Google macht mich kirre

Immer wenn ich Blogs zu meinem Googlereader hinzufügen will, bekomme ich jetzt neuerdings diese Seite nach dem klick auf den Feedbutton/Feedlink:

screenfeed

Ich frage mich was das soll. Ich habe schon in den Einstellungen geschaut und ich kann auch auswählen mit welchem Reader ich den Blog aufnehmen will, aber ständig kriege ich dann diese iGoogleseite. Ich nutze diese aber nicht. Da unten gibt’s jede Menge zum Auswählen, aber nichts zu sehen von dem Feedreader. Kann mir vielleicht einer von euch sagen warum ich jetzt die Seite bekomme und wie ich das wieder abstellen kann?

Die FeedURL zu kopieren und dann in den Reader manuell einzufügen, ist mir auf Dauer zu lästig. Bin halt, was sowas angeht, etwas faul und vorher ging es ja auch :huh:

[tags]feedreader,blogs[/tags]

Auf dem Plärrer in Augsburg

Margit (meine Stiefschwiegermutter in Spe) schleifte mich gestern Abend mit auf den Augsburger Plärrer. Anfangs hatte ich so gar keine Lust, aber als wir dann da ankamen und ich sah das kein Gedränge war, stieg die Freude. Wir sind schnurstracks in das Schaller Festzelt gegangen. Da es zum Glück nicht überfüllt war, fanden wir ein „ruhiges“ Plätzchen in den vordersten Reihen. Ich sah das dieses mal sogar eine Leinwand aufgehangen wurde und war genauso über das Bühnenprogramm überrascht. Wirklich tolle Musik und die Damen und Herren da vorn hat sogar eine sehr gute Stimme.

Doch auf einmal füllte sich das Zelt. Jede Bank und jeder Tisch wurde in Beschlag genommen. Als meine Fragezeichen über meinen Kopf so langsam zu verblassen anfingen, hörte ich vom Ansager das er sich freut Nik P. ankündigen zu dürfen. Und wieder kamen die Fragezeichen. :hmm: ‚Wer ist das?‘ schrie ich zu Margit rüber, aber mehr als ein Schulterzucken bekam ich nicht als Antwort.

Ich sah wie sich ältere Damen um die ersten Plätze an der Bühne rissen, manche bestiegen dann Tische und Bänke und jubelten laut. Gut, dacht ich mir, das ist dann wohl nicht meine Liga *gg

nikpplaerrer

Nun weiss ich aber wer Nik P. ist, als er seine Show mit dem Lied „Ein Stern“ anfing. Das kannte ich dann doch und trällerte lauthals mit. Mich hörte ja zum Glück keiner *höhö*

Die restlichen Lieder kannte ich nicht. Zum Schluss, was ich sehr süss fand, holte er sich kleine Kinder mit auf die Bühne die mit ihm zusammen dann das bekannte Lied sangen. Das war richtig toll und die Menschmasse gröhlte.

Also das Fazit von dem Abend: es war wirklich super gewesen, alleine schon die Stimmung da. Kann auch mit sein das es an meinen vielen Litern Radler lag :grins:

[tags]feiern, plaerrer, stimmung[/tags]

Blogscout.de schliesst die Türen

Frank machte mich gerade darauf aufmerksam, dass Blogscout geschlossen wird. Ab heute sind schon keine Neuanmeldungen mehr möglich.

Irgendwie berührt mich das, denn Blogscout war immer für mich z.B. eine gute Anlaufstelle auch andere Blogs zu entdecken. Ich kann aber die genannten Gründe von Dirk gut nachvollziehen.

Laut den Aussagen von Dirk brauch sich auch keiner Gedanken um seine Daten zu machen, denn diese werden am 15. September komplett gelöscht, es wird also nichts weitergereicht. Es sollte nur jeder, der den Mail-Me-Button und den CounterCode bei sich im Blog eingebaut hat, wieder raus nehmen, bevor es zu längeren Ladezeiten kommt, denn ab den 30. September werden dann die Server von Blogscout komplett abgeschalten.

Schade, wirklich! Aber von mir aus alles Gute weiterhin und vielleicht liest man sich an anderen Stellen wieder 🙂

Nachtrag: Noch ein Dankeschön! für Deine Arbeit nachreich. Hatte ich ganz vergessen. :blush:

[tags]blogscout,counter,geschlossen[/tags]

Bilder online aufpeppen

Wer sich mit Bildbearbeitungsprogrammen nicht so auskennt oder gerade unterwegs ist, an einem anderen Rechner, kann hier online seine Bilder bearbeiten und auch aufpeppen.


Landschaft vorher

Landschaft


Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Die Seite selber ist sehr anprechend gemacht und trotz das sie auf englisch ist, findet sich doch sicher jeder zurecht. Das Schöne ist auch das man sich nicht unbedingt registrieren muss.