Blogwiese Button

Bevor ich es noch ganz vergesse, will ich schnell noch Michael Danke sagen und zwar für die liebe Weihnachtspost, bestehend aus einer Karte (selber gestanzt?) und zwei Ansteckbuttons, darunter einer im Blogwiesendesign :dup:

Weihnachtspost von Michael

Ansteckbutton Blogwiese

Das sind meine ersten Ansteckbuttons und so niedlich wie die ausschauen, wird das wohl meine neue Sammelleidenschaft 😀 Also wer noch welche über hat, kann sie mir gerne zukommen lassen. Ich werde mich natürlich auch via Beitrag mit Foto bedanken. 😉

Frau Flocke hat auch schon bemerkt was die Buttons jetzt verschönern 😀 Ich wollte zu der Zeit noch nichts dazu schreiben, da Michael ein kleines Gewinnspiel gestartet hatte, indem es darum ging, Blogger Anhand der Buttons zu erkennen. Nun stehen ja die Gewinner fest und es wurde aufgelöst. Jetzt würde mich nur mal interessieren wer was geschrieben hat, manches ist sicher nicht leicht zu erkennen gewesen 😉

Also Michael, herzlichen Dank. Habe mich wirklich sehr gefreut 🙂

Silvester

Wir hatten ja nun beschlossen, statt ins neue Jahr rein zu feiern, lieber rein zu fotografieren 😀 Eigentlich wollten wir ja Augsburg fotografieren, wenn da das Feuerwerk los geht, doch leider wurde es nix wegen Bodennebel. Also haben wir versucht über Friedberg (eine wunderschöne Stadt) zu knipsen. Leider sind sie nicht so geworden wie erhofft, aber fürs erste Mal dennoch sehenswert 🙂

Feuerwerk

Feuerwerk

Feuerwerk

Schade nur, dass man sowas nicht öfter üben kann. Dabei könnten so schöne Bilder rauskommen.

iPhone Tipp – Schnäppchenfinder

Für alle die wie ich gerne mal ein Schnäppchen machen, für die wäre die App „AppSniper“ für das iPhone genau richtig. Kerstin machte mich in den Kommentaren darauf aufmerksam.

Diese App kostet nur 79 Cent und ist das Geld allemal wert. AppSniper sucht im iTunes Store nach Apps die kostenlos oder verbilligt angeboten werden.

ipod - iphone app

Es ist auswählbar ob man alle Angebote sehen will oder nur die kostenlosen und wenn man auf die einzelnen Angebote klickt, kommt man zu einer Produktübersicht, bei der man sich auch Screens anschauen kann. Und in dieser Übersicht befindet sich auch der Button zum iTunes Store.

Was mir aufgefallen ist, dass momentan so gut wie alle Apps die irgendwie mit Christmas zu tun haben, gerade kostenlos rausgehauen werden 😀

TwitterCounter mit Grafik

Vielleicht ist es schon jemanden aufgefallen, aber seit kurzen bietet TwitterCounter die Daten der Followers jetzt als Grafik an. Man kann wählen zwischen „Last week“ (letzte Woche), nach „Last month“ (letzter Monat) und nach „Last 3 months“ (letzte 3 Monate).

TwitterCounter mit Grafik - letzte Woche

TwitterCounter mit Grafik - letzter Monat

Das mit 3 Monaten wirkt zu undurchsichtig, aber wenn man sich mal die Grafik vom letzten Monat anschaut, sieht man sehr schön, dass Weihnachten tote Hose in Sachen Twitter war, zumindestens was das hinzufügen neuer Kontakte anbelangt.

Wenn mal ein größer „Absturz“ zu sehen ist, dann kann es bedeuten, dass Twitter mal wieder von Spammern bereinigt wurde. Also nicht wundern wenn es mal über Nacht 20 Followers weniger sind 😉

Fotoprojekte

Ich bin schon wieder viel zu spät dran für solche Überlegungen und könnt mir gerade wieder selber in den *hust* beissen. Ich habe schon lange bei anderen das Durchhaltevermögen bewundern welches sie haben bei dem Fotoprojekt 365Tage. Bei diesem Projekt geht es drum jeden Tag ein Bild zu machen und das erfordert Disziplin. Ich habe ja schon zu tun bei dem Projekt52 hinterher zu kommen. Auch wenn das Jahr für das Projekt52 vorbei ist, so werde ich dennoch die einzelnen Themen abarbeiten. Zum einen macht es Spass und zum anderen ist es irgendwie aufregend passende Motive zu finden.

Nun stellt sich aber für mich die Frage ob das Projekt365 was für mich ist. Am Ende des Jahres wäre es sicherlich schön, alle Bilder zusammen zu sehen, aber wie geht man sowas am besten an? Sollte man nicht vielleicht sich ein Objekt vornehmen was sich ändert, sei es ein Baum oder vielleicht sogar sich selber. Oder wäre es vielleicht besser wenn man einfach drauf los macht, was einem so vor die Linse hüpft? Hierbei läuft man dann aber vielleicht die Gefahr der Eintönigkeit. Ich bin ja nicht oft unterwegs und daher werde ich sicherlich nicht soo viele Motive finden. Hmm, nicht so einfach. Vielleicht nehme ich ja auch Beides.

PS: mal nebenbei eine Frage an Sari: machst du das Projekt52 nächstes Jahr wieder? Ja, macht sie 🙂 Also an Teilnehmer wird es sicherlich nicht mangeln, nur kann ich mir gut vorstellen das es auch jede Menge Arbeit ist, sei es die Themen zu überlegen und zu präsentieren und dann auch die Links einzusammeln.