Nasenstecker entgültig entfernt

Heute habe ich beschlossen meinen Nasenstecker, den ich seit über 10 Jahren habe, aus meiner Nase zu entfernen. Natürlich hatte ich den zwischenzeitlich auch mal ausgetauscht, so das er nicht mit meiner Nase verwächst, klaro *grins*

Ich weiss schon gar nicht mehr wie das Gefühl ist seine Nase zuzuhalten wenn mal was unangenehm riecht. Bisher hatte ich immer nur den Zeige- und Mittelfinger vor die Nasenlöcher geschoben, weil es unangenehm war wenn der Stecker gegen meine Nasenwand drückte.

Nun bin ich gespannt ob und wann es zugewachsen ist oder ob es mich morgen nicht wieder rüttelt und ich den Stecker rein fummeln muss.

Sidebar aufgeräumt

Wie hier schon angekündigt habe ich heute die Box „Neuste Beiträge“ von der Startseite genommen. Diese Box wird lediglich im Archiv, in den Beiträgen und überall sonst angezeigt, nur nicht mehr auf der Startseite, da man ja dort die letzten 5 Beiträge sehen kann 😉

Für alle die das auch gerne so haben wollen, hier die Anleitung:

Bevor die Box anfängt –

<?php if(!is_home()): ?>

Und nachdem die Box schliesst –

<?php endif; ?>

Natürlich gibt es noch andere Codes wenn man z.B. eine bestimmte Box nur in Beiträgen anzeigen lassen will und auf keiner Anderen wie z.B. Archive. Dann muss nur das „!is_home“ mit „is_single“ ausgetauscht werden. Ohne Anführungszeichen 😉

Für nur Archiv gilt „is_archive“ und nur Page/Seiten gilt „is_page“.

Desweiteren habe ich meine Blogwiese City aus der Sidebar rausgenommen. War bis dato ganz nett, aber mittlerweile find ich es überflüssig und nimmt zu viel Platz weg.

5 gute Gründe warum WordPress

Olaf vom WordPressblog fragt welche 5 gute Gründe mich dazu bewegen mit WordPress zu bloggen und die möchte ich gerne hier aufführen:

  1. es ist kostenlos <– eigentlich der wichtigste Grund
  2. man kann es unendlich erweitern mit Plugins und auch so bestimmen was an welche Stelle kommt
  3. ich kann bestimmen wie es aussieht, d.h. ist kann entweder selber ein Theme basteln oder eines der vielen, vielen fertigen Themes einsetzen und/oder bearbeiten
  4. es ist deutsch – für mich eine Arbeitserleichterung
  5. es ist einfach in der Handhabung

Es gibt noch weitere Gründe dafür, alleine schon weil es so weit verbreitet ist und man an vielen Stellen Hilfe bekommt wenn mal was nicht funktioniert. Die Gründe oben sind mir aber die wichtigsten.

Nun seid ihr gefragt. Alle die mit WordPress bloggen können sich gerne das Stöckchen mitnehmen und ihre Gründe aufzählen 🙂

Bilder aufpeppen

Heute habe ich mir für den Mac das erste Mal ein wirklich sehr nützliches Programm gekauft – genannt Picturesque. Mit diesem sehr schlanken Tool kann ich im Hand umdrehen meine Bilder optisch aufbessern.

Bildbearbeitung für iMac


Zum Einen ist es möglich dem Bild eine Spiegelung hinzuzufügen oder ein Rahmen, natürlich in den verschiedensten Farben. Auch ist es möglich die Bilder in unterschiedlichen Stärken abzurunden, dazu noch einen Schatten bzw. Schein und die richtige Größe einstellen – fertig. Sehr einfach und sein Geld wert.

Für bloggende Macuser genau das richtige 🙂

Ohne viel Worte

Also für Morgenmuffel wie mich, wobei ich mich schon gebessert habe *grins*, ist diese Tasse Ideal. So kann man ohne viel Worte Tippse der netten Kollegin, die gerade Kaffee holen will, im Büro vermitteln auf was man heute Lust hat und wie man seinen Kaffee oder Cappuccino mag 😉

Und um jemanden zu zeigen wann man morgens angesprochen werden sollte, ist diese Tasse echt hilfreich.

Einzig der Preis der beiden Tassen ist noch nicht überzeugend. Obwohl, bei dem Dollarkurs derzeit, lohnt es sich vielleicht 😉

Gefunden bei SmashingMagazine