Online Musik hören

Ich höre eigentlich unheimlich gerne gute Musik nur leider bin ich immer zu faul mir die schönsten Stücke zusammen zu würfeln um mir diese dann am Stück anzuhören ohne dauernd rumzuklickern.

Als Jenny hier den Wunsch äusserte einen Button für Last.fm zu machen, hatte ich mir die Seite abgespeichert. Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, mir diese genauer anzuschauen und ich muss sagen, bin schwer begeistert. So richtig steige ich zwar noch nicht ganz durch, aber ich höre seit heute Morgen unentwegt Musik.

lastfm button rund

Ich kann sagen, so ca 85% ist es wirklich gute Musik, teils bekannte, teils auch unbekannte.

Was ich noch garnicht schnalle ist die Sache mit dem Freunde hinzufügen. Ich will ja nicht erst auf ein Profil gehen müssen, sondern direkt den Namen eingeben. Doch leider wird mir nur ermöglicht irgendwelche Kontaktdaten aus diversen Messenger hochzuladen oder per Einladung.

Im Großen und Ganzen kann ich aber schon sagen das ich das sicher weiterhin nutzen werde, schon allein deswegen weil es obendrein noch kostenlos ist. Feine Sache das!

[tags]musik,radio[/tags]

Spam im Feedreader

Frank schreibt mir aus der Seele. Besser hätte ich es wirklich nicht sagen können. Ich habe mir von Blogscout die neusten Beiträge in meinen Feedreader gepackt um möglichst viel mitzubekommen und auch den einen oder anderen Blog zu entdecken.

In letzter Zeit nimmt es Überhand. Einige Beiträge erscheinen doppelt und dreifach (weil immer fast gleicher Inhalt) und das meist nur wegen irgendwelchen Blogparaden und dergleichen. Gegen solche Paraden haben ich eigentlich nichts, manchmal reizt es mich sogar da mitzumachen. Ich bin hier aber ziemlich genervt davon wenn eine Parade zuende ist, dieses gegenseitige Verlinken um ja auch wieder viele neue Backlinks zu erhaschen. Ich merke genau wenn eine Parade ausgelaufen ist, denn es tauchen dann wieder unzählige Beiträge auf die sich im großen und ganzen Gleichen und unzählige Links in ihrem Beitrag zu den anderen Blogs beinhalten.

Mal mitzumachen ist das ja auch ok, aber mittlerweilen ist es für Einige zum Volkssport geworden.

[tags]linkhascherei,spam,genervt[/tags]

Erweiterung – InFormEnter

Irgendwie werden in letzter Zeit meine Cookies geklaut und das nervt ganz schön wenn ich in Blogs kommentiere, da meine Eingabefelder ewig lang sind und ich immer zu den richtigen Texten scrollen muss.

Mittlerweilen gibt es ja für den Firefox so gut wie jede Erweiterung, also habe ich mich mal umgeschaut und fand ein sehr nützliches Addon, genannt: InFormEnter

Nach dem installieren kann man sich mehrere Profile anlegen und es wird bei jedem Eingabefeld ein kleiner Pfeil ( informenterdeutsch) angezeigt. Wenn dieser geklickt wird, klappt ein Menü auf und es kann ausgesucht werden was dann in dem Formular stehen soll. Es kann aber auch vorher was in das Feld eingetragen und mit einem Klick auf dem Pfeil gespeichert werden. Sehr praktisch!

Auch praktisch ist, dass man so auch LoginDaten von Seiten abspeichern kann. Ich nutze dafür aber weiterhin den Passwort-Manager RoboForm.

[tags]erweiterung,firefox,eingabefelder[/tags]

Legoland Deutschland

Wir waren ja nun doch im Legoland gewesen, aber ich muss sagen, nochmal muss ich da nicht hin. Zumindestens nicht so schnell wieder. Zum Glück hatten wir es vom Wetter her gut erwischt gehabt und natürlich musste ich mir im Gesicht nen Sonnenbrand holen :star: Für Kinder mag es sicher sehr interessant sein, gerade weil sie auch Fahrgeschäfte für verschiedene Alters- und Größenstufen haben, aber für Erwachsene nicht so der Hit. Das einzige was man mal gesehen haben muss, ist das Miniaturland aus Legosteinen.

legoland mini collage

Wobei dieses nicht sehr groß ist. Dennoch ist zu sehen wieviel Arbeit und Zeit dahinter steckt, wenn man sich die Gebäude mal von nahem anschaut. Es wurden einige Städte nach gebaut und zu jedem größeren Bauwerk einige Daten dazu auf kleinen Schildchen geschrieben.

Die Preise für warmes Essen wie z.B. Schnitzel, Pommes und bissl Salat für 7,50€ waren doch recht erschwinglich, dafür haben sie aber für eine Kugel Eis 90Cent verlangt. Ich habe viele Familien beobachtet die mit Sack und Pack angereist sind und dann im Park selber Brotzeit machten. Das ist sicher eine gute und preiswerte Alternative.

Kleiner Tip noch am Rand: wie ich gestern von einem Bekannten erfahren habe, wird ab ca. 13 Uhr nur noch die Hälfte Eintritt verlangt und als wir ca 15 Uhr den Park verliessen waren keine Kassen mehr geöffnet. Da lohnt es sich sicher mal einen Abstecher zu machen 😉

[tags]ausflug,family,vergnügungspark[/tags]

Eigenen Pixelfont erstellen

fonteditorscreen

Dank dem BitFontMaker kann man jetzt auch auf die schnelle seinen eigenen gepixelten Font erstellen. Finde ich ja mal sehr toll. Wenn jeder Buchstabe und jedes Zeichen fertig ist, kann man sich dann die Schriftart abspeichern und natürlich verwenden. Werde ich bei Gelegenheit mal austesten 🙂

Gefunden bei Pixey

[tags]font,schriftart,gefunden,pixeln[/tags]