Ich mag die Küchenschlacht!
Es gibt wirklich nicht viel was ich auf ZDF und Co schaue, aber die Küchenschlacht ist definitiv was was unterhält und auch bildet. Deshalb nehmen wir die Wochenzusammenfassung am Samstag immer auf und schauen sie gebündelt immer beim Essen. Das Wichtigste ist zusammen gefasst und es geht alles zügig voran.
Am liebsten habe ich es wenn der Herr Schubeck die Woche über moderiert, denn da kann man noch einiges lernen. Der Mann ist echt ein wandelndes Lexikon. Und ich mag es auch wenn der Herr Lichter moderiert, denn da gibt es schon den ein oder anderen Lacher. Wen ich aber überhaupt nicht haben muss ist Herr Kleeberg. Er ist vielleicht ein guter Koch, aber reden kann er nicht, schon gar nicht moderieren.
Das Einzige was ich an der Sendung gar nicht ab kann ist das Publikum mit ihrem ständigen „hmhmmmhhm“ oder dieses Geklatsche kurz vorm Ende. Anfeuern ist ja gut und schön, aber nicht im Dauertakt und ganze 2 Minuten. Ich finds eher störend als fördernd, denn man versteht fast nichts mehr und als Hintergrundgeräusch macht sich das auch nicht gut. Wenn dann der Juror die Mahlzeiten probiert, kommt ständig ein „hmmmhhhm“ aus dem Publikum. Das nervt gewaltig. Zum Einen kann doch das Publikum nicht sagen ob es wirklich ein „hmhmhmmm“ wert ist und zum anderen „kooft euch ma nen Vokal!“ …