Die Qual der Wahl

Ich werde hier seit Tagen mit Newslettern bombatiert wegen dem bevorstehenden Muttertag. Eigentlich recht praktisch, so muss man sich von keinem Kalender dran erinnern lassen.

Es sind 3 Newsletter dabei die einen Blumenservice anbieten, was für mich sehr praktisch ist, da Mama ja über 400km weit weg wohnt.

Erst kam Mail vom Lidl mit folgendem Inhalt:

Verschenken Sie zum Muttertag Freude, mit einem Strauß der erfrischend und lebhaft ist, wie der Frühling selbst. Überraschen Sie Ihre Mutter, mit einem zauberhaften Strauß von lidl-blumenservice.de Neben tollen Sträußen finden Sie bei uns auch das passende Geschenk zu Ihrem Blumengruß wie die zarten Valentino-Pralinen und schöne Grußkarten für jeden Anlass.

„Wir schenken Ihnen 5-Euro-Rabattgutschein !“

Einfach unter lidl-blumenservice.de aus dem gesamten Sortiment Ihren Lieblingsstrauß auswählen, Gutschein-Code* LIDL2287 bei der Bezahlung angeben und 5 EUR sparen!

Übrigens: Mit diesem Code können auch Freunde oder Verwandte 5 Euro sparen! Also am Besten diese Mail gleich weiterleiten.
* Mindestbestellwert 15,99 EUR zzgl. Versandkosten, 1x pro Person einlösbar, nicht kumulierbar.

Dachte – ‚klingt eigentlich verlockend‘. Aber als ich auf der Seite mir die Sträusse ansah, war ich nicht begeistert davon. Haut mich einfach nicht vom Hocker. Auch trau ich dem Versand von Blumen mit DHL nicht so.

Ok, zur nächsten Mail. Da hätten wir Tchibo. Gleich auf deren Seite. Was soll ich sagen, die Sträusse/Bilder sind wirklich wunderschön, da gibts nichts auszusetzen. Aber hier gabs kein Gutschein *hmm Schade eigentlich, gerade sowas ist immer verlockend. Auch wird hier der Versand mit DHL angeboten. Aber ok, dacht ich, man kanns ja mal probieren. Ich nahmMuttertagskarte natürlich gleich „Muttertags-Special“ weil der Strauss schön gebunden war und vielleicht die Pralinen ja auch für Mama gut sind 😉 Auf der nächsten Seite kann man sich dann kleine Blumenstecker raussuchen, auch nette Idee. Weiter unten dann, gibt man den Text ein, aber halt, dafür muss man ja auch eine Karte kaufen?! Och nöö, dann lass ich das lieber und so ganz ohne Text möcht ich dann auch nicht.

Nun gut, dann halt wieder zu Fleurop, die natürlich nicht mit Gutscheinen geizten und ich bisher auch immer zufrieden war. Das einzige was ich aber hier noch nicht fand, wie groß ist eigentlich minimum, medium, premium?! Egal … Habe mir hier den Strauss „Just for you“Muttertagskarte ausgesucht und bin gespannt ob der in echt auch so toll ausschaut. Hier ist natürlich ein Text inklusive. Die Versand/Servicepauschale von 4€ habe ich mir sparen können, Dank dem Gutschein. Das Beste was mir bei Fleurop noch gefällt, das der Strauss vor Ort in einem naheliegendem Blumenladen gebunden und auch ausgeliefert wird. Also bleib ich eben bei Fleurop 😉 Habe aber extra noch für unsere Mamis 2 Karten gebastelt, damit sie auch noch was nach dem verwelktem Strauss zum angucken haben.

Und damit ich als Noch-nicht-Mami nicht ganz so leer ausgehen, kam heute gleich noch ein Newsletter von Zooplus wo ich mir ein topmodisches Armband in meinen Warenkorb legen kann 😀

Respekt

Da traut sich doch wirklich einer ein zweites Mal bei „Wer wird Millionär?“ auf den heißbegehrten Stuhl zu setzen. Also ich kenne ja deren Regeln nicht, aber es soll wohl einen Unterpunkt geben der besagt:

Wer einmal auf dem Stuhl saß und auch nur eine Frage beantwortet, darf sich kein zweites Mal bewerben.

Reinhold S. oder Luis M. oder wie immer er auch heißt juckte das wohl nicht, bewarb sich noch einmal und schaffte es zum Zweiten mal. Ihm genügten wohl nicht die ersten gewonnenen 500€. Er hatte dann aber wohl Glück im Unglück Unglück im Glück, erspielte zwar beim zweiten Mal 64.000€ aber sieht wohl davon keinen Cent. Schade aber auch, jetzt würde ich mir ja wirklich mächtig in den Hintern beissen 😀 Aber das Foto beweisst es doch eindeutig, schon an der Zahnstellung kann man es doch prima erkennen.

Also verfolgte ich weiter dieses Neuigkeit und eben entdecke ich bei Golem.de das er wohl erneut einen TV Auftritt haben sollte:

Reinhold S. arbeitet als Vertriebsleiter des deutschen Betriebssystem-Entwickers YellowTab, wie auf deren Website nachzulesen ist. In diesen Tagen bringt Zeta die neue Version 1.2 ihres BeOS-Nachfolgers Zeta auf den Markt. Das neue Betriebssystem wird, wie auch seine Vorgängerversion, in der Verkaufssendung RTL Shop beworben – als Zeta-1.2-Präsentator trat er am vergangenen Freitag erstmals als Experte für YellowTab auf.

Aber er wird wohl nicht mehr auftreten dürfen, aus Gründen der Glaubwürdigkeit, so gegenüber RTL zu Golem.de.

Oh man wie peinlich die ganze Situation. Ich denke mal ihm wären die 64.000€ lieber gewesen als ein TV Auftritt 😀

Tja, wäre er mal besser zu einem der vielen Schönheitschirurgen gegangen, hätte es vielleicht auch mit der Nachbarin geklappt *gg*

Manchen ist nicht zu helfen

Manchmal frag ich mich wie blöd naiv manche Leute sind. Auf der einen Seite kann man echt nur drüber schmunzeln das es Leute gibt die sich gerne verarschen an der Nase rumführen lassen. Das sind dann auch meist die Leute die sich dann aufregen wegen irgendwelchen Spammails, Dialern usw.

Widerrum finde ich es doch eine Frechheit das sowas auch noch gemacht werden darf. Mir wurden mal eine Auktion gesperrt weil ich einen Link in der Auktion hatte. Ich wollte mir das einfach ersparen den Text über eine Kamera zu klauen, auch weil auf deren Seite nochmals schöne Fotos zu sehen sind. Und hier dürfen Leute andere irre führen ohne das da wirklich mal eBay einschreitet. Klar kann man bei der Masse an Auktionen keinen Überblick haben, aber dennoch sollte auf sowas mehr geschaut werden. Und wenn das immernoch nichts hilft, dann eben mal welche einstellen. Gibt doch genug Arbeitslose mit einem PC Daheim, die sowas bestimmt gerne machen würden.

Auf gehts

Sodala, Besuch ist nun wieder weg. Nun kann ich mich wieder voll und ganz meinem Baby (mein PC) widmen. Leider konnten wir hier nicht soviel anstellen oder unternehmen, da das hier eher einem Dorf gleich kommt und ausser einige neu gebauten Häuser nicht viel zu sehen gibt. Wir sind aber trotzdem mal spazieren gegangen, denn seit 3 Tagen ist das Wetter hier bombastisch. Ideal um wieder mit Nordic Walking anzufangen.

Also wenn man mal nicht weiss wie ungefähr das eigene Haus (sofern man es sich leisten kann) ausschauen soll, dann ist der Tip durch diese Wohnlandschaft hier zu laufen echt genial. Irgendwie hat man das Gefühl das hier jeder auffallen will und jeder was Anderes und Besseres haben muss als der Nachbar. Das fängt schon bei den Farben an, von Dunkelblau über Pink zu Quietschgelb. Bei manchen hätte ich schon bedenken das man die Farben irgendwann satt hat, aber dennoch, da jedes Haus verschieden ist, ist es sehr farbenfroh und gerade an solchen Tagen, wenn die Sonne scheint, macht es Laune da durch zu schlendern.

Manche Häuser kommen diesem amerikanischen Stil recht nah, was mir persönlich am besten gefällt. Alles aus Holz aussen, sogar die Terasse aus Holz, einfach toll. Mir würde dann noch so eine typische Eingangsveranda gefallen, wo dann der Schaukelstuhl Platz hat 😉

amerikanischer Stil

Es gibt aber auch Häuser die ich nicht mal geschenkt haben würde. Wo z.B. Säulen als Zaun gearbeitet wurden, oder viel zu kleine Fenster drin sind. Ich mag große Fenster, egal wie lange man zum putzen brauch *gg* Auch gibts da Häuser wo mit Gold gearbeitet wurde (denke aber nicht Echtgold 😉 ).

Was mir aber überhaupt nicht gefällt an der Siedlung, die Häuser stehen dicht an dicht. Der Nachbar kann vom Badezimmerfenster aus bei seinem Gegenüber auf den Teller schauen. Verstehe nicht warum man so ein Haufen Geld nur in ein Haus investiert, aber das Grundstück grad mal um die 30qm groß ist. Gerade beim Grundstück sollte man nicht sparen, finde ich. Auch wenns eine teure Angelegenheit ist, doch ich möchte nicht, wenn ich am Mittagstisch sitze, Nachbars dann bei Toilettengang sehen zu müssen. Klar kann man Rollos zu ziehen oder woanders hinschauen, aber ich denke jeder weiß was ich meine 😉

Naja, ich hoffe ich kann mir das dann auch leisten wenn ich groß bin und mir ein großes Grundstück kaufen, mit einem Haus im amerikanischem Stil. *träum*