WP Plugins mit versteckten Funktionen

Die Tage bin ich über den Artikel bei Thomas gestolpert. Ich selbst bin ja nun schon ein paar Jahre am bloggen und eigentlich, kann ich mal so behaupten, kenne ich mich ganz gut aus. Aber dieses Beispiel zeigt mal wieder, dass man nie auslernt und das man immer die Augen offen haben sollte. In dem Artikel von Thomas geht es um zwei Plugins bei dem der Entwickler meint er müsse dem Nutzer heimlich was unterjubeln. Allein schon das Verheimlichen ist nicht die feine englische Art, aber dann geht es noch weiter – bei dem einem Plugin handelt es sich um ein Adsense-Plugin mit dem man einfach Adsense in Beiträge einfügen kann. Durch Zufall fand Thomas eine Diskussion über das Plugin wo geschrieben wurde, dass nach 3 Einblendungen von Anzeigen dann einfach die ID des Bloggers mit der ID des Entwicklers ausgetauscht wurde. Das heisst, der Entwickler verdiente fröhlich mit.

Mir klappte förmlich die Kinnlade runter als ich das las. Ich mein, ich habe nun schon von diversen Stellen gehört, dass es nicht so rosig mit Spenden für Entwickler ausschaut die ihre Zeit opfern und Plugins kostenlos basteln. Denn wohl aus diesem Grunde hat der Entwickler das Plugin so gebaut. Natürlich hat sich das kein Blogger gefallen lassen und der Entwickler hat auch dementsprechend reagiert. Nun gibt es wohl eine Funktion im Adminbereich bei dem jeder Blogger selber bestimmen kann, ob der Entwickler am Umsatz beteiligt werden darf. Und das ist auch völlig ok, denn so hat man selber eben die Möglichkeit zu bestimmen. Alles andere ist unter aller Sau! 😡

Bei dem anderen Plugin hat der Entwickler es so gebastelt, dass wohl versteckte Links auf dem eigenen Blog austauschen. Laut Aussagen des Entwickler, war es aber wohl nur ein Versehen, er habe vergessen ein Stück Code auszubauen. Gut, kann man nichts beweisen und vielleicht war es auch ein Versehen, aber dennoch hat es einen faden Beigeschmack. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass sowas kein Einzelfall ist. Ohne allen Entwickler was zu unterstellen, um Gottes Willen, aber da gab es in der Vergangenheit noch einige solcher Plugins.

Egal wie, ich finde sowas alles voll daneben. Wenn ein Plugin gut ist, wird automatisch drüber gebloggt und es werden Links gesetzt. Genauso wird sicherlich so manch einer ein Häkchen setzen um den Entwickler mit am Gewinn teil haben zu lassen. Ich hoffe mal das sowas nicht wieder in Umlauf kommt.

Also Augen auf, beim Eierkauf wenn ihr das nächste Mal Plugins installieren wollt. Vielleicht vorher mal bei Google reinschmeissen und schauen wie das Feedback ist 😉

Ich suche Xbox Freunde

Vor einiger Zeit hatten wir uns das Spiel „Lips“ für die XBox zugelegt und das spiele ich doch recht gerne. Für die die es nicht kennen, Lips ist so eine Art Karaoke. Man hat pro CD 8gibt mehrere Teile) ein paar Lieder die man mit Freunden trällern kann. Das Schöne dabei ist, man kann sich mit „Sängern“ aus aller Welt messen, da am Ende eines Songes immer die Auswertung erscheint und man auch gleich sieht wo man in der Rangliste steht. Inzwischen haben wir uns noch die „Deutschen Partyknaller“ gekauft, da ich es ja nicht so mit englischen Text habe :nervoes: Ganz besonders gefällt es mir ja, dass gleich 2 Lieder von Xavier Naidoo mit dabei sind :dup:

Natürlich ist das nicht das einzige Spiel was mit gefällt, u.a. spiele ich auch mal Trials HD, Banjo Kazooie oder Need for Speed.

Nun habe ich aber erst seit kurzem einen Proaccount, bei dem man auch mal ein Spiel online spielen kann und ich weiss noch nicht so wirklich wofür Freundschaften noch gut sind, ausser sich in irgendwelchen Ranglisten zu messen. Vielleicht will ja jemand von euch mein Freund sein, so kann er mich gerne hinzufügen. Und vielleicht trifft man sich ja auch mal Online bei ner Tasse Kaffee 😀

Hier meine GamerCard:

Social Media Icons mal anders sortiert

Mittlerweile gibt es ja zig Icon-Sets für sämtliche Webdienste die mittlerweile im Netz rumschwirren, doch manchmal brauch man nur eins und das vielleicht in verschiedenen Größen und Farben. Justin hat sich mal hingehockt und die ganzen Iconsets aufgedröselt und die Icons nach Dienst sortiert, so findet man nur Feedicons gesammelt an einer Stelle oder Icons um Flickr bei sich in der Sidebar zu verlinken.

Social Media Icons

Viel Spass beim Stöbern 😀

via Twitter

Blogger-Glühwein-Umtrunk in Nürnberg

Nachdem es ja letztes Jahr bei uns leider nicht mit dem Glühwein-Umtrunk geklappt hat, hoffen wir dieses Jahr mit von der Partie zu sein. Walter hat dazu schon mal einen Beitrag geschrieben und auch eine Umfrage gestartet wo jeder angeben kann wann er Zeit hätte. Natürlich dürfen auch die Nicht-Blogger kommen 😀

Also, wer hat Lust auf ein Tässchen Glühwein?

Ausverkauf bei Quelle

Seit heute morgen um 6 Uhr läuft bei Quelle der große Ausverkauf. Irgendwie traurig wenn man so darüber nachdenkt, da es ja doch ein Unternehmen war was uns jahrelang begleitet hat, man auch irgendwie nie damit rechnet, dass ein Unternehmen in der Größe, was es auch schon ewig gibt, nun doch die Koffer packen muss.

Als damals die Grenzen geöffnet wurden, dauerte es nicht lange und die ganzen Haushalte im Osten (weiss nicht obs im Westen auch so war) wurden zugeschüttet mit Prospekten, Fleyern und diversen Katalogen. Und das einzige was bei uns nicht im Müll landete, war der Quelle-Katalog. Meine Mama hat gerne und viel da bestellt. Die Sachen waren ja oft günstig und qualitativ gab es auch nie was zum meckern. Allein schon die Lieferung ins Haus war immer eine Bestellung wert. Sowas kannte man ja damals gar nicht, zumindestens ist mich nichts bekannt. Ich fand den Katalog immer sooo schön bunt und habe oft, auch wegen Hausaufgaben, mir aus den Möbeln irgendwelche Collagen erstellt – Traumwohnungen sozusagen. 😀

Und nun versiegt „meine Quelle“. Der Onlineshop, bei dem es ja satte Prozente gibt, ist nicht mehr zu erreichen und wenn, macht es einen Einkauf unmöglich. Ich mein, mir ist es eh wurscht, da ich schon sowas nicht ab kann wenn es bei Aldi, Lidl und Co gerade irgendwelche Superdupersonderangebote gibt und die Leute sich schon Stunden vorher am Laden anstellen. Geguckt hätte ich sicherlich mal, aber bevor ich mich ärgere weil nichts vorwärts geht, verzichte ich lieber.

Was ging euch so durch den Kopf als ihr davon erfahren habt, dass Quelle schliesst?

Ich drücke jedenfalls den Beschäftigten von Quelle alle Daumen die ich habe, damit sie bald wieder neue Arbeit finden!