PR update

prSehe gerade das ein Pagerank-Update läuft. Blogwiese hat bis jetzt nen Vierer gekriegt. Ich weiss, hat nichts zu bedeuten, aber dennoch nett den grünen Balken zu sehen 😉

Besucherzahlen auf der Alm

Die Besucherzahlen auf der Alm sind heute unheimlich in die Höhe geschnellt. Über tausend Besucher mehr heute.

Und da ich ein bekennender Statistikfreak bin, habe ich mal nach der Ursache auf die Suche begeben. In den Referer gab es einen Link von einem Artikel der auf WDR gepostet wurde. Über diesen fand ich dann zum WebTV des WDR in dem ein kleiner Beitrag gezeigt wird, allgemein über Blogs und wie man Blogs erstellt. Dort wird dann auch die BlogAlm erwähnt.

Steffi: „Hey Frank, was wollen wir denn morgen Abend machen?“

Frank: „Genau dasselbe wie jeden Abend, Steffi: Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen!“

Erster Wallpaper

Wallpaper - Größe: 1280x1024Ich habe heute meinen ersten Wallpaper mit Photoshop erstellt, aber so richtig, nicht mit irgendwelchen Fotos oder so. Ich habe geschlagene 3 Stunden dran gesessen, natürlich mit Zigarettenpause 😉

Dank eines Links vom Photoshop-Weblog, habe ich mal diesen Wallpaper nachgearbeitet.

Ich habe auch nur deshalb so lange gebraucht, weil ich kein englisch kann und mit viel Schweiss und Translatoren mich da durchgewuselt. Ich habe auch nicht alles so gemacht wie da steht und zu sehen ist. Das mit dem „Ball“ da rechts unten gefiel mir nicht so.

WallpaperUnd weil es gerade so schön war, habe ich für Kerstin auch noch einen mitgemacht. Dafür habe ich dann von hier das Tutorial für die Schrift genommen. Auch musste ich es noch kleiner machen, da sie einen kleineren Monitor hat.

Also für mein erstes Mal bin ich doch recht zufrieden, zumal noch alles auf englisch war. Ich hoffe die nächsten werden nicht so lange brauchen.

Wer will, kann sich ja den oberen gerne mitnehmen, natürlich für den privaten Gebrauch 😉

Blogalm prall gefüllt

Blogalm Screen Soeben hat sich der 1000ste Blog bei uns auf der Alm angemeldet und somit die Marke geknackt und das in weniger als 4 Monate *wow*. Und wie sollt es anders sein, ein Nachbar aus meiner Heimatstadt Mittweida *grins*.

Ich möchte mich, wie Frank, auch ganz lieb bedanken für die tolle Aufnahme und das Verbreiten der Alm! *knicksmach* 🙂

Photoshop Brushes Linktipps (Teil 1)

Wer gerne, so wie ich, mit dem Photoshop arbeitet, der ist sicher auch des öfteren auf der Suche nach diversen Pinsel oder dergleichen. Da ich gestern mal wieder Lust und Laune hatte, begab ich mich mal auf die Suche nach Brushes. Ich hätte nie gedacht das soviele Seite mit riesigen Datenbanken zu finden sind. Vorallem was es alles gibt, angefangen von einfachen Linien bis hin zu kompletten Bildern.

Hier mal die ersten Linktipps:

PSD-Tutorials: deutsch – kostenlos – muss man angemeldet sein und Punkte sammeln, die man aber schon alleine für das posten in Foren und diversen anderen Dingen wie z. B. Newsletter schnell zusammenkriegt, um downloaden zu können, aber es lohnt sich auf jeden Fall

PSD Tutorials

Deviantart: englisch – kostenlos – gibt zwar nicht allzuviele aber dennoch interessante Brushes dabei

Deviantart

Designfruit: englisch – kostenlos und kostenpflichtig – Ist zwar einiges dabei was Geld kostet, aber wer die Arbeit zu würdigen weiss, bezahlt gerne. Unter anderem sind auch kostenlose Sets zum Download frei.

Designfruit

Getbrushes: englisch – kostenlos – eine sehr große Sammlung verschiedener Pinsel von verschiedenen Seiten sowie Autoren

Getbrushes

Tutorialblog: englisch – kostenlos – eine Übersicht an Seiten die Brushes zum kostenlosem Downloaden anbietet

Brushes 500ml: englisch – kostenlos – hier gibt es jede Menge verschiedener Pinsel, wie z.B. Pflanzen, Tiere oder auch Feiertage

Brushes 500ml

Miss M Paperlilies: englisch – kostenlos – Umfangreiche Sammlung, teilweisse sehr abstrakte Pinsel dabei, aber vielleicht dennoch zu gebrauchen

Miss M Paperlilies

Strange Angels: englisch – kostenlos – auf alt gemachte Brushes und teilweisse sehr schön. Sicher auch nützlich für dendigitalen Scrapbooking-Bereich

Strang Angels

Magurno: englisch – kostenlos – kleine Sammlung von Pinsel in Formen von älteren Autos oder Schattenumrisse von Frauen

Magurno

In obscuro: englisch- kostenlos – Viele unterschiedliche Brushes, angefangen von Bürogegenständen bis hin zu Pixelbrushes.

In obscuro

Brusheezy: englisch – kostenlos – eine seeehr umfangreiche Sammlung von Brushes, zusammengetragen von vielen Autoren. Da ist sicher für jeden was dabei.

Brusheezy