Musik-Stöckchen

Heute, seit langem mal wieder ein Stöckchen. Diesmal von Julia eins über Musik :music: :

1. Nenne einen Song, der Dich vom Text ganz besonders berührt und begründe.

Hmm, schwer zu sagen, da ich leider oftmals den Text nicht verstehe wenn er in einer anderen Sprache ist. Daher muss ich auf deutsche Texte zurückgreifen. Da fällt mir spontan das Lied „Ich geh mit dir“ von den Söhne Mannheims ein. Warum? Es passt so gut wenn man liebt. Das ist aber nicht das einzige was mir vom Text her gut gefällt, nur wenn ich alle aufzähle, würde es den Rahmen sprengen 😉

2. Nenne einen Song, der Dich von der Musik ganz besonders berührt und begründe.

Auch hier gibt es wieder kein bestimmtes. Mir gefällt „Zeilen aus Gold“, „Dieser Weg“, „Und wenn ein Lied“ jeweils von Xavier Naidoo. Hach, ich könnt da echt viele aufzählen und alle haben für mich irgendeine Bedeutung, seien es positive oder auch negative, oder geben mir ein gutes Gefühl in dem Moment wo ich sie anhöre. :smug:

3. Welchen Song hättest Du gerne geschrieben und warum?

Da gibt es keinen. Wegen Geld sicher so einige, aber ansonsten passt das schon so wie es ist 😉

4. Nenne fünf Songs für dein Lebens-Best-of.

Uff, gibt es nicht. Bei mir wären es sich die Top 50 wenn ich mal so durch mein Leben streife. Es gab immer mal eine Zeit bei der ich ein bestimmtes Lied rauf und runter gehört habe. Irgendwann kommen dann neue und dann auch wieder rauf und runter. Spontan sage ich mal:

  • Der Weg – Herbert Grönemeyer
  • Es könnt‘ ein Anfang sein – Rosenstolz
  • I’ll be missing you – Puff Daddy
  • In the air tonight – Phil Collins
  • Somewhere over the rainbow – Louis Armstrong

Ich weiss, irgendwie ist da gar keine Linie oder Richtung drin, aber das finde ich eben schön. Jedes dieser Lieder lässt mich oft einen Moment inne halten.

5. Und zum Schluss: Welche Musikscheibe beschützt Du wie Deinen Augapfel?

Es gibt eigentlich keine die ersetzbar wäre, wie Julia auch schon schrieb. Klar sind geschenkte CD’s dennoch für einen sehr wertvoll, z.B. habe ich da eine CD von Rosenstolz. Welche ich aber hüte oder auch nie wegschmeissen würde, sind selber zusammen gestellte Musik-CD’s von Freunden.

—–

Das war mal ein sehr schönes Stöckchen. Einfach mal wieder liebgewonnene Lieder zu hören und sich wieder zu erinnern welches Lied welche Bedeutung hat. Ich lasse das Stöckchen hier mal so liegen und jeder der gerne möchte, darf es sich mitnehmen. Vielleicht tut es euch ja auch so gut wie mir 🙂

Woche 15 – Lebensmittel präsentieren

projekt52-logo-mittel

Irgendwie will die Kreativität dieses Mal nicht so richtig sprudeln. :nervoes: Schwer wird es vor allem, wenn man seine Idee auch schon auf einem anderen Blog sieht, denn wenn ich die Idee dennoch umsetze, sieht es so nach nachgemacht aus. Desweiteren sind so Leckereien wie Kuchen, Schokolade und andere Dickmacher gerade tabu im Haushalt. Und weil ich mit letztendlich nicht entscheiden konnte, werde ich dieses Mal auch wieder zwei Bilder veröffentlichen.

Zum einen einen Keks mit Schokolade:

Woche 15 - Lebensmittel Keks

Und eine Erdbeere in Zucker eingetaucht:

Woche 15 - Lebensmittel Erdbeere

Mir machen sie zumindestens Lust. :yum:

Danke Nici

Ich hatte ja hier um Hilfe wegen der Herkunft der tollen Smilies gebeten und Nici konnte mir da weiterhelfen. Vielen Dank an dich :kiss:

Danke Nici

Die so genannten Blob-Smilies stammen von „illoluv“ und es gibt sie da in 4 verschiedenen Farben (gelb, pink, blau und grau) und jeweils 54 Stück. Also jede Menge Auswahl. 🙂

Photoshop Video-Tutorials

Ein absolutes Muss für alle Photoshopbegeisterten und für die die nie auslernen ist dieses Blog sehr zu empfehlen. :dup:

Photoshop-Podcast - Video Tutorials

In Photoshop-Podcast wird jede Woche ein Video-Tutorial zu bestimmten Bildbearbeitungen veröffentlicht. Warum nur einmal die Woche? Nun, ich denke so ein Video macht sicher sehr viel Arbeit. Gerade wenn man sich das Video anschaut in dem mit Ebenenmasken gearbeitet wird.

Die Videos selber sind auch gut verständlich, sowohl in der Lautstärke als auch in der Art wie die Erzähler es rüber bringen.

Weiter so und viele Grüße nach Österreich :gift:

KeinJägermeister oder Kein Jägermeister?

Es hat ja sicher jeder schon mal die Werbung gesehen oder? :hmm: :

Heisst das nun eigentlich KeinJägermeister oder Kein Jägermeister?

Die Werbung Ansich finde ich irgendwie lustig. diese Pastelltöne gefallen mir ja sowieso und dann noch die spiessig Art mit der die Menschen da rüber kommen. einzig die Musik nervt nach einer Weile.

Ich glaube nur noch nicht wirklich das nur durch die „neue“ Art von Werbung nun auch Jägermeister gekauft wird. Wobei ich die Gläser mit Strohhalm sicher gleich einpacken würde. :fun:

mehr zum Hintergrund bei die-Topnews.