Mit welcher Blogsoftware bloggst du?

Wer schon immer mal wissen wollte was es alles an Software gibt um ein Blog zu starten und welche mehr oder weniger bekannten Blogger mit welcher Software bloggen, der kann sich hier bei SmashingMagazine ein Bild davon machen.

Diesen Beitrag habe ich gleich mal als Anlass für meine neue Umfrage hergenommen (wie immer – siehe Sidebar auf dem Blog – um mal wieder die Feedleser zu mobilisieren. Hör ich da ein stöhnen? Na aber hopp, sonst gibts kein Lolli 😀 ). Mich interessiert mit welcher Blogsoftware ihr bloggt, oder ob ihr bei einem Bloganbieter seit. Vielleicht gibt es ja auch Leser die gar nicht bloggen. Ich bin gespannt auf das Ergebnis 🙂

Zu der alten Umfrage: das Ergebnis hat mich nicht sonderlich erstaunt,

Umfrage: Kannst du ohne Internet leben? Ergebnis

wobei 36% schon recht hoch sind für kein Tag ohne Internet, ihr Süchtis. Aber macht euch nichts draus, ich kanns auch nicht 😀

Ein Stück Kindheit

Heute beim wöchentlichen Einkauf diese Entdeckung gemacht :yum: :

Lecker Filinchen

:yeah: in einem bayrischen Supermarkt gibts doch tatsächlich Filinchen – ein Stück Kindheit von mir. Ich habe diese Dinger als Kind geliebt. Entweder wurden die so geknabbert oder mit süssem Belag wie Honig oder Nudossi. Nudossi ist auch so ein typisches DDR-Produkt, aber aus dem mache ich mir heute nix mehr, da schmecken mir andere Cremes besser. Früher kannte man halt nichts besseres anderes 😉

Nun kann ich Frank endlich mal ein weiteres Stück DDR-Kultur näher bringen. Beim Bautz’ner und Quarkkeulchen konnte er auch schon nicht nein sagen 😀

Abbestellen funktioniert wieder

Heute morgen habe ich mich noch mal mit der Fehlermeldung auseinander gesetzt, die kommt, wenn man die Emailbenachrichtigung bei Folgekommentaren ausschalten will. Ich habe jedes Plugin deaktiviert was die Tage neu hinzukam oder upgedatet wurde und das war nicht gerade wenig, da ich ja nicht wusste seit wann der Fehler kam. Doch dann hatte ich es gefunden. Es lag an der neuen Version des Woopra-Plugins, was derzeit die 1.2 ist.

Mein Schatz hat dann beide Plugins (Woopra und Subscribe to Comments) mal unter die Lupe genommen, warum die sich nicht mögen und auch einen Beitrag drüber verfasst. Ich danke allen, die mir versucht haben zu helfen :*

Emailbenachrichtigung abbestellen

Die Tage wurde ich mehrfach darauf hingewiesen, dass man keine Emailbenachrichtigungen mehr abbestellen kann, also die die man bei Folgekommentare bekommt. Es erscheint immer diese Fehlermeldung:

Your query returned 0 results. Click here to retry again!

Tante Google brachte keine Lösung und das WordPress-Forum auch nicht, wobei ich im Forum noch keinen Thread dazu eröffnet habe, lediglich nur die Suchfunktion benutzt. Ich weiss auch nicht seit wann es nicht mehr wirklich funktioniert, ob das was mit einem Update zu tun hat oder so, kein Plan. Nun hoffe ich das jemand über die Blogwiese läuft und mir vielleicht helfen kann, das Problem kennt und vielleicht eine Lösung weiss. Ich wäre echt dankbar und meine Leser bestimmt auch 😉

Edit: unter den Kommentarfeld, sofern man den Beitrag abonniert hat, erscheint ein Link „Abos verwalten“. Bei mir als Admin funktioniert dieser, aber bei meinem Testkommentar kam auch die Fehlermeldung von oben. Vielleicht hilft der Hinweis etwas.

Edit2: solange ich den Fehler noch nicht ausbügeln konnte und ihr aus dem Verteiler wollt, dann gebt mir bitte kurz Bescheid. Entweder hier in den Kommentaren oder per Mail (mail (kringelchen) blogwiese (pünktchen) de) oder per Twitter oder Rauchzeichen 🙂

Button mit Gesamtkommentaren

Eigentlich wollte ich heute mal das „Liz Comment Counter“ Plugin von Ozh testen, aber leider ist dieses nur für Themes die widgetfähig ist, was ich nicht verstehe. Aber gut, vielleicht gibt es ja unter meinen Lesern welche die Widgets nutzen und die sich das gerne einbauen wollen. Es geht hierbei um einen Counter der die Gesamtkommentare des eigenen Blogs in einen farbigen Button anzeigt. Beispiele:

Sceen Kommentarbutton

Diese Buttons passen von der Form her wunderbar zu den Feedburnerbuttons wie man sieht 😉 Die Farben sind beliebig einstellbar:

Screen Einstellungen

Screen Farben

Per One-Klick kann man auch zwischen 10 vorgefertigten Farben wählen. Zusätzlich zeigt es auch noch eine kleine Statistik vom Blog an wie z.B. Anzahl der Pingbacks, der Trackbacks und Posts.

Würde also das Plugin bei mir gehen, würde der Button im Moment so ausschauen 😉 :

Comment Button