Ist was drin?

Gestern beim Einkaufen konnt ich es wieder nicht lassen und musste unbedingt schütteln. Was schütteln? Na Überraschungeier *g* Also wie immer die gleich Prozedur, erstmal bücken, da ja obendrauf immer die älteren Eier der letzten Serie sind und rumwühlen. Dabei aber möglichst aufpassen das der riesige Turm aus Paletten nicht ins wanken kommt. Ein paar Eier rausgenommen und schütteln. Auch das Gewicht muss natürlich mit geprüft werden.

Merke: Waage kaufen

Gibt ja gute Foren und Seite wo die Leute Gewichte eintragen in denen auch eineueeier Figur drin war :happy_tb: Oh, ich seh grad wie jemand wieder die Augen rollt, nehm wohl diesmal nur viel Eier mit *g* Zu Hause dann ausgepackt, Schokolade gleich weiter gereicht und hey, von 4 Eiern waren 2 mit Figuren aus der neuen Serie. Nun fehlen nur noch die anderen drei, aber die hole ich wohl besser wenn ich alleine einkaufen gehe 😀

Ebay Audio: jetzt täglich Podcasts

Bei eBay gibts seit Oktober jeden Freitag die Wochenshow von Audio-eBay. Diese kann dann auch als Podcasts runtergeladen werden. Das Audio-Angebot wurde nun stark erweitert. Auf der Audiothekseite können nun alle bisherigen Produktionen zurückgegriffen werden.

Die neuen eBay-Podcasts:

  • Die Podcast-Woche startet am Montag mit der Rubrik Ich und eBay. Hier präsentieren Mitglieder interessante und witzige eBay-Geschichten.
  • Einfache Antworten auf kniffelige Fragen, wie Passwortschutz und Rückgaberecht gibt es am Dienstag bei Recht und sicher.
  • Einen Tag später kommen eBay-Mitarbeiter und Spezialisten zu Wort. In der Rubrik eBay intern stellen sie sich und ihren Aufgabenbereich vor.
  • Am Donnerstag rauscht das eBay-Stichwort durchs Netz. In kurzen Beiträgen geht es um Tools, Services, Funktionen und Programme.
  • eBay aktuell kommt am Freitag mit Themen, über die man auf dem Marktplatz spricht.
  • Und am Samstag gibt es dann, wie gewohnt, die komplette eBay-Wochenshow mit News und Gewinnspiel.

Auch kann man sich das als Abo per RSS bestellen.
Habe zwar von alledem nicht soviel Ahnung, aber ich finde das Thema interessant.

Farbe und Gravatare

Das macht irgendwie richtig Spaß hier rum zu basteln. Bin ja nun wirklich nicht der Spezi und bei so Ausdrücken wie html, Template, Stylesheet, php oder CSS ploppt bei mir ein riesiges Fragenzeichen über dem Kopf.

Habe heute mal Farben und Gravatare für die Kommentare eingebaut. Ja gut, nicht alles ganz alleine, da manches für mich immer noch böhmische Dörfer sind, aber ich habe es probiert. Bei dem Feinschliff gibt’s halt noch bisschen Probleme 😉

Naja bisschen rumprobieren und manchmal klappt’s ja dann auch und ich freu mich wie ein kleines Kind. Das Rumprobieren ist ja das A und O für mich. Ich sehe das ja oft in meinem Forum. Für manche ist schon ein simpler Beitrag schreiben eine riesen Herausforderung, einige lassen es dann auch und probieren nicht weiter. Stellen tausend Fragen. Wobei hier dann auch welche sich nicht mal die Minute nehmen und mal lesen. Aber ich glaube das ist wohl überall so.

Ich ermutige viele Leute zum probieren. Es ist dann immer schön zu sehen wie sie sich dann freuen wenn bei ihnen was geklappt hat.

Persönlichkeit

Sodala, habe mal ein Foto von mir auf die Startseite gepresst, soll aber nicht zur Abschreckung dienen *gg*

Finde es jetzt jedenfalls etwas persönlicher. :happy_tb:

Lage entspannt sich leicht

Endlich entspannt sich mal die Lage hier in Bayern etwas, zumindestens was das Schneien betrifft. Den ersten Schätzungen zufolge beläuft sich wohl der Gesamtschaden auf bis zu 70 Millionen Euro. Doch nun wird vor einer Hochwasserkatastrophe gewarnt.

Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) und das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf appellierten an die Bürger, sich stets über die aktuelle Wetterlage zu informieren, um rechtzeitig handeln zu können.

Des Weiteren wird vom deutschen Wetterdienst eine vorsichtige Entwarnung gegeben:

Es wird zwar zu starken Niederschlägen und zu Tauwetter kommen, aber nicht ganz so heftig wie zu Beginn der Woche prognostiziert„, sagte ein Sprecher.

Dadurch kann es wiederum zur akuten Hochwassergefahr kommen, weil die Entwässerungsrinnen und die Einläufe in die Kanalisation von Eis und Schnee verstopft sind.

Jetzt kann man nur Daumen drücken und hoffen das das nicht auch noch bevor steht. Das Jahr fängt ja für viele hier in Bayern echt gut an 🙁

Ich durfte ja schon damals die Hochwasserkatastrophe 2002 in Sachsen mitterleben und das ist wahrlich kein schöner Anblick. Also ich wünsche allen Betroffenen viel Glück!