Browser wechseln?

Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht den Browser wechseln sollte. Vielleicht auf den hauseigenen Safari. Dieses Problem im Firefox mit der Fettschrift-Darstellung nervt mittlerweile ziemlich, dann kommt noch das Problem hinzu das ich Favoriten nicht in Unterordner meiner Lesezeichen packen kann weil sich diese nicht aufklappen lassen. Und immer erst den Lesezeichenmanager zu öffnen ist mir auch zu anstrengend.

Das einzige was mich noch so abhält von, sind die unzähligen Addons die es für den Firefox gibt. Einige habe ich ja echt lieb gewonnen und werde ich sicherlich dann schwer vermissen. Beide Browser nutzen ist vielleicht auch kontraproduktiv, wenn ich z.B. im Safari eine Seite entdecke die ich speichern will muss ich sie vielleicht auch im Firefox speichern damit ich sie auch da habe.

Hach, verzwickt. Vielleicht einfach mal probieren, wa? :nervoes:

Ausgefallene Feedicons

Hier mal ganz ausgefallen Feedicons für die die mit der normalen quadratischen Form nicht ganz zufrieden sind.

ausgefallene Feedicons

Leider ist mein russisch etwas eingerostet, weshalb ich nicht weiß wie es mit den Lizenzbestimmungen und dem Download ausschaut. Wenn jemand was rausfindet, kann er gerne Bescheid geben. Das einzige was ich irgendwie verstanden habe, das er welche anfertigt, auf den Blog zugeschnitten. Kann das wer bestätigen?

Bei Smashing Magazine werden sie als kostenlos gebloggt, also denke ich mal das sie sicher russisch verstehen, nur Schade das nicht mehr dazu steht.

Feedburnerbutton versteckt?

Einige Blogger bauen den Feedburnerbutton erst ein wenn eine ordentliche Anzahl an Feedleser vorhanden ist. Mir ist zwar so ein Blog, der das bewusst macht, noch nicht begegnet, aber das soll wohl wirklich vorkommen. Der Grund dafür das eine Zahl, meist unter 100, wohl eher abschreckt den Blog zu abonnieren. Gehört habe ich schon oft davon, aber wenn einem ein Blog gefällt, dann schaut man da eigentlich nicht drauf.

Will man es dennoch wissen und bemerkt das der Blog zwar bei Feedburner angemeldet ist, aber keinen Button eingebaut hat, so kann man über diesen Link die Anzahl herausfinden:

http://feeds.feedburner.com/~fc/feedID

Bei „feedID“ muss der Name rein mit dem der jeweilige Blog angemeldet ist. So wird einem dann der Button mit der Feedleseranzahl angezeigt. 😉 Natürlich funktioniert das nur wenn derjenige auch den Button aktiviert hat.

Will man das als Blogger aber nicht, so sollte man den Button im Feedburner-Account deaktivieren.

Gefunden bei Hongkiat.com

Das einzige was ich mal gesehen habe war ein Blogger der einen Button nachgebaut, irgendeine Zahl reingeschrieben und dann per animiertes Gif eingebaut hat. Natürlich war die Zahl nicht sehr klein gewesen und es war auch kein Unterschied zu sehen. Sehr clever :grins:

Flickr Account

Ich habe mal meinen Flickr-Account meine Fotos bei Flickr ausgebuddelt und reaktiviert. So als Ersatz für einen Fotoblog. Die Sache ist nämlich die, bei einem Fotoblog können einzelne Bilder kommentiert werden 😉 Natürlich muss es das nicht und ich werde auf Flickr nur eher sporadisch Bilder einstellen, aber für nebenbei – außerdem kostet es nüscht 🙂 Desweiteren bin ich noch nicht so der Fan von Flickr, weil teilweise seeehr langsam.

Damit es beim Bilder hochladen auch Spass macht, nutze ich den hauseigenen Flickr Uploadr den es da kostenlos zum Download gibt.

Screen vom Flickr Uploadr

Die Bilder können problemlos ins Fenster gezogen und dann einzeln bearbeitet werden. Verbesserungswürdig wäre eine Bearbeitung einzelner Tags die man selber verwendet. Momentan muss jedes Tag einzeln eingegeben werden und wenn man eine Masse an Bilder hat, nervt das ganz schön. So eine Art Wolke oder vielleicht Vorschläge die eingeblendet werden, wären sehr nützlich.

Praktisch ist dafür die Anzeige oben mittig wieviel MB man den Monat noch hochladen kann, denn ein kostenloser Account geht „nur“ bis 100MB, was sehr viel ist. Was ein Account kostet und was für Funktionen man dann hat als Pro weiss ich nicht, so genau habe ich noch nicht geschaut. Habe noch im Hinterkopf 24$ im Jahr, was wirklich lächerlich ist. Das wären dann 1,25€ im Monat. Also wenn jemand eine Galerie möchte, kann es ja mal versuchen 😉

Wohin mit dem Appleaufkleber?

Der Herr Zettt hat mir ein Stöckchen zugeworfen in dem drum geht wohin ich meine Apple-Aufkleber gepappt hätte.

Bei jedem Kauf eines Apple-Produkt gibt es so hübsche Aufkleber dazu.

Apple aufkleber

Und soll ich mal ehrlich sein? Mir sind die viel zu Schade die irgendwohin zu kleben *g* Albern, ich weiss. Wobei mir die Idee mit dem Klodeckel bei Ad ala „iPott“ wirklich sehr gut gefällt. Vielleicht guck ich die mir mal ab wenn wir umgezogen sind. Wäre ja sonst Schade wenn ich ihn hier zurücklassen muss. Oder darf man bei einer Mietswohnung den Klodeckel mitnehmen beim Auszug? :fun: Andere Blogger haben sich den Aufkleber aufs Auto geklebt, aber das darf ich sicher nicht bei unserm :blush:

Da ein Stöckchen eigentlich weitergeschmissen werden muss, mir aber, da neu in der Szene, noch nicht viele Mac-User bekannt sind, lasse ich es hier mal liegen. Wer möchte und seine Aufkleber schon vertan hat, der kann sich gerne bedienen. Bin gespannt auf weitere Ideen 🙂