EM 2008

Da die ersten schon einen CountDown-Zähler bei sich im Blog eingebaut haben, will ich natürlich auch meinen Beitrag dazu leisten. Ich hatte ja schon angefangen Blogbuttons für Fussballvereine zu erstellen und u.a. auch einen für die EM 2008. Also falls ihn wer einbauen will, bitteschön 🙂

Fussball EM 2008 Blog-Button

Denkt aber bitte daran den Button bei Euch hoch zu laden. Danke!

Winter im März?

Eigentlich wollten wir ja nun mal Sommerreifen draufmachen und den Frühling einläuten, aber das verzögert sich wohl noch etwas.

Sreen - Widget für Wetter

Das hält mich aber nicht von meinem Frühjahrsputz ab … Oder doch? :hmm: Hät nix gegen ein bissl mehr Winterschlaf *g*

Mac Feedreader NetNewsWire

Endlich habe ich für mich einen idealen Feedreader gefunden. Mit NetNewsWire kann ich so die Feeds lesen wie ich es gerne will.

NetNewsWire - kostenloser Feedreader

Ich hatte ja schon mal angemerkt das ich gerne zum jeweiligen Beitrag auch das dazu gehörige Blog sehen möchte, wegen dem Design. Weil z.B. im Googlereader es schon sehr fad war.

Manuela fand dafür einen Style-Hack für NetNewsWire der eben die Seite anzeigt und nicht den Feed. So kommt mal Farbe in die Bude :yeah:

Dazu kann NetNesWire noch andere tolle Sachen. Was mir ja unheimlich gut gefällt, dass er mir Beiträge noch mal als ungelesen anzeigt sobald was im Text verändert wurde.

NetNewsWire - Beitragstext verändert

Das in Rot wurde entfernt und in Grün wurde demzufolge hinzugefügt. Das ist manchmal sehr praktisch, auch bei Blogs die Kommentare im Feed anzeigen lassen. So sehe ich, ohne die Kommentare dafür zu abonnieren, wenn jemand was neues geschrieben hat. Natürlich hat es aber auch Nachteile, wenn z.B. manche „ähnliche Beiträge“ mit Kommentaranzahl im Feed haben. Sobald sich dann die Zahl ändert, kommt auch dieser Beitrag als ungelesen rein.

Trotzdem, muss ich sagen, hat die Abnabelung vom Googlereader lange gedauert. Erst vor ein paar Tagen habe ich Google aus meiner Lesezeichenleiste entfernt.

Elemente für Scrapbooking

Ja ich weiss, es nervt jetzt sicher einige das ich gerade soviel über Scrapbooking schreibe, aber eins muss ich noch loswerden 😉

Ich habe hier einen schönen Blog gefunden in dem Savitri auch das ein oder andere Video bloggt. In den Videos geht es um Bildbearbeitung oder auch mal wie man das ein oder andere Element zum Scrapbooking erstellt. Zum Beispiel kann man wunderbar Schriften mit Muster verschönern, oder wie man eine Naht erstellt.

Kennt denn noch wer andere Seiten/Blogs mit Videotutorials? Ich würde es auch gerne mal selber versuchen, nur leider habe ich keinen blassen Schimmer davon. Solche Schriften und gemustertes Papier kriege ich ja noch hin, aber so Sachen wie Schleifen oder Kordeln, da schaut es dann schon düster aus. Wird denn so was eingescannt und ausgeschnitten oder gibt es da noch andere Tricks?

Scrapbooking nicht nur für Frauen

Das Scrapbooking nicht nur was für Frauen ist, beweist Sascha. Er hat sich einfach mal daran versucht und ich muss sagen es passt. Leider, wie auch in den Kommentaren schon geschrieben, kein persönliches Bild dabei, aber egal, er wird es sicher noch nachreichen 😉

Ich hoffe doch sehr, dass es nicht bei dem einen Bild bleiben wird und das vielleicht noch andere Herren sich daran versuchen. Ich finde es toll wenn auch männliche Blogger da etwas kreativer sind, wie man zB an Matt seinem Header sieht. Ich mein, die Sachen sind ja alle schon fertig zum Download im Internet, man brauch sie lediglich nur zusammen zu schieben 😉