Samenbank

Das finde ich ja wirklich mal eine gute Erfindung. Eine Samenbank in Spitzbergen, in der bis zu 4,5 Mio Samen von Nutzpflanzen eingelagert/eingefroren werden können. Somit wird gewährleistet das keine Pflanze mehr vom Aussterben bedroht ist, gerade nach einem riesigen Brand oder einer anderen Katastrophe passiert das ja öfter.

Wenn es jetzt noch so eine Bank für Tierarten geben würde, wäre es perfekt 😉

TextExpander – für Vieltipper

Da ich öfter mal Geschäftsmails verschicke und diese auch eine Signatur mit Adresse usw. haben muss, war mir bisher das Thunderbird-Addon „Signature Switch“ eine gute Hilfe. Für das Addon muss eine externe .txt Datei, mit den Text der als Signatur herhalten sollen, angelegt werden. Nur leider funktioniert das ohne Bilder oder Html. Das nächste Problem ist, das ich die Textdateien nicht mehr durch die Umstellung auf den Mac habe und bisher keine Lust hatte sie neu anzulegen. Es war bisher immer bequemer die Signatur aus einer anderen Mail raus zu kopieren *g*

Nun hat sich aber dieses Problem erledigt. Denn ich habe jetzt TextExpander.

Text Expander

Hier kann ich im Programm Text- und/oder Bildschnipsel anlegen. Das kann zum einen eine Signatur sein, oder auch ein Bild von einer Unterschrift oä. Dazu vergebe ich ein Tastaturkürzel wie z.B. „sig“ und wenn ich diese 3 Buchstaben in ein Textfeld eingebe, steht die komplette Signatur da, so wie ich es eingegeben habe. Es können dazu auch noch Tasten damit belegt werden. Auf der Seite von TextExpander sieht man es auch noch mal anhand von Screens. So kann man unendlich viele Schnipsel anlegen und sie dann natürlich immer und überall anwenden, egal in welchem Programm man gerade schreibt.

Für den Firefox habe ich das Addon „InFormEnter“. Das ist so ähnlich. Ich nutze es vorwiegend für’s kommentieren in anderen Blogs, da ich zu faul bin immer wieder meinen Nick, Email und Blogadresse einzutippen. Doch so richtig funktioniert es im Firefox auf dem Mac nicht, da die Maus keinen wirklichen Rechtsklick hat. Mit dem Rechtsklick kann man das InFormEnter ein- und ausschalten. Nun habe ich bei jedem Formularfeld diesen blauen Pfeil daneben. Ausschalten über die Einstellungen ist jedes mal zu umständlich. Also mittlerweile auch da gefrustet.

Aber all das gehört endlich der Vergangenheit an, denn auch hier springt TextExpander ein. Jetzt muss ich das Programm nur noch einrichten und mir die Kürzel notieren, denn das wird nicht wenig :yeah:

PS: TextExpander kann man auch wunderbar zur Korrektur hernehmen. Wenn man ein Wort hat, was man öfter mal falsch schreibt (also immer wieder der gleich Tippfehler oder Zahlendreher), so kann man dies als Kürzel nehmen und schreibt das richtig geschriebene Wort als Schnipsel.

Gefunden habe ich das Programm bei Nicole. Danke dafür. 🙂

Handybonsai

Handy BonsaiEben bei Frau Chikatze von einem Handybonsai gelesen und da ich so manchen Schnickschnack interessant finde, habe ich mir diesen Anhänger mit Minipflanze näher angeschaut. Zu kaufen gibt es diesen Anhänger bei Lucky Bamboo in derzeit 6 unterschiedlichen Ausführungen. Vom Preis her finde ich den auch ganz ok. Geeignet sind diese HandyBonsai auch als Schlüsselanhänger, ja sogar als Ohrring *lach* Wobei ich letzteres dann doch zu albern finde.

Die Pflänzchen in dem Plastikröhrchen wächst auch und laut der Anleitung kann man diese nach einem gewissen Zeitraum aus der Kapsel nehmen und in einen Topf einpflanzen. „Gegossen“ werden müssen die Pflanzen in dem Röhrchen natürlich auch. Dazu sollte man es nur unter Wasser halten und das Pflanzgranulat darin saug sich dann voll.

Ich finde die Idee wirklich toll, weil man eben für länger was davon hat, sofern man einen grünen Daumen besitzt 😉 Ideal auch als Werbegeschenk von Firmen.

Blogbuttons anders sortiert

Ich hatte ja gestern schon geschrieben das ich all die Blogbuttons alphabetisch und in Kategorien einsortiert habe. Nun gibt es aber noch eine andere sortierweise wie mir Keenora hier so schön demonstriert. Das Blog selber ist eher im zarten blau-grau Ton gehalten und dabei kommen die farblichen Buttons in der Sidebar richtig gut zur Geltung.

Blogbuttons farblich sortiert

Ich finde die Idee und Umsetzung richtig gut gelungen 🙂

Blogbuttons sortiert

Endlich habe ich es mal geschafft meine Blogbuttons zu sortieren.

Blogbuttons einsortiert

Zum einen sind die Buttons kategorisiert und auf der jeweiligen Seite noch mal alphabetisch unterteilt. Somit ist es sicher nun einfacher einen geeigneten Button zu finden 🙂

Es sind aber noch längst nicht alle einsortiert. Ich denke dazu werde ich erst im Laufe der Woche kommen. Auch hat Sari mich tatkräftig unterstützt und fleissig Buttons gebastelt. Die kommen natürlich auch mit in die Liste. Danke Sari :kiss:

Schönen Sonntag!