Kooft euch ma nen Vokal!

Ich mag die Küchenschlacht!

Küchenschlacht Screen von ZDF

Küchenschlacht Screen von ZDF

Es gibt wirklich nicht viel was ich auf ZDF und Co schaue, aber die Küchenschlacht ist definitiv was was unterhält und auch bildet. Deshalb nehmen wir die Wochenzusammenfassung am Samstag immer auf und schauen sie gebündelt immer beim Essen. Das Wichtigste ist zusammen gefasst und es geht alles zügig voran.

Am liebsten habe ich es wenn der Herr Schubeck die Woche über moderiert, denn da kann man noch einiges lernen. Der Mann ist echt ein wandelndes Lexikon. Und ich mag es auch wenn der Herr Lichter moderiert, denn da gibt es schon den ein oder anderen Lacher. Wen ich aber überhaupt nicht haben muss ist Herr Kleeberg. Er ist vielleicht ein guter Koch, aber reden kann er nicht, schon gar nicht moderieren.

Das Einzige was ich an der Sendung gar nicht ab kann ist das Publikum mit ihrem ständigen „hmhmmmhhm“ oder dieses Geklatsche kurz vorm Ende. Anfeuern ist ja gut und schön, aber nicht im Dauertakt und ganze 2 Minuten. Ich finds eher störend als fördernd, denn man versteht fast nichts mehr und als Hintergrundgeräusch macht sich das auch nicht gut. Wenn dann der Juror die Mahlzeiten probiert, kommt ständig ein „hmmmhhhm“ aus dem Publikum. Das nervt gewaltig. Zum Einen kann doch das Publikum nicht sagen ob es wirklich ein „hmhmhmmm“ wert ist und zum anderen „kooft euch ma nen Vokal!“ …

Kettenreaktion

Jeder hat sicher vom Domino Day gehört, vielleicht sogar angeschaut. Es werden einfach Dominosteine so einander gestellt, dass wenn sie umfallen den nächsten Stein berühren und so eine Kettenreaktion entsteht. Doch so eine Kettenreaktion gibt es auch mit anderen Sachen, ganz alltäglichen Dingen wie in diesem Video zu sehen:

Beeindruckend – erst mal die Ideen, dann die Umsetzung und auch noch wie es klappt. Erstaunlich ist ja das mit dem Schachbrett :ohh: Interessant wären noch ein paar Eckdaten, wie lange es z.B. gedauert hat, wie viel Anläufe, was so für Material dafür genutzt wurde usw.

VIA

Mit Kaugummipapier ins Guinnessbuch

Ich bin immer wieder erstaunt auf welche Ideen manche Leute kommen die viel zu viel Freizeit haben. Das diese Ideen es dann oft noch in Guinnessbuch schaffen, erstaunt mich dabei am meisten, wie z.B. die Kaugummipapierkette von Gary Duschl. 1965 begann Gary das Kaugummipapier zu falten und reihte es aneinander, so das diese Kette aus mittlerweilen über 1,5 Mio solcher Papierstreifen besteht. Die Kette hat ein Gewicht von über 400kg und eine Länge von über 19km :ohh:

Ich habs mal versucht, aber das wird kein Hobby für mich 😀

Kaugummipapierkette

Kaugummipapierkette

Nach 2 Papierstreifen ist Schluss!

Gary scheint aber noch weiter zu falten, denn man man kann ihm auch die Papierstreifen zu senden. Wer also was über hat und es unterstützen will 😉

Kennt ihr noch weitere solcher verrückten Ideen was es ins GuinnessBuch geschafft hat?

Blogwiese Parade

Heute morgen im Morgenmagazin von ZDF kam als Netzschau-Link der von IS Parade. Ich wollt ja gerne zum Beitrag in der ZDF-Mediathek verlinken, aber der Link, den sie zum weiterreichen anbieten, funktioniert nicht. Wer selber suchen mag, einfach auf das MorgenMagazin von heute und da unter „Netzschau: Aschewolke nachgelegt“ ab der 3. Minute etwa.

Jedenfalls kann man auf der Seite u.a. seinen Twitternamen eingeben und danach erscheint deine eigene Parade mit dir als Anführer 😀

Blogwiese Parade

Blogwiese Parade

Ist bloß eine Spielerei, aber dennoch lustig anzuschauen – auch mit passender Hintergrundmusik. Lustig finde ich dann die Follower die wirklich ein Foto von sich als Avatar bei Twitter haben und dazu noch freigestellt. Passt dann perfekt auf die Männeken :dup: Manchmal wird sogar automatisch der letzte Tweet angezeigt, aber man kann auch selber schauen in dem man das Männl anklickt. Viel Spass!

Rewe Fußball-Sammelkarten zu verschenken

Rewe verteilt gerade Fußball-Sammelkarten und wer sagt da schon nein, wenn die Dinger in den Einkaufswagen geschmissen werden. Nur finden die hier keine Verwendung, daher möcht ich sie hier verschenken. Wer hat Interesse an den Fußball-Sammelkarten?


Rewe Fußball-Sammelkarten

Rewe Fußball-Sammelkarten

Die links auf dem Foto sind doppelt, aber gehören mit zum Paket 😉

Da diese Aktion noch bis Ende Juni gehen soll, könnten sicherlich noch weitere Karten im Einkaufwagen landen. Gerne biete ich dann noch mal ein Paket an oder ich sammle für jemanden mit, falls noch Spieler gesucht werden 🙂

Update: sind schon weg! Werde aber sicher noch ein paar sammeln wenn möglich 😉