Als Kind habe ich die Dinger gehasst. Überhaupt so Sachen wo man die rohen Kartoffeln auf der Zunge gespürt hat, wie z.B. grüne Klöse :wuerg: Obwohl ich ganz gerne mal als Kind eine ganze rohe Kartoffel geknabbert habe, wenn Mama gerade wieder am schälen war.
Heute kann ich sagen, ich liebe Glitscher. Klingt eklig, ich weiß, aber so nennen die Sachsen nunmal die Kartoffelpuffer :grins: Normalerweise isst man Apfelmuss oder auch Zucker dazu, wir mögen aber heute eher die würzige Variante und heute gab es sie ganz einfach mit Frühlingszwiebeln drin und Salat dazu. Sehr lecker :yum:

Hier in Bayern werden die Dinger Reiberdatschi genannt. Lustig anzuhören wenn es ein Einheimischer sagt. Mich würde mal interessieren wie sie noch genannt werden, also ob jedes Bundesland eine eigene Bezeichnung hat?!
Das gleich gilt ja auch für Plinsen. In Bayern wird dazu Pfannkuchen gesagt, aber das sind bei uns dann wiederum die Berliner oder auch Krapfen, lecker mit Marmelade oder alternativ meist zu Fasching mit Senf gefüllt. Ihr könnt euch also vorstellen wie es manchmal zu Verständigungsproblemen kommt, wenn ich mir mal wieder Plinsen wünsche :fun: