Einige Blogger bauen den Feedburnerbutton erst ein wenn eine ordentliche Anzahl an Feedleser vorhanden ist. Mir ist zwar so ein Blog, der das bewusst macht, noch nicht begegnet, aber das soll wohl wirklich vorkommen. Der Grund dafür das eine Zahl, meist unter 100, wohl eher abschreckt den Blog zu abonnieren. Gehört habe ich schon oft davon, aber wenn einem ein Blog gefällt, dann schaut man da eigentlich nicht drauf.
Will man es dennoch wissen und bemerkt das der Blog zwar bei Feedburner angemeldet ist, aber keinen Button eingebaut hat, so kann man über diesen Link die Anzahl herausfinden:
http://feeds.feedburner.com/~fc/feedID
Bei „feedID“ muss der Name rein mit dem der jeweilige Blog angemeldet ist. So wird einem dann der Button mit der Feedleseranzahl angezeigt. 😉 Natürlich funktioniert das nur wenn derjenige auch den Button aktiviert hat.
Will man das als Blogger aber nicht, so sollte man den Button im Feedburner-Account deaktivieren.
Gefunden bei Hongkiat.com
Das einzige was ich mal gesehen habe war ein Blogger der einen Button nachgebaut, irgendeine Zahl reingeschrieben und dann per animiertes Gif eingebaut hat. Natürlich war die Zahl nicht sehr klein gewesen und es war auch kein Unterschied zu sehen. Sehr clever :grins:
Oft wurde ich gefragt wie ich denn die Zahl von Feedburner ohne den Button eingebunden habe die man in der Sidebar unter dem Feedicon sehen kann und eigentlich hatte ich mir nun vorgenommen ein kleines Tutorial zu erstellen, denn nur mit der Zahl kann man ja wunderschöne Sache mit kreieren. Also ich mich bei Frank rückversichern wollte das das Tutorial auch richtig wird, machte ich mich darauf aufmerksam das es ja dafür nun auch ein Plugin gibt, wie sollt es auch anders sein :grins:



