Ja, so empfinde ich das wenn ich in Zukunft von Arbeitgebern abgelehnt werde nur weil ich rauche. Was sind denn das für Kriterien?
Ich dachte eigentlich immer das Firmen froh sind wenn sie talentierte und qualifizierte Mitarbeiter bekommen. Aber in Zukunft schauts dann wohl anders aus. Ich finds ziemlich daneben und frage mich echt was der Scheiss soll. Auch diese Aussagen das Raucher eh viel öfter den Arbeitsplatz verlassen um eine rauchen zu gehen. Ich sag mal so, wenn die Arbeit und Qualität nicht drunter leidet, ist es doch in Ordnung. Für viele wirkt eine Zigarettenpause sehr beruhigend. Klar kann ich es auch nicht für gut heissen wenn durch solche Pausen die Arbeit vernachlässigt wird, aber ich habe sowas eben noch nirgends erlebt. Und wenns so ist, kann man doch immernoch die Leute kündigen oder nicht?
Also ich finds unter aller Sau und falls mich mal ein Chef wegen sowas ablehnt, dann würde ich mit geschwollener Brust aus dem Laden gehen und froh sein, dort keinen Job bekommen zu haben. Es gibt doch wohl genug andere Dinge, nach was man seine Leute aussuchen kann, oder nicht?
Naja, vielleicht ist das auch immer die jeweilige sichtweise der Raucher und Nichtraucher.
Ich hatte da nen Beitrag gesehen (glaube auf RTL) wo eine Firma 100€ zahlt an die Leute die nicht rauchen. Das ist widerrum mal ein Ansporn was ich auch ok finde, denn einfach mal so das rauchen aufzuhören, ist halt für viele nicht so einfach. Ich frage mich nur ob das auch für das Privatleben gilt oder nur für die Stunden die man auf Arbeit ist. Wenns so ist, wer prüft das dann? Oder, was geht irgendwem mein Privatleben an?
[tags]rauchen,abartig,geld[/tags]