War es das?

Irgendwie ist es schon viel zu lange Ruhig um das Päckchen von neulich. Warum? Am Wochenende dachte ich ja noch, weil eben Wochenende ist, aber nun haben wir Dienstag und es passiert nichts. Oder kommt jetzt was großes? Oder wurden vielleicht dieses Mal andere auserkoren zwecks Faxe oder andere Mitteilungen? Oder ist es gar wirklich vorbei? Also ich glaube ja nicht so recht an diese Auflösung. Das wäre doch zu einfach gewesen oder? Dafür hat es ja auch ein bisschen Geld gekostet und ausserdem warum dann eine Zahnbürste, ein Rasierer und ein Handy?

Nachtrag: soeben erhielt ich einen Hinweiss wer dahinter steckt und nach dem Logo zu urteilen bin ich mir da auch zu 99% sicher.

Geheimnis ums Päckchen gelöst?

Seite und Firma sind mir bekannt. Ich will aber da noch nichts weiter sagen oder gar verlinken. Ich gehe mal davon aus das da eventuell noch was kommen wird.

via Twitter von Cordobo

Snoop Dogg macht Werbung auf deutsch

Habt ihr schonmal Snoop Dogg auf deutsch singen hören? Und dann noch das schöne Lied von Roy Black „Schön ist es auf der Welt zu sein, sagt die Biene zu dem Stachelschwein“? Na, dann schaut mal:

Das ist die neue Handywerbung von Vybemobile und die haben sich das sicher einiges kosten lassen das sich Snoop Dogg für sowas her gibt. Nichts gegen das Lied, ich find es auch schön, aber das ein Rapper wie er auf deutsch singt und dann noch so einen Schlager … :grins:

Frechheit

Sollte sich jemand wundern wenn er demnächst ein erhöhtes Kommentaraufkommen hat, dann kann er sich gerne bei seo-united.de bedanken. Diese haben heute eine Liste an No Nofollow-Blogs veröffentlicht. Zum Glück stehe ich dieses Mal nicht dabei. Trotzdem ärgert mich sowas, denn genau aus solchen Gründen setzen viele Blogger ihre Blogs auf Nofollow.

Ich finde es wirklich Schade, das manche Pseudo-SEOs sich nicht anders zu helfen wissen und Blogs zum bespammen freigeben. 😡

Gelesen bei Mario

Blöd ist auch …

… wenn man Kaffee kochen will, man das Geräusch hört das die letzten Tropfen durch den Filter laufen und mit seiner Tasse freudestrahlend hinläuft um dann fest zu stellen das man vergessen hat das Kaffeepulver rein zu schütten. :hmpf:

Naja, gefiltertes Wasser schmeckt auch ganz gut :grins: Und zum Glück sind die Zeiten vorbei dank unsres Kaffeeautomaten. Der schreit gleich los wenn Kaffee fehlt oder der Satzbehälter voll ist.

Mir ist das aber immer sehr oft auf meiner damaligen Arbeitsstelle passiert. Eine Zeit lang war ich immer dran Kaffee für die Belegschaft zu kochen. Ihr könnt euch ja die entsetzten Gesichter denken wenn sie zu ihrer wohlverdienten Kaffeepause wollten. Irgendwann muss ich den Kaffee-koch-Job abgeben :fun:

Passieren euch solche Peinlichkeiten? Los, lasst die Hosen runter und erzählt es mir. Vielleicht fühle ich mich dann nicht mehr ganz so alleine :blush:

Woopra oder auch Cindy-TV

Seit einiger Zeit benutze ich den Statistikdienst von Reinvigorate und das dazu gehörige Programm Snoop was mir in Echtzeit die Besucher anzeigt die auf der Blogwiese verweilen. Leider wird aber anscheinend nicht weiter ausgebaut, denn mir fehlen bei Snoop z.B. die Sortiermöglichkeiten, die Uhrzeiten und das man eventuell die Links anklicken kann.

Vor ein paar Wochen machte mich Frank auf Woopra aufmerksam. Und was soll ich sagen? Für einen Statistikfan wie mich ein echter Leckerbissen – Cindy-TV eben.

Woopra - oder Cindy-TV

Woopra ist auch ein Statistikdienst, aber der Extraklasse. Auch hier wird in Echtzeit angezeigt sobald ein Besucher deine Seite betritt. Man kann sich ein Tool runterladen (für Windows und Mac) was dir dann anzeigt wann welcher Besucher von wo deine Seite/Blog betrat. Dazu gibt es auch noch jede Menge SchnackSchnack drumrum, wie z.B. welchen Browser er benutzt oder welche Seiten er noch betritt. Das beste daran, von Woopra gibt es noch ein Plugin extra für WordPress. Da werden dann Besucher angezeigt die schonmal bei einem kommentiert haben mit Namen und Gravatar. Lustig wenn dann jemand in der Statistik auftaucht mit einem bekannten Bildchen dazu 🙂

Im Moment ist es kostenlos, dafür dauert aber die Freischaltung sehr lange. Wir haben gefühlte 4-5 Wochen warten müssen. Aber es lohnt sich. Wie lange es kostenlos ist und ob es überhaupt mal was kostet, weiss ich nicht. Ich weiss aber das ich für so eine Statistik gerne was zahle. Es muss aber natürlich im Rahmen bleiben 😉 Wer sich noch ein Bild drüber machen will, kann sich hier im Woopra-Blog mal die Videos dazu anschauen.