Abstinenz

Ja zur Zeit wenig los hier, aber das liegt daran das ich gerade dabei bin mir ein festes Standbein auf zu bauen. Das dritte Jahr von meiner Ich-AG hat begonnen und ich bin bisher noch nicht richtig in die Puschen gekommen. Nun hoffe ich das es diesmal klappt.

Was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet – Deutschland. Ja Deutschland und seine wirren Gesetze. Hier was von Grund auf neu aufzubauen ist so ziemlich das schwierigste überhaupt. Es werden einem nur Steine in den Weg gelegt. Das fängt ja schon mit den AGB’s an. Vorlagen gibt leider keine und wenn, dann kannst die auch in die Tonne kloppen, weil diese ja auf jeden Einzelnen zugeschnitten sein müssen und vom Anwalt machen lassen, musst ein Haufen Kohle berappen und am Ende sind auch diese nicht 100% wasserdicht. Ich bin derzeit in einigen Foren unterwegs wo es eben um Rechtliches in Deutschland geht und derzeit muss es wohl ziemlich schlimm sein mit Abmahnungen, eben wegen der AGB’s. Da traut man sich ja nicht mal mehr was eigenes zu machen 🙁

Irgendwie scheint das aber nur in Deutschland so schwierig zu sein. Dem Selbstständigen wird es schwer gemacht und dem Anwalt der abmahnt, wieder zu einfach. Da steigt in Einem immer mehr die Lust auszuwandern. Ja wirklich. Internet gibts ja nun doch schon auf fast der ganzen Welt, also warum muss man dann noch in Deutschland bleiben?! Klar, sind in anderen Ländern auch wieder andere Sitten und Gesetze, aber doch bestimmt nicht so krass wie hier, oder? Derzeit empfinde ich Deutschland als sehr negativ. Ständig werden irgendwelche Gebühren erhöht und Gelder gekürzt. Alle sind am Jammern, wenn man sich mal so umhört.

Nun gut, ich werd mal weiter am Design arbeiten und mich dann mal wieder mit den AGB’s beschäftigen *stöhn*

Geschmacklos

Ich weiss, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber wenn was auf Kosten von Lebewesen (egal welcher Art) geht, dann ist dies mal wieder unterste Schublade.

Hier ein Bericht dazu (englicher Text und mit Video).

Kakerlake mit Schmuck

Da gibt es echt sogenannte Designer, die meinen, man müsste Kakerlaken an eine Kette legen und diese dann auch noch mit Schmucksteinen verzieren – genannt „Brosche“. Ja genau, der Kakerlake werden Swarovskisteine auf den Körper geklebt, mit einer Schmuckkette befestigt kann Frau sie dann auf dem Busen spazieren tragen. Einfach nur widerlich!! Ja, die Tiere vielleicht auch, ich meine aber die Art wie hier mit einem Lebewesen umgesprungen wird.

Und wer hat’s erfunden? Nein, nicht die Schweizer, diesmal nicht 😉 Ein Mode-Designer aus Salt Lake City Namens Jared Gold ist es zu verdanken. Und wie es dann so ist, muss sowas natürlich auch in Deutschland aufgeschnappt werden. Hier natürlich noch mit einem Schmankerl oben drauf, ein Laufsteg für die Schmuck-Edel-eigene-Aufzucht-Kakerlaken. Dreist finde ich ja auch hierbei den Preise – stolze 2000€ will der Künstler Nikolai Makarov für ein Tier haben  :doh_tb:

Christiane Maybach Gedenkfolge

Nach dem Tod der Schauspielerin Christiane Maybach wird nun auch ihre Serienfigur Margot Weigel versterben. Derzeit befindet sich ja Margot Weigel noch in Neuseeland und ab und an kommen auch Anrufe, die selbst aus der Entfernung noch für Schwung in der Familie sorgen, doch eines Tages schliesst sie die Augen und schläft friedlich ein.

Die ganze Schillerallee kommt zusammen und erinnern sich nochmal an die schönsten Momente mit Margot. Es wurde natürlich auch an ein Testament gedacht, das es wohl ganz schön in sich haben muss. Die Gedenkfolge wird vorraussichtlich am 29. August 2006 ausgestrahlt werden.

Die Beerdigung der Schauspielerin Christiane Maybach findet am Samstag, den 20. Mai 2006 um 11.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Berlin-Zehlendorf statt.

Quelle: Unteruns.de

Ich werde mir die Gedenkfolge gerne anschauen, schon alleine wegen ihrem „Papperlapapp“ und ihrem „Likörche“ – höre ich zu gerne!

Wie nervig

Ich putze heute mal die Küche und wunderte mich vorhin was da für eine Schicht auf dem Herd ist. Fahre natürlich mit dem Finger drüber und dieser ist dann gelb. Ich schaue mich um und fahre auf allen oben aufliegenden Flächen mitm Finger lang, wieder gelb. Boah, was’n das für’n Dreck? Nun erfahren das das Blütenstaub ist und das ganze Land bedeckt ist damit. Eine Freundin aus Kölner Ecke meinte gestern oder vorgestern zu mir das sie das Problem hat, ich habs aber nicht ernst genommen und bei so schönem Wetter lässt man ja logischerweise das Fenster bis hintennum auf. Ja nun hab ich den Salat. Selbst hier meine Tastatur ist mit Staub bedeckt. Echt widerlich. Rennst nur mit’m Lappen rum.

Ich bin echt heilfroh das ich keine Allergikerin bin. Muss bestimmt sehr hart sein zur Zeit. 🙁

Ich komm nicht drauf

Wenn wir schon bei Quizshows sind, hab ich mal die Nacht ein Foto mit dem HandyKaffeetassen gemacht. Ein Quiz auf Pro7 (wird auch auf einigen anderen Sendern angeboten). Die Frage ist: „Zählen sie die möglichen Tassen“

Nie lösen sie es auf und alle Ergebnisse die ich so errechnet habe, wurden meist von den Anrufern auch genannt, nur immer falsch. Ich mein, die können ja auch viel reden wenn der Tag lang ist. Man kann sich das so auslegen wie man es brauch und wenn sie am Ende eh nie die Lösung verraten, brauchen sie auch kein Geld hergeben. So kann ihnen nichts vorgewurfen werden 😉

Letztens auch, da hatten sie eine Tafel aufgebaut mit 4 x 7 Reihen an Wörtern (die Wörter waren mit Spielgeld verdeckt). Gefragt war: „Welche Wörter enden auf Haus?“ Es wurde auch viel genannt, u.a. Lichtspielhaus, Rathaus, Hochhaus, Schneckenhaus usw. Da gabs am Schluss noch 3 Wörter zu erraten. Eins der Wörter hatte so ca. 150€ und die 2 Anderen waren schon im 4stelligem Bereich. Wurde ja ständig erhöht. Die gute Frau meinte das all die übrigen Wörter super leicht wären. Ich war gespannt ob es noch erraten wird, dem war aber nicht so. Ständig legte sie die Scheine oben drauf, dann warens bei dem einem Wort um die 4000 € und bei dem anderen auf 2500 €. Jedesmal wenn einer dann anrief war es falsch. Wobei echt gute Lösungen genannt wurden. Naja und wie auch bei den anderen Quiz, war irgendwann die Zeit rum und es folgte keine Auflösung. So dachte ich mir, die verschenken doch nicht mal eben 6500 €. Wie machen die das?

Meine Denkweise ging soweit, das die eventl Wörter einfach doppelt auf die Tafel schreiben, aber nur die aufdecken wo weniger Geld draufliegt. Folglich werden die Wörter mit den hohen Beträgen „nie erraten“. Wäre ja logisch, oder? 😉