Mei, was habe ich wieder für ein Spass heute. Wollt Ihr auch mitlachen? Na dann folgt dem Link. :yeah:
[tags]gelacht,kindergarten[/tags]
Mei, was habe ich wieder für ein Spass heute. Wollt Ihr auch mitlachen? Na dann folgt dem Link. :yeah:
[tags]gelacht,kindergarten[/tags]
Die Julia schmeisst wild um sich und will wissen was ich so drunter tragehabe. Oder besser gesagt, was mein Rechner so drunter hat, unter der Haube. Bittscheen:
Prozessor: Intel® Pentium® 4
CPU-Takt: 3,00 GHz
Grafik: ATI Radeon X300 128MB
Arbeitsspeicher: 1,0 GB
Display: 19″ TFT
Wunschhardware: einen zweiten TFT
Kühlung: wenn mans genau nimmt, ein Heizlüfter *gg
Spiele: Am liebsten den ganzen Tag nur Sims 2. Die die auf dem PC sind, sind mit zu fad
Bild habe ich keins gemacht, da die Kabel zu kurz sind um ihn unterm Tisch hervor zu holen 😉
Weiter werfe ich es an Knolle, Consuela, Sari und an Gabi.
[tags]computer,stoeckchen[/tags]
Aufgrund einiger Kommentare hier im vorletzten Beitrag, habe ich mal ein paar Feedreader getestet. Leider zeigte jeder von mir genutzte Reader die Beiträge im IE an. Nun muss ich da wohl Abstriche machen und ich werde es wohl auch.
Als erstes testete ich den Firefox eigenen „Feedleser“. Das Problem bei diesem ist, dass er die Beiträge nicht nach Datum sortiert und das er nicht anzeigt ob was neues gekommen ist oder dann zumindestens die Beiträge als neu markiert. Ich habe hier extra das Design auf „default“ gesetzt, weil ich erst dachte das es vielleicht daran liegt. Aber auch das eigentliche Theme vom Firefox beinhaltete keine „neue Beiträge“-Icons.
Die externen Programme wie z.B. GreatNews, Snarfer oder NewsBee geben die Möglichkeit auch im Browser (im Reader selber) sich die Beiträge anzuschauen. Ich tendiere hierbei eher zu GreatNews, da mich dieses Programm optisch anspricht. Falls vorhanden wird links neben der Seite, die man abonniert hat, das Favicon angezeigt (was mich die Seiten schneller finden lässt). Zum anderen kann ich mir auch per Klick die schon abgegebenen Kommentare anzeigen lassen. Was ich hier auch sehr schön finde ist die Übersicht der Beiträge, die in eine Art von Blöcken (kann individuell eingestellt werden) angezeigt wird und das das ganze in deutsch ist 🙂
Ich werd’s mal eine Weile missgebrauchen. Mal schauen wie es sich im alltäglichen Umgang verhält.
[tags]feedreader,test,blogs[/tags]
Klingelt der Postbote Sturm, hat es wohl eilig und überreichte Frank ein Päckchen von Amazon. Wir schauten uns nur fragend an und als ich es öffnete (war an mich adressiert *ällebätsch*) fielen mir 2 kleine verpackte Geschenke in die Hände:
Terminplaner mit den süssen Schafen und das Erweiterungspack „Vier Jahreszeiten“ für die Sims 2
Boah, was habe ich mich gefreut :yeah: . Da hat jemand still und leise meine studiert und mir darüber ein Geschenk bestellt.
Danach blickte ich auch mal auf die Kärtchen die an jedem Geschenk geheftet waren und las nur *schmatza* und wusste sofort das meine Blubberbacke Kerstin dahinter steckt. Danke Dir Schnegge, da hast mir wirklich wieder einmal eine Freude bereitet!!
PS: hab Dich doch gerne am Hals :kiss: andere tragen vielleicht Ketten am Hals, aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert *grins*
[tags]geschenk,freude,spiele[/tags]
Also in diesem Punkt gebe ich René recht. Ich ertappe mich oft dabei das ich manche Blogs nur abonniere, weil mir das Design auf Anhieb gefällt. Nur leider sieht man danach selten noch was vom Blog und das finde ich sehr Schade. Ich mag es eben gerne farbig und wie René schon schrieb, haben sich einige große Mühe gegeben ihren Blog present zu gestalten.
Nachdem ich mir aber dann das Video bei Christoph angeschaut habe, musste ich leider festellen, dass es das Programm nur für den Mac gibt. Also begab ich mich auf die Suche nach einer Alternative. Ich weiss schon das es einige Reader gibt die auch einen integrierten Browser haben, aber meistens ist das der IE und der ist für mich eben *bah*
Auf der Mozillaseite gibt es ein Addon für den Firefox, genannt Wizz RSS News Reader. Dieses habe ich mir heute mal installiert und bin dabei die ersten Blogs einzupflegen um es zu testen. Mal schauen ob mich dieses überzeugt.
Vielleicht kennt ja wer noch andere nette Programm was diesem ähnelt. Ich würde gerne auch weitere testen 🙂
[tags]feedreader,addon,firefox[/tags]