Süsses Lätzchen mit meiner Biene

Erreichte mich vor ca. 2 Wochen eine Email in der ich gefragt wurde (Hut ab, ja es gibt noch ehrliche Menschen die vorher fragen) ob sie denn mein Bienchen als Vorlage aus diesem Beitrag als Applikation für ein Babylätzchen nehmen darf.

Da habe ich doch glatt ja gesagt, aber nur unter der Bedingung das ich dann auch das Ergebnis sehen darf 😉

Die Tage bekam ich es dann zu Gesicht und ich bin echt begeistert:

bienelaetzchen

IneS ist noch nicht ganz überzeugt, wie sie mir mitteilte, aber ich finde es toll, ehrlich. Alleine schon das Lätzchen ist megaschnucklig. Mal nicht so rundgelutscht wie die die es im Laden gibt.

Ihren Blog hab ich mir schon in den Feedreader gepackt, denn für kreative Sachen bin ich immer zu haben. Vielleicht entdecke ich neben dem Grusskarten basteln irgendwann ja auch mal das Nähen 🙂 Ich hoffe ich darf mir dann den ein oder anderen Tip sowie Anregung bei ihr holen!?

[tags]basteln,biene,laetzchen[/tags]

Kleiner Rückblick

Heute war es nun endlich soweit. Der 100.000ste Besucher betrat meine kleine Blogwiese:

100.000besucher9.9

Soviel hatte ich bisher noch mit keiner meiner Seiten gehabt und es macht mich unheimlich stolz.

Mein erster Blogeintrag hier war am 2. Februar 2006, also schon über ein Jahr her und ich bin immer noch da *höhö* Klar hatte auch ich eine Bloggerpause eingelegt. Ich wusste einfach nicht worüber ich schreiben sollte und wenn man anfängt hat man auch noch nicht so die Stammleser/Besucher. Ich hatte einfach irgendwann keine Lust mehr und habe mich anderen Dingen gewidmet.

Ich weiss garnicht wann und warum ich das bloggen wieder aufgenommen habe, aber mittlerweilen weiss ich zumindestens meine Richtung und auch macht es mir viel mehr Spass. Zumal ich ja nun auch viele andere Blogger kennen gelernt habe und ich nun viele andere Blogs lese, egal in welchem Bereich diese bloggen.

Am 3. Juni diesen Jahres hatte ich endlich mein erstes eigenes WordPress-Theme veröffentlicht. Davor habe ich ziemlich oft gewechselt so das manche mit einem Drehwurm die Wiese verliessen. :grins: Aber endlich habe ich Meins, was mir auch heute noch gefällt. Klar hat es noch einige Ecken und Macken, aber die Funktionen sind soweit nicht eingeschränkt und man kann in manchen Browsern erahnen was es sein soll. Werde sicher irgendwann die Fehler noch versuchen auszubügeln, dafür muss ich aber noch weiter in die Materie CSS und HTML mich vertiefen.

Einen ordentlichen Bekanntheitsschub verhalf mir die Blogbuttons-Aktion am 23. Juli diesen Jahres und ich kanns heute noch nicht so richtig glauben das die wirklich so gut ankommen, ehrlich. Es sind ja Buttons wie jeder kennt, eben nur rund und diese entstanden einfach aus einer Laune heraus und ohne Hintergedanken. Naja, ich bin jedenfalls froh auch euch mal was gutes getan zu haben 🙂

Hier mal eine weitere Statistik aus diesem Blog:

Allgemein

  • 572 Beiträge
  • 1,627 Kommentare
  • 567 Kommentierer

10 meist kommentierte Beiträge

10 meist gelesene Beiträge

An dieser Stelle mal ein ganz bigfettes Dankeschön an Frank, der mich überhaupt auf euch losgelassen hat *grins*, an all meine Leser, Kommentierer und die die mir geholfen haben meinen Blog etwas bekannter zu machen. :kiss:

Wie ihr schon merkt, so schnell werdet ihr mich wohl nimmer los 🙂

[tags]statistik,jubilaeum,blog,rueckblick[/tags]

Der 11. September 2001

Nun kommen ja wieder viele Reportagen über die Terroranschläge am 11. September 2001. 6 Jahre ist das schon wieder her, aber irgendwie immer noch present als wäre es gestern passiert. Selbst wenn ich heute noch die Bilder im Fernsehen sehe, kann ich es immer noch nicht fassen. Ich bekomme jedes mal Gänsehaut.

Damals hatte ich Spätschicht gehabt und am späten Nachmittag erhielt ich eine SMS in der sowas wie: „Schau schnell im Fernsehen oder mach das Radio an. Ich glaube ein neuer Weltkrieg bricht aus.“ stand. Genau weiss ich es nimmer. Danach ging alles schnell. Ein Kollege aus der anderen Abteilung kam mit fuchtelnden Armen an wir sollten sofort in den Pausenraum gehen und das Radio anmachen, was wir natürlich taten. Mit offenen Mündern und einem beklemmenden Gefühl in der Brust sassen wir vor dem Radio und konnte es garnicht glauben was da zu hören war. Zum Feierabend bin ich schnurstracks Heim gefahren und habe dann fast die ganze Nacht vor dem Fernseher verbracht.

Mich würde mal interessieren wie ihr davon erfahren habt. Was habt ihr gedacht oder gefühlt? Wart ihr unterwegs? Vielleicht ja sogar in der Nähe?

[tags]fernsehen,reportagen,unfassbar[/tags]

fghjfhgj oder vielleicht fghjfghj

Was passiert wenn man mit dem Kopf auf die Tastatur fällt? Richtig, es entsteht ein Wort was für viele unaussprechlich sein dürfte, wie z.B. „fghjfhgj“

Was passiert wenn ich dann dieses Wort bei Google eingebe? Es kommen immerhin 37 Ergebnisse und Google hilft mir, in dem es mir eine andere Variante anbietet.

fghjfhgjgooglesuche

Und hier kommen dann um die 3.830 Ergebnisse.

Da müssen ja einige auf ihrer Tastatur eingeschlafen sein :grins:

[tags]google,fun[/tags]

Das Bloggertreffen war großartig

Wie neulich schon erwähnt, waren wir gestern in München auf dem Bloggertreffen. Uns hat es super gefallen! Auch an dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön an Robert und an Marc der sich um die Location gekümmert hat. Dort war es wirklich sehr gemütlich und die Bedienung war auch super nett und fix. Nur Marc, das nächste Mal ohne Regen und mit Parkplatz vor der Tür *grins*

Hier erstmal die Bilder zum einstimmen. Leider weiss ich nimmer von allen den Namen, daher eine Bitte an die, die sich wiedererkennen und noch namenlos sind, meldet Euch und ich füge es dann mit ein 😉

bloggertreffen07

Das Treffen ansich hat mir super gefallen, auch weil es klein aber fein war, nur der Regen und die Kälte hätten nicht sein müssen. Dafür haben wir es uns drinnen kuschlig gemacht. Leider konnte ich mich nicht mit allen unterhalten. Nette Gespräche hatte ich mich mit Thomas, mit Frank *lach*, mit Martin, mit Nils, mit Jojo, mit Robert (wir Beide sind uns einig das es in Zukunft ferngesteuerte Autos mit Bett und Internetanschluss geben soll *lach*) und mit Marc N. (im Gespräch haben wir herausgefunden, dass wir Beide Sachsen sind und aus der selben Ecke kommen *höhö*). Überaus spannend fand ich auch das Gespräch mit Max von MyMuesli, der ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert hat (Max, mir gefallen wirklich die Farben vom Logo, ehrlich 😉 )

Weitere Eindrücke gibt es bei MyMuesli, Robert, Poplog, Stoibär mit Fotos (bitte mal alle auch da schauen zur Namensfindung), Marnem, Marc, Jens, Martin, cdv!, Steffi, Nils, Jojo. … weitere folgen …

Ich hoffe man sieht sich mal wieder, muss ja nicht unbedingt München sein, vielleicht eher Richtung Mitte Deutschlands. Habs schon munkeln gehört das demnächst eins in/bei Regensburg stattfinden soll. Vielleicht also bis dahin 🙂

[tags]bloggertreffen,muenchen,grossartig[/tags]