Haushaltsbuch zu empfehlen

Nach einer Benachrichtung per Mail, kann ich nun seit gestern das Online-Haushaltsbuch von Summate testen und ich muss sagen, ich bin schwer begeistert.

Die Registrierung ist sehr einfach und schnell, ich musste nur eine gültige E-Mail-Adresse eingeben woraufhin ein Aktivierungslink zugeschickt wurde. Dann geht es auch ganz einfach weiter. Man meldet sich mit seinen Logindaten an und kann direkt loslegen. Gleich auf der Übersichtsseite kann man sofort die Belegdaten eingeben. Auch wenn die Belege von letzter Woche sind, kein Problem, einfach das Datum eingeben, dann den Betrag, die jeweilige Kategorie, ob Einnahme oder Ausgabe und das dazu gehörige Konto. Die Kategorien sowie die Konten kann man sich anlegen wie man möchte.

Screen

Wenn dann ein paar Daten erfasst sind, kann Anhand eines Häkchens auch gefiltert werden. Es können sich so die ganzen Kontobewegungen auf dem Girokonto angezeigt lassen werden, oder aber man kann schauen wie oft man z.B. letzte Woche Einkaufen war.

Eine Seite weiter können die Ausgaben per Diagramm dargestellt werden. Es soll wohl in naher Zukunft noch mehr Statistiken und grafische Darstellungen geben.

Was ich auch sehr gut finde ist das importieren eines bisher schon geführten Haushaltsbuchs per CSV-Datei. Unter Import wird beschrieben wie die Tabellen auszuschauen haben. Es sollte also vorher die Tabelle angepasst sein. Blöd nur das man die Tabelle mehrmals bearbeiten und hochladen muss, denn es kann immer nur eine Kategorie mit dem jeweiligen Konto ausgewählt werden.
Natürlich können die eingegeben Daten auch wieder exportieren lassen. 😉

Also alles in allem ein wirklich gelungenes Projekt für den der es braucht und dazu noch kostenlos. Naja und wer so wie ich ein mulmiges Gefühl hat, wenn es um Geld geht, da fragt man sich schon danach ‚was soll schon passieren?‘ – nirgends werden persönliche Daten oder Kontonummern abgefragt oder eingegeben und wer sich im 5stelligen Bereich bewegt, der hat sicher eh ein lebendes Haushaltsbuch was die Buchführung macht 😉

Fehler und Vorschläge wurden natürlich schon eingereicht, ist ja wunderbar einfach mittels dem Feedbackformular direkt unter der Statistik.

Unsere neue Küchenmaschine

Heute haben wir sie von der Post abgeholt. Unsere „Bosch MUM 4405 Küchenmaschine ProfiMixx 44“ und natürlich auch gleich schon ausprobiert. Das Brot habe ich soeben aus dem Ofen geholt.

Bosch MUM 4405 Küchenmaschine ProfiMixx 44

Warum schreibe ich eigentlich immer „unsere“, eigentlich ist sie ja meine ganz alleine :baeh: Habe ich ja schliesslich auch zum Geburtstag bekommen 😉 Aber ich will ja mal nicht so sein. *grins*

Diese Küchenmaschine hat nur positives Lob erhalten, zumindestens auf den Seiten die wir so angesurft haben. Selbst die Postfrau am Schalter stimmte dem zu, denn sie hat auch so eine und das seit 10 Jahren. Schon erstaunlich das über ein Küchengerät so gesprochen/geschrieben wird. Aber wir werden das ja nun selber austesten. Später wird mal wieder seit langem Pizza gebacken und wenn die auch so super wird wie das Brot, dann war das heute ja ein Glückstag obwohl Freitag der 13. 😉

Mistige LayerAds

Wer die Dinger erfunden hat, dem gehört auf die Finger gehauen. Fast jede Seite setzt den Mist ein und am meisten finde ich es störend in Foren, da krieg ich echt nen Hals. Leider erkennt mein Blocker nicht alle.

Popups kann man mit einem klick irgendwohin in den Hintergrund befördnern und dann später auch schliessen, aber diese LayerAds scrollen auch noch auf der Seite mit. Zum Glück gibt es ja das allzeitbeliebte Kreuz, aber manchmal würde man ja schon gerne mal lesen. *hmpf*

Aufgefangen

Sari schmeisst heute mal wieder wie wild um sich mit diesen hölzernen Dingern, natürlich auch eins für mich. Dabei fällt mir gerade ein das ich das letzte ja noch machen muss 😉

Die Regeln:

  • Jeder, der das Stöckchen beantwortet, listet acht Fakten über sich selbst auf.
  • Der das Stöckchen zugeworfen bekommt, übernimmt die Regeln mit in den Beitrag.
  • Man wirft das Stöckchen an acht weitere Personen.
  • Letztendlich schreibt man diesen Personen einen Kommentar, wenn sie den Stöckchen-Beitrag veröffentlicht haben.

1. Fakt: ich hasse Geschirr abzuwaschen
2. Fakt: ich bastle für mein Leben gern
3. Fakt: ich bin unheimlich gerne faul
4. Fakt: ich esse gerne alles was aus Karamel ist
5. Fakt: ich liebe die Blumen Stiefmütterchen und tränendes Herz
6. Fakt: ich singe gerne mal unter der Dusche
7. Fakt: ich habe vor Gewitter unheimlich Schiss
8. Fakt: ich sammle Ü-Eier-Figuren

Und nun an acht Leute weiter werfen? Puuh… Also auf jedenfall kriegt Kerstin einen zwischen die Beine damit ihr Blog wieder richtig ins Rollen kommt, dann mein Schatz weil er derzeit eh nichts besseres zu tun hat :kiss: , bei Steff weiss ich nicht ob sie auch fängt, der Christoph hat, glaube ich, mal geschrieben das er Pause macht, aber wer weiss und schliesslich muss ich ja acht Blogger nennen 😉 dann an Nils, weil er momentan auch so ruhig ist, an die Jana weil sie das Stöckchen interessant findet 😉 und nun gehen mir die Namen aus, aber vielleicht finden sich ja 2 Freiwillige *liebgugg*