Was man in Blogs vermeiden sollte

Also ich hätte es nicht besser schreiben können als es Robert getan hat. Er führt in seinem Beitrag einzelne Punkte auf die man als Blogger vermeiden sollte.

Besonders auf Punkt 10 würde ich gerne mal näher eingehen. Gerade in den letzten Tagen, durch meinen Buttonbeitrag, habe ich viele neue Blogs kennen gelernt in denen ich mich auch bedankt habe für die Erwähnung. Meistens kamen aber noch interessante Kommentare nach mir oder auch Fragen, doch bei der vielzahl an Blogs kam ich nicht mehr hinterher jeden einzelnen zu kontrollieren. Daher habe ich auch immer mit geschaut ob man sich vielleicht per Mail benachrichtigen lassen kann, aber das war leider oft nicht der Fall.

Dafür gibt es aber ein wunderbares Plugin was ich jeden ans Herz legen möchte – nennt sich „Subscribes to Comments„. Ist super einfach zu installieren und tut auch garnicht weh 😉

Tja und zu Punkt 16 muss ich ja nichts weiter sagen oder :huh:

Crusta Theme fertig

Gestern konnte ich endlich nach Wochen das neue Theme auf Crusta einbauen.

Neues Theme für Crusta

Leider habe ich noch nicht alles fertig bekommen, aber das sind nur Kleinigkeiten die ich nach und nach noch ändern werd. So schaute es vorher aus:

altes Crusta Theme

Im Moment funktioniert es in älteren IE’s (unter 7) noch nicht so wie es sein soll, aber ich versuche mein Bestes das ich das noch hinbekomme. Zumindestens sind die Funktionen nicht eingeschränkt und es läuft ganz gut.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip oder kennt eine Seite die mir erklärt wie ich es auch vorzeigbar in IE’s bekomme. *smile*

Kerstin, viel Spass aber dennoch erstmal und die Rechnung lasse ich dann nächste Woche von meiner Sekretärin rausschicken :baeh:

Dringend Urlaub

Wann merkt man das man dringt Urlaub braucht?

… wenn man die Spülmittelflasche sucht und im Kühlschrank wiederfindet… :star:

Ist euch schonmal sowas passiert?

Deal ist Deal

So war es zwischen Flash und mir abgemacht. Ich nahm mir ein Pixelchen und dafür musste Flash mir eine ihrer tollen Karten abtreten die jetzt meine Pinwand erhellt:

Postkarte gegen Pixel

Übrigens war ich nicht die einzige die so eine hangeschriebene Postkarten von den Glühweinjunkies erhielt. Ich weiss garnicht wieviel Karten gedruckt wurden, aber stell dir mal vor du müsstest nur mal fuffzisch mit der Hand schreiben – :ohh:

Pixelchen Nummer 9 ist nun also mein Patenpixel und um das auch in meine Sidebar unter zu bringen, habe ich natürlich noch zwei Buttons dafür erstellt. Sollte ja dann auch einheitlich ausschauen 😉

For Daisy For Daisy

Achso, vielleicht sollte ich noch dazu schreiben um was es eigentlich geht bei For-Daisy und den Pixeln und überhaupt, aber ich denke der Kommentar von Flash erklärt es zusammenfassend sehr gut:

Hinter den 3600 Pixeln von For Daisy verbergen sich entweder organge oder gelbe Punkte. Alle Pixel zusammen ergeben ein Bild der mysteriösen Daisy. Um zu enthüllen wer Daisy ist müssen natürlich alle Pixel einen Paten finden.
Im Prinzp ist das auch schon alles. Ein tieferer Sinn steckt also nicht dahinter, es geht nur um den Spaß an der Sach.

Also ran an die die Dinger bevor sie alle sind und dann wieder das große Geheule losgeht *grins* Schliesslich isses umsonst 😉

Cindy oder Steffi

Ich wurde die letzten Tage öfter gefragt welcher Name denn der richtige wäre. Berechtigte Frage, denn es verwirrt schon, da ich meine Beiträge mit Cindy unterschreibe, aber im Impressum Steffi steht.

Nun, mit bürglichen Namen heisse ich Steffi, da mir aber der Vorname so rein garnicht gefällt und man sich ja im Internet Namen geben kann wie man will, habe ich mich für Cindy entschieden. Diesen Namen wollte mir meine Mutter damals eigentlich geben, aber mein Vater konnte sich durchsetzen das Steffi wohl besser geeignet wäre *pöh*

Naja, wem gefällt schon sein Name den einen die Eltern gegeben haben 😉

Also, mir ist es egal wie ich angesprochenangeschrieben werde, ich höre auf beide (natürlich auch noch auf diverse andere Kosenamen die ich aber hier nicht näher erläutern werde *grins*) 🙂