Jubiläen verpasst

Irgendwie verpasse ich alle runden Zahlen die meinen Blog betreffen. Geburtstage sowieso. Meisst fällt es mir ein paar Tage später auf und dann gratuliere ich noch nachträglich. Aber was die Zahlen betrifft ist das ja dann nicht mehr so einfach. Zum Beispiel habe ich es verpasst als der 300.000ste Besucher die Blogwiese betrat oder als der 5000ste Kommentar abgegeben wurde. Tja und mit diesem Beitrag sind auch nun 1005 Beiträge auf der Blogwiese veröffentlicht wurden. Zumindestens kann ich aber hier nachvollziehen das der Jubiläumsbeitrag zur Blogalm der 1000ste Beitrag war. Bei den Kommentaren müsste ich 1086 zurückzählen :fertig:

Ich hoffe das ich zumindestens die nächsten Nuller rechtzeitig mitbekomme und vielleicht auch mal was springen lassen und mit euch anstoßen kann 😉

Dabei fällt mir gerade auf das ich diese Statistik aus Semmelstatz nehme und da die Unterseiten auch als Beitrag gezählt werden. Wenn ich nach der hauseigenen Statistik gehe würden noch 24 Beiträge fehlen für die 1000. Vielleicht könnte ich ja doch noch eine Zahl feiern :yeah:

Woche 4 – Zeitzeuge

projekt52-logo-mittel

Ich wollte mal anfangen die vergangenen Themen zum Projekt52, die ich noch nicht geschafft habe, abzuarbeiten. Somit wären wir erstmal bei Woche 4 bei der es um Zeitzeugen geht. Lange habe ich überlegt was ich nehmen könnte und mir fiel dabei nur meine Uroma ein. Bei ihr weiss ich das sie jede Menge miterlebt hat, angefangen vom Krieg über Mauerbau und Mauerfall und noch so einige was dazwischen liegt. Leider konnte ich kein neueres Bild machen da sie nicht mehr lebt. Ich habe auch lange nach gedacht ob ich überhaupt ein Bild für das Thema nehmen soll, aber mir ist es sehr wichtig das auch sie bei dem Projekt vorkommen soll. Am Ende des Jahres will ich mir vielleicht eine Collage aus all den Bildern machen und da darf sie nicht fehlen. Wer weiss ob es noch eine passendere Gelegenheit gibt.

Woche 4 - Zeitzeuge

„miss you“

Unerwünschte Mails

Ich bin eigentlich kein Freund von den ganzen GutscheinBlogs die gerade wie Nichts aus dem Boden gestampft werden, aber ich sage mir dann auch immer „leben und leben lassen“. Manchen gefallen sicher auch keine private Blogs, weil sie es nicht verstehen können wie man private Dinge ins Internet schreibt wo es die ganze Welt lesen kann. Auch die neusten Aktionen bei denen die Blogger einen Artikel verfassen sollen (natürlich mit verlinkten Keywörtern) um dann die dollsten Preise zu gewinnen sind auch nicht so meins.

Aber ok, wer sich für sowas hingibt, der soll es machen. Mein Fall ist es nicht, denn wenn ich Werbung mache, dann aus Überzeugung oder weil es mir gefällt. Was mir aber dann so richtig gegen den Strich geht, wenn ich per Mail auf solche Aktionen aufmerksam gemacht werde. 😡

Gerade läuft so eine Aktion bei der man irgendwelche Produkte von Apple gewinnen kann. Klar sind das nette Preise, aber nicht unter diesen Bedingungen nur um so an kostenlose billige Links ranzukommen. Zumal man auch noch vorgeschrieben bekommt mit welchen Keywörtern auf was verlinkt werden soll. Nee, das ist nichts für mich und ich hoffe in Zukunft davon verschont zu werden, weil es ist einfach nicht mein Ding, schon gar nicht für solche „Blogs“.

Amen :devil:

Wolle CDs kaufen?

Heute haben wir endlich mal angefangen Frank seine Cds aus DJ-Zeiten zu sortieren und dabei sind auch einige Schmuckstücke zum Vorschein gekommen die mich in meine Jugendzeit zurück versetzt haben.

Franks CDs aus DJ-Zeiten

Lustig fand ich ja das all die CDs die ich so kenne auch in meinem Besitz waren, aber in Form einer Kassette. Früher waren die CD-Player und Cds einfach viel zu teuer. Ich bin dann immer mit Papa nach Polen gefahren und dort haben wir uns dann mit Kassetten, die gerade In waren, eingedeckt :grins:

Da die CDs nun die letzten 10 Jahre keine Beachtung geschenkt bekommen haben, sind wir dabei sie los zu werden nur fehlt uns so richtig das Wie und Wo. Man müsste das Glück haben und einen DJ finden der seine Mukke etwas aufstocken will. Gibt es da draussen jemanden? Wobei, hat man als DJ heute noch CDs oder macht man das nun mit Laptop und Media-Player?

Hat jemand Tipps wie man am bestens so eine Sammlung von über 400 CDs verkaufen kann? Von den 2. Plätzen kam schon der Einwurf man müsse sich einen Trödelmarkthändler suchen. Für den ist doch sowas sicher ein Schnäppchen, oder? Ebay haben wir auch schon geschaut, nur um noch bissl gutes Geld rauszuschlagen müsste man sicher alle CDs mit Namen aufzählen was aber bei der Menge kein lohnenswerter Spass wird. :fertig: