Das war 2008

Tja, nun ist heute der letze Tag im Jahre 2008. Wieder geht ein Jahr zu Ende und ich muss sagen, dass das vergangene Jahr für mich ein gutes Jahr war. An dieser Stelle möchte ich mal das Stöckchen von Mathias aufheben und verarbeiten. Hierbei geht es um 5 Punkte die erwähnenswert sind, sei es positiv oder auch negativ.

Punkt 1: Erwähnenswert ist als allererstes unser Umzug. Anfang des Jahres hatten wir noch mit keiner Silbe dran gedacht überhaupt auszuziehen. Erst Mitte des Jahres kam die Idee eventuell in meine Heimat zu ziehen, in erster Linie wegen meiner Familie und in zweiter Linie wegen den günstigen Mieten. Aus beruflichen Gründen ging es dann doch (noch) nicht und so fanden wir auch hier eine supertolle Wohnung, von der ich jeden Tag neu begeistert bin 🙂

Punkt 2: Die Anschaffung meines iMacs. Ich habe den Umstieg bis heute nicht bereut, auch wenn ich auf manche Programme verzichten musste und auch alles neu lernen musste. Ich denke jeder, der einen eigenen Mac hat, weiss wie erleichternd manchmal die Arbeit ist und das man nie wieder zurück zu Windows will 😉

Punkt 3: Mein 30. Geburtstag. Das ist aber im negativen Sinne 😉 Ich weiss nicht, aber jetzt auf ein mal ein 3 davor stehen zu haben, taugt mir nicht. Ich hatte oft Witze gerissen wenn einer diese „magische“ Grenze erreicht oder überschritten hat und nun selber diejenige zu sein, gefällt mir einfach nicht. Und ich glaube bei einer 4 davor wird es sicherlich nicht anders werden :ohh:

Punkt 4: Das Weihnachtsfest. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich dieses ohne meine Familie gefeiert. Ok, ich hatte es mir gefühlsmässiger schlimmer vorgestellt, dennoch weiss ich nicht ob ich es noch einmal könnte. Mir fehlt schon das Beisammensitzen mit meiner Mutter und die strahlenden Augen meiner Schwester wenn sie gerade ihre vielen Geschenke entgegen nimmt und aufreisst wie ein Westpaket :snief:

Punkt 5: Ich möchte mit dem letzten Punkt meinem Schatz einfach mal danke sagen. Danke für das weitere tolle Jahr, dass du mit mir ausgehalten hast :*

So, ich denke ich habe euch nun genug gelangweilt. Wer auch gerne 5 Punkte nennen möchte die er erwähnenswert findet, darf sich gerne an dem Stöckchen bedienen 😉

Nun möchte ich hier noch eine kleine Zusammenfassung für mich an Fotos zeigen, die 2008 entstanden sind:

Fotos aus dem Jahr 2008

Wenn man auf dieses Bild klickt, kommt man auf die größere Ansicht. 2008 war eigentlich das Jahr in der ich ein wenig mehr und auch am meisten über die Fotografie gelernt habe und auch auf dem Umgang mit Photoshop. Es macht einfach Spass eigene Fotos anzuschauen und dann zu bemerken, dass es genau die Art Bilder sind die man immer bei anderen bestaunt hat 🙂 Und eigentlich wollten wir dieses Jahr zu zweit feiern, doch nun haben wir uns entschiedenen auf Fototour zu gehen. Das heisst wir fahren gegen 23 Uhr in die Nachbarstadt, die etwas höher liegt als Augsburg und werden mal schauen ob wir ein paar der wunderschönen Feuerwerke einfangen können 😉

Zu guter letzt möchte ich meinen Lesern einmal Danke sagen. Man sagt zwar immer, dass ein Blog was für sich selber sein soll und man bloggt ja auch nur für sich, aber dennoch lebt jeder von dem Feedback und Diskussionen anderer. Es tut einfach unheimlich gut, wenn man merkt, dass man nicht alleine ist und auch anderen mit einigen Beiträgen vielleicht sogar helfen kann. Ich wünsche euch und euren Lieben einen superguten Rutsch!

PS: den Nachtheader habe ich für heute Nacht mal angepasst. Nix dolles, aber auch erwähnenswert 😀

Beitrag vom iPod

Ich hatte mir heute mal die WordPress-App für meinen iPod runter geladen und nun liege ich im Bett und teste es einfach mal aus. Also momentan bin ich schwer begeistert. Blöd nur das ich nicht von unterwegs aus bloggen kann.

Morgen füge ich noch den Link zu der App ein Done 😉

Schwindende Besucherzahlen

Oft lese ich gerade, dass viele traurig sind über den Rückgang der Besucherzahlen sowie Feedlesern. Meist geben sich die Personen selber die Schuld, sei es, dass sie meinen es läge an der Qualität der Beiträge, an den Themen oder aber auch, dass sie über die Feiertage zu wenig gebloggt haben.

Hey, Kopf hoch. Das hat einen ganz einfachen Grund. Viele Leute sind über die Feiertage weggefahren und sind auch noch im Urlaub, andere lassen den PC aus und genießen das Offline-Leben. Das ist vollkommen normal um die Zeit und hat sicherlich nichts mit den Themen oder anderem zu tun.

Die letzten Tage war es auch sehr ruhig in meinem Feedreader, was bei fast 500 abonnierten Blogs eher selten vorkommen sollte, aber daran merkte man auch das ein großer Teil eben mal nicht da war, Urlaub macht oder eben dem Blog Urlaub gönnt. An manchen Tagen habe ich dann meinen Reader auch aus gelassen. Und wenn der Reader nichts abholt, so kann auch die Feedreaderzahl eben mal kleiner werden 😉

Also alles vollkommen normal. Nächste Woche sieht das sicher alles wieder anders aus!

Update: und genau das hat auch den Grund der schwankenden Feedreaderzahlen. Nicht jeder ruft jeden Tag seine Feeds ab, daher gibt es immer mal ein rauf und runter. Und umso mehr Feedleser man hat umso mehr schwankt auch die Zahl. Also nicht wundern 😉

iPhone Spieletip – Sol Free Solitaire

iPhone Spiel kostenlos - Sol Free Solitaire

Von Zeit zu Zeit möchte ich hier ein paar Spiele für das iPhone und den iPod vorstellen die mir besonders gut gefallen. Die meisten sind kostenlos, aber es kommt auch mal vor, dass ich für ein gutes Spiel auch gerne mal ein paar Euros hinlege. Das werde ich aber natürlich dann jeweils dazu schreiben 😉

Heute geht es um ein tolles und kostenloses Kartenspiel. Eigentlich sind es sogar mehrere in einem und nennt sich „Sol Free Solitaire„. Neben dem klassischen Solitaire (nennt sich hier Klondike Deal 1 und 3) welches einmal mit einer Karte vom Stapel rumdrehen ist und einem mit 3 Karten, gibt es noch Freecell (hier unter dem Namen Baker’s Game), Spiderette und Demon.

Demon hat es mir besonders angetan. Das kannte ich vorher gar nicht und ich habe auch lange gebraucht um es zu verstehen. Mittlerweile bin ich Profi 😀 Sollte also jemand Fragen haben, kann mich gerne anschreiben 😉

Wie feier ich Silvester

Timo fragt u.a. mich wie ich Silvester verbringen werde. Nun, es wird sicher nicht viel passieren. Eigentlich wollte meine Allerliebsteinternetbekanntschaftsfreundin Kerstin mich besuchen, aber da sie jetzt zwei unheimlich süsse Tiger Daheim hat und sie nicht weiss wie sie reagieren bei der Böllerei, mag sie lieber bei ihnen bleiben, was wir natürlich verstehen können 🙂 Dann vielleicht nächstes Jahr 😉

Nun bleiben uns zwei Möglichkeiten. Die eine ist bei den Schwiegerleuten, nur da die einen Ort weiter wohnen, müssten wir mit dem Auto fahren und da hat nicht wirklich einer Lust von uns Beiden. Und die zweite Möglichkeit ist Daheim zu bleiben. Nun werden wir noch bis zum ca. 30.12. knobeln, welche der beiden Varianten die dollste ist 😀

Und was macht ihr? Wer kann uns überbieten? :o)