Blöd ist…

… wenn man Einkaufen fährt, u.a. für Brokkoliauflauf Zutaten holen will, auch alles bekommt wie Schinken und Nudeln, daheim dann ankommt, in den 5 Stock bei gefühlten 50° Innentemperatur kraxelt und dann feststellt das man doch den Brokkoli vergessen hat. *narf*

Erweiterungen für Blogger

Sean P. Aune von Mashable.com hat eine kleine und sehr feine Liste an Firefox-Erweiterungen für Blogger aufgeführt in der ich mich gleich mal durchwühlen werde.

Das ein oder andere Addon ist sicher schon bekannt, aber da die Überschrift „…für Blogger“ lautet und es doch über 40 Stück sind, ist sicher noch was unentdecktes und nützliches dabei 😉

Flexispy – Handyspionage

Kam eben in den Nachrichten ein Bericht über Spionage per Handy, genannt „Flexispy„.

FlexiSPY ist ein Programm, daß alle Aktivitäten des Handy auf dem as installiert ist, unbemerkt überwacht. Schützen Sie Ihre Kinder, finden Sie heraus ob Ihr Partner Sie betrügt. Die möglichkeiten sind endlos.

Da kann ich also unbemerkt z.B. auf Frank sein Handy das Programm installieren, sofern das Handy das unterstützt und dann werden mir Kopien seiner SMS und Anrufe zugeschickt. Das ist ja übel. Und wo bleiben die Datenschützer? Sind doch sonst immer so schnell vor Ort wenns um sowas geht *tztz*

Am Schluss hiess es dann mal wieder, es darf gekauft werden, aber nicht benutzt. Das ich nicht lache. Wer will das kontrollieren? Warum wird das nicht von vornherein verboten?

PFUI

Auf der Newsseite von RTL gibt es eine Liste an Modellen die eventuell „gefährdet“ sein könnten und wie man sich davor schützen kann.

Edit (16:54Uhr): ist eigentlich wie immer sinnlos auf Artikel bei RTL zu verlinken da die nach ein paar Stunden ins Nirvana verschwinden.

Nie wieder Dachwohnung

Jetzt ist es 2:58 Uhr und hier im Büro unter dem Dach sind es immernoch 28,5°. Ich geh kaputt. Sollte ich dieses Jahr noch einmal den Satz hören „Wann wird endlich wieder die Sonne scheinen?“ dem schmeiss ich einen Blumentopf an Kopp. *höhö*

Pingbackspam

Seit ein paar Tagen bekomme ich seltsamen Pingbackspam einer englischen Seite Namens „University Update“. Zum Glück rutschen dieses aber in die Moderation und stehen somit nicht gleich öffentlich da.

Diese werden natürlich nicht zugelassen, da die komischerweisse nur auftreten wenn in einem Beitrag die Wörter „Firefox“ oder „Google“ beinhalten. Wenn man mal bei der Blogsuche von Google sucht, sind noch andere Blogs davon betroffen. Und da die anscheinend auch fast jeden Blog anpingen, ist es für mich Spam und bleibt auch draussen.

Nachtrag: bin mir sicher das sie gleich wieder hier unten drankleben *grins*

Nachtrag (3:13Uhr): wusste ich es doch. Ein paar Minuten vor 0:00 Uhr war der Ping auch schon da. Mei wie berechenbar. Sicher Männlich *grins*