Verspieltes Theme für WordPress

SmashingMagazine hat gestern wieder ein Leckerbissen von einem Theme veröffentlicht. Das gefällt mir so gut, dass ich es gleich im Kartenblog zum Einsatz gebracht habe. :dup:

Screen - verspieltes Design

Ich finde es passt super zu dem Thema Grußkarten basteln. Ein paar Kleinigkeiten habe ich schon angepasst und später schaue ih noch mal drüber ob auch alle Links funktionieren. Der Aufbau in den Dateien ist ein wenig anders als normal, aber wenn man es einmal weiss, findet man sich schnell zurecht.

Das komplette Design gibt es auch noch als PSD Datei für Photoshop. Da könnte man z.B. sehr leicht noch ein paar Spickzettel mehr für die Sidebar erstellen. 😉

Kommentare bearbeiten

Ab sofort ist es hier auf der Blogwiese nun möglich seine Kommentare nach dem abschicken noch mal bearbeiten zu können. Möglich macht es das „WP Ajax Edit Comments“ was mir von Ronny empfohlen wurde – vielen Dank an dich, Ronny. :gift:

Ich hatte eigentlich schon damit gerechnet bissl Zeit zu investieren, wegen dem Einbau und Umbau aber das Installieren war ja super einfach. Das Plugin wird wie immer nur runtergeladen, entpackt, hochgeladen und aktiviert. Der Rest geht ganz von alleine. Natürlich können auch noch ein paar Einstellungen vorgenommen werden wie z.B. die Zeit die ein Kommentator hat um die Editfunktion nutzen zu können, ob man den Namen, Emailadresse und ach die Url nachträglich bearbeiten kann und noch einiges mehr. Die Frist habe ich mal auf 5 Minuten gelassen. Ich denke in der Zeit ist es jedem Möglich noch Rechtschreibfehler zu beseitigen oder auch Text hinzuzufügen.

Ich habe auch schon ein wenig mit verschiedenen Browsern (Firefox, Safari, IE7) getestet und scheint auch wirklich gut zu funktionieren.

Als Admin hat man auch noch die Möglichkeit, ohne in den Adminbereich gehen zu müssen, die Kommentare gleich zu moderieren, zu löschen oder als Spam zu markieren.

Bearbeitung der Kommentare ohne in den Adminbereich gehen zu müssen

Finde ich äusserst praktisch.

Also, bisher macht es einen guten Eindruck und daher empfehle ich es auch weiter 🙂 . Wer sich vorher noch etwas genauer informieren will, der kann hier jede Menge Bilder und auch Videos dazu anschauen.

Sollte verboten werden

In den letzten Tagen erreichen mich Pings von Blogs wo ich lange für gebaucht habe rauszufinden was deren Blogbeitrag mit meinem gemeinsam haben. Irgendwann stieß ich auf das Plugin „PingCrawl“ und weiss jetzt warum so ein hohes Aufkommen an Pings in meinem Blog herrscht. Schreibt man einen Beitrag so sucht dieses Plugin mit Hilfe der verwendeten Tags nach anderen Blogbeiträgen in der Bloggerwelt und pingt diese dann automatisch an. Das heißt, man muss keinen Finger mehr rühren und händisch Blogs in einem Beitrag erwähnen. Das Plugin listet einfach nur die verwandten Blogthemen unter dem eigenen Beitrag auf.

In meinen Augen nur ein Plugin was zum Spammen verhilft 😡

Julian hat dazu schon einen recht ausführlichen Beitrag geschrieben und er sagt das das Plugin wohl bald niemanden mehr was nützt. Da bin ich ja gespannt wie lange das noch dauert. Zum Glück ist die Meinung über dieses Plugin zum Großteil negativ und daher kann man nur hoffen das es bald wieder in der Versenkung verschwindet.

Connie Talbot

Ich schätze mal das der Name so gut wie niemandem was sagt, aber seit heute ist er in meinem Gedächtnis eingeprägt. Mit 6 Jahren nahm sie 2007 an der Fernsehshow „Britain’s Got Talent“ teil. Stand sogar im Finale, verlor aber dann gegen den Tenor Paul Potts (den kennt jeder aus dieser T-Werbung die gerade rauf und runter läuft und anfängt zu nerven. Er kann ja nix für.). Heute fand ich durch Zufall das Video von ihrer Teilnahme an dem Wettbewerb und als die Kleine anfing zu singen, schossen mir die Tränen in die Augen :snief: . So eine Engelsstimme habe ich noch nie gehört. Sie sang das Lied „Over the Rainbow“ was eh schon in meiner Lieblingssongkiste steckt.

Hört es euch einfach mal an:

Der Wahnsinn oder? Das Mädel hat auch noch einige andere Songs in der Zwischenzeit gesungen, wenn man sich auf YouTube mal umschaut, u.a. „I will always love you“ – der Hammer wie sie die Töne über die Lippen bringt. Auch hat sie schon ein Album rausgebracht.

Mich wundert es ein wenig das man für der Kleinen hier noch nicht soviel gehört hat, oder ist das an mir vorbei gegangen?

Woche 33 – Spiegel

projekt52-logo-mittel

Bei diesem Bild stellte sich im Nachhinein raus das es doch recht gut geworden ist, weil man hier eine Spiegelung sieht bei der man erst überlegen muss wo oben und unten ist 😉 Eigentlich hatte ich hier nur ein wenig mit den Einstellungen gespielt und einfach draufgehalten. Daher passt dieses Bild zum Wochenthema „Spiegel“.

Woche 33 - Spiegel

Klick für Groß