Geheimnisvolles Paket – Teil 2

Ich habe mir nun mal die SD-Card aus dem geheimnisvollen Paket angeschaut. Darauf ist ein schwarz-weiß Video in denen verzerrte Bilder gezeigt werden, alles sehr dunkel, gerade so das man Umrisse erkennt und mit einer Art Schneegestöber darauf. Ein Mann in einem Umhang ist zu sehen. Ab und an auch ein Computer, wie eine Art Büro. Er hat eine Ski?brille auf und einen Mundschutz um.

Geheimnisvolles Video

Am Ende sagt er: „Nein, niemand kann mich aufhalten. Nichts und Niemand, verstehst du?“. Sehr merkwürdig auf jeden Fall. :ohh:

Nachtrag: habs geschafft und auf YouTube hochgeladen.

Geheimnisvolles Paket

Der Postbote klingelte gerade und überreichte mir ein Paket was vom Gewicht her nicht ohne ist. Natürlich ohne Absender und dieses mal an uns beide Adressiert (was ich schon mal sehr gut finde, da man sieht, der oder diejenigen haben recherchiert 😉 ). Natürlich war bei mir wieder die Neugierde gross, also öffnete ich das Paket:

Geheimnisvolles Paket

Drin ist eine Weinflasche, ein Zettel mit Hand beschrieben an einen „Herrn Doktor“ gerichtet, ein kleines Moleskine-Büchlein, eine Leuchtkugel die die Farben wechselt und eine Schatztruhe (die ja entzückend ist :love: ) mit Schokotalern. In dem Moleskine befanden sich Zettel, wie aus einem Buch rausgerissen und darauf waren ein paar Wörter und Textzeilen mit Bleistift unterstrichen. Noch dazu lag eine SD-Card in dem Buch und in diesem Buch stand vorn, auch wieder mit Hand geschrieben „www.edsblog.de“. Dieses Mal steht aber eben ein Name und Anschrift im Impressum der Seite, dennoch kann man nicht viel damit anfangen.

Auch der Ad hat dieses Paket bekommen und genauso wie er schreibt:

Schon lustig, was sich die Firmen einfallen lassen, um uns Blogger zum Schreiben zu bewegen. Und was soll man sagen? Es klappt immer wieder. Ok, diesmal haben „sie“ sich wirklich Mühe gegeben.

habe ich es auch gedacht. Ich finde das Paket mal wirklich gelungen. Allein schon das Moleskine ist in meinen Augen ein Volltreffer um mich zu Freuen 😀

Jetzt würde ich gerne noch die SD-Card anschauen, nur habe ich noch etwas Schiss, nicht das ich mir was einfange :ooh: Ist ein Video drauf.

Auf jeden Fall aufregend 🙂

Facebook – zum Haare raufen

Ich kann ehrlich von mir behaupten, dass ich, was das bedienen von Webseiten angeht, nicht ganz auf den Kopf gefallen bin. Gut, bei manchen Seiten dauerts mal ein wenig länger bis ich mich durchgefuchst habe, aber es ist noch alles im Rahmen. Wo ich aber völlig verzweifle ist Facebook. An allen Ecken, egal ob on- oder offline hört bzw. liest man von Facebook. Man hat das Gefühl jeder ist da angemeldet und verbringt den ganzen Tag dort. Ist in irgendwelchen Netzwerken, Gruppen, auf irgendwelchen Fanseiten oder Chattet den lieben langen Tag dort. Natürlich bin ich da auch angemeldet, wahrscheinlich liegts am Gruppenzwang 😉 Aber ausser der Anmeldung da, habe ich mit Facebook sonst nichts am Hut.

Ich werd einfach nicht warm mit der Seite. Ich finde da einfach nichts benutzerfreundliches. Ständig bekomme ich irgendwelche Einladungen, sei es für irgendwelche Netzwerke oder auch irgendwelche „Spielchen“, doch alles ignoriere ich. Zum Einen liegts an meinen fehlenden Englischkenntnissen, da mir auf diversen Unterseiten die Fremdwörter um die Ohren gehauen werden, obwohl ja sonst alles auf deutsch ist und zum Anderen muss ich immer irgendwas erst zulassen wo ich nicht weiss warum, da ich ja von ausgehe das alles rechtens ist. Ich möchte mich damit eigentlich auch nicht näher befassen oder gar nachlesen, da mich schon die ersten 10 Minuten auf der Seite ziemlich frustrieren und ich Facebook wieder den Rücken kehre, meist bis sich wieder 20 – 50 neue Anfragen ansammeln und ich dann mal wieder aussortieren gehe oder jemand dort meine Twitternachrichten kommentiert und ich nur zum antworten hingehe.

Wie ist das bei euch? Kommt ihr gut mit Facebook klar? Oder habt ihr erst eine Weile gebraucht?

Ich habe es gerade mal wieder eine Stunde probiert da durch zu blicken, aber egal wo ich hinklicke, wirft es bei mir neue Fragezeichen auf und bin wieder gegangen. :des: Scheinbar bin ich zu alt dafür …

Twitter Accounts zusammenfügen

Ich habe ja zwei Twitter Accounts, einmal meinen eigenen, persönlichen wo ich halt so rumschnatter und einmal einen Feed, bei dem meine neusten Beiträge und Bilder über Flickr veröffentlicht werden. Ich weiss, ich habe oft gesagt, dass ich das ziemlich nervig finde wenn man ständig Tweets mit „Neuer Blogbeitrag: …“ bekommt. Doch mittlerweile sehe ich das etwas lockerer. Ich denke hierbei das es eben die Mischung macht. Wer viel zwitschert, bei dem fällt es nicht arg so auf wenn Links zu neuen Blogeinträgen dazwischen sind und man fühlt sich nicht gleich so genervt.

Also ganz im Gegenteil, finde ich es manchmal sogar recht interessant wenn doch hin und wieder ein Link auftaucht bei dem mich der Titel anspricht. Manchmal komme ich auch nicht gleich dazu meinen Reader zu leeren und so kann ich eben „sofort“ reinschauen.

Wie seht ihr das eigentlich? Irgendwie hat das doch etwas abgenommen, die Accounts die meistens nur als New-Blog-Posts-Schleuder missbraucht wurden oder? Oder habe ich nur glücklicherweise gut gesiebt? 🙂 Gibt es unter meinen Lesern welche, die das nach wie vor als nervig ansehen? Oder denkt ihr auch, das es eben auf die Mischung drauf ankommt?

Gutschein für ein Fotobuch

Im Zuge meines Testsbericht über ein Fotobuch von FujiDirekt habe ich 10 Gutscheine a 10€ bekommen, die ich an meine Leser weiterreichen darf.

Ein Gutschein ist jeweils bis zum 31. August 2009 gültig und kann für ein Fotobuch Brillant genutzt werden. Also genauso eins wie ich testen durfte. Dieses gibt es in quadratischer (195 x 195 mm) und in rechteckiger (Panorama – 285 x 195 mm) Form und beide in Hardcover.

  • Was müsst ihr für einen Gutschein tun?  

Die ersten 10, die sich hier über die Kommentare oder das Kontaktformular melden, bekommen einen Code von mir zu geschickt der bei der Bestellung einfach nur eingegeben werden muss. Ausverkauft! Im Gegenzug würde ich mich freuen, eure Werke zu sehen, egal ob bei Flickr, Ipernity und co oder in Form eines Blogbeitrags. Gerne setze ich eure Links dann mit unter meinen Testbericht, so das andere Leser sich auch bei euch Inspiration holen können 😉