: siehe Sidebar 😉 ) Ich habe die Frage eher allgemein gehalten, wie Fotoblogs überhaupt ankommen. Ich bin dieses mal wieder auf das Ergebnis gespannt :smug:

Zu der vorhergehenden Umfrage brauche ich wohl nicht mehr viel sagen.

Umfrage - Hintergrundmusik auf Webseiten

Die die Hintergrundmusik auf ihrer Homepage einsetzen und das hier sehen, sollten sich wirklich mal Gedanken machen. Nicht nur das es eventuell stört, auch die Ladezeiten wären für die Besucher angenehmer 🙂

Picturesque Update

Picturesque hatte ich schon alle Weile nimmer aufgehabt da ich die letzten Bilder meist gleich mit Photoshop bearbeitet habe. Christoph machte mich heute darauf aufmerksam das es ein Update von Picturesque gibt, was ich dann auch gleich gestartet habe. Leider ist das Update nicht kostenlos, aber die 12$ sind hier gut investiert. Das 1-Click-Tool kann einfach viele Sachen was ausreicht um ein Bild super in Szene zu setzen. Ich hatte ja schon mal über das Bildbearbeitungstool geschrieben, das es meine erste gekaufte Macsoftware ist und was es so alles kann.

Neu hinzugekommen ist u.a. das man bestimmte Einstellungen speichern kann. Also wenn man bestimmte Rahmenfarben mit Spiegelung öfters mal brauch, so kann man diese Einstellung abspeichern. Auch kann man nun die Bilder perspektivisch darstellen.


neue Funktion von Picturesque

Wo ich aber mit Christoph einig bin ist der derzeitig Kaufpreis von 34$. Auch wenn der Dollarkurs momentan eh sehr günstig ist, so denke ich, hätten hier auch 25$ gereicht. Ich möchte es aber dennoch nimmer missen und würde sicher auch jetzt die 34$ zahlen wenn ich es neu kaufen müsste.

Nachtrag: Weil es offenbar einige überlesen :grins: Die neue Version funktioniert erst ab Mac OS X 10.5 (Leopard).

Blogwiese ist umgezogen

Soeben ist die Blogwiese auf einen neuen Server umgezogen. Soweit wie ich es testen konnte, funktioniert alles. Sollte jemand Fehler entdecken, wie z.B. falsch Umlautdarstellung oder überhaupt Darstellungsfehler, dann bitte melden. Würde mir sehr helfen 😉

NetNewsWire auf deutsch

Soeben lese ich bei Oliver das es eine deutsche Datei für NetNewsWire gibt, was mich ja unheimlich freut. Jan hat sich die Arbeit gemacht und den Feedreader übersetzt. NetNewsWire ist zwar größtenteils selbsterklärend, aber dennoch ist es vom Vorteil in in der Muttersprache benutzen zu können. Wie das einbauen funktioniert, kann man auf beiden Blogs lesen. Wer aber, so wie ich :nerd: , nicht weiss wo denn die „NetNewsWire.app“ ist und wie man zu den „Resources“ kommt, der sollte sich die Screenshots bei Oliver anschauen.

Gerne werde ich auch die Übersetzung testen und ggfs die Fehler mitteilen. Auf die Schnelle ist mir nur das aufgefallen:

NetNewsWire Übersetzung

Ich hatte damals meine Feeds aus Google importiert und nun stehen sie alle unter dem Ordner „Imported Subscriptions“. Jetzt weiss ich aber nicht ob das von Google oder von NetNewsWire kommt. Und unten über der Blogvorschau steht Thumbnails. Auch hierbei weiss ich nicht ob es übersetzt werden muss oder ob es mittlerweile zum deutschen zählt 😉

Auf jeden Fall schonmal Danke an Jan :dup:

Plugin-Liste Up to Date

Ich habe heute meine Liste an Plugins, die ich auf der Blogwiese einsetze, aktualisiert. Viele sind nicht hinzugekommen und einige wurden entfernt, entweder weil sie nicht mehr funktionieren da sie meist nimmer aktualisiert werden oder weil sie wirklich unbrauchbar sind. Zu den neu hinzugefügten habe ich meist ja auch einen Artikel geschrieben wie zB das Galerie-Plugin.

Viel Spass beim stöbern 😉