Kostenlose Social Media Icons im Vector Format

Lange nicht mehr so hübsche Icons gesehen wie das Set bei Icondock und das Beste, sie sind kostenlos und selber in der Größe anpassbar.

kostenlose Social Media Icons

kostenlose Social Media Icons

Die Zip-Datei enthält zwei Ordner in den Größen 16×16 px und 32×32 px. Diese wiederum enthalten die jeweiligen Icons in PNG und Gif Format. Dazu liegt noch eine EPS Datei bereit die alle Icons gesammelt beinhaltet. Damit kann man dann die Icons in seine Größe skalieren ohne Qualitätsverlust. Die wichtigsten Icons wie Feed, Twitter, Flickr, Facebook, Last.fm, Amazon usw liegen bei. Also ich würde sagen, alles was man braucht. Top :dup:

Schicke grüne Leiste – von wibiya

Sicher hat der Ein oder Andere schon die grüne Leiste unten auf dem Blog bemerkt. Zum ersten Mal gesehen habe ich die bei Anna drüben und wollte sie doch direkt mal ausprobieren 🙂

Diese Leiste kann man sich bei wibiya erstellen. Nach einer kostenlosen Registration, sucht man sich einfach die Module zusammen, die man gerne in der Toolbar haben möchte. Es gibt zum Beispiel einen kleinen Chat, einen Button mit dem man den Blog übersetzen lassen kann, man kann sich die letzten Beiträge anzeigen lassen, es gibt die Möglichkeit die Fanpage von Facebook mit zu verlinken und die Leser haben die Möglichkeit so schneller Fan zu werden. Natürlich gibt es auch hier diverse „Teilen-Icons“ wie Digg, Twitter, Facebook und Co. Und man kann auch als Betreiber kleine Nachrichten von 140 Zeichen anzeigen lassen – sehr nützlich vielleicht um auf irgendeine Aktion aufmerksam zu machen oder einfach nur um seine Besucher zu begrüßen 🙂

Es gibt noch jede Menge mehr von diesen kleinen Modulen… Die Farbe kann man sich auch raussuchen.

Wenn man fertig ist, kommt man auf eine Downloadseite. Da gibt es dann zB für WordPress-Blogger ein Plugin zum runterladen (hab gesehen das es auch was für Blogger.com, Typepad, Drupal und einiges anderes was gibt). Will man im Nachhinein vielleicht was ändern an der Toolbar, dann ist das alles einfach über die Seite wibiya.com möglich. Einfach nur das Plugin installieren und aktivieren, der Rest geht dann über die Seite.

Das Schöne für den Blogger, man bekommt auf wibiya.com noch eine kleine Statistik wie viel was angeklickt wurde.

Dashboard - Statistik

Dashboard - Statistik

So kann man schnell in Erfahrung bringen was wieder deaktiviert werden kann, weils keiner nutzt. 😉

Ob diese Leiste nun sinnvoll ist, weiss ich nicht – wird sich mit der Zeit zeigen. Ich persönlich finde sie momentan recht schick. So sehe ich auf einen Blick das interessanteste, wie die letzten Artikel, ob der Blogger eine Galerie hat oder bei Facebook angemeldet ist.

Viel Spass beim ausprobieren 🙂

Die Gewinner eines KeinBuch 2

Sorry für die Verspätung, aber übers Wochenende hat mich eine blöde Magen-Darm-Grippe Heim gesucht und ich war froh wenn ich mal liegen konnte. Also mit einen Tag Verspätung verkündige ich nun die drei Gewinner der KeinBuch 2 Verlosung:

KeinBuch 2 - Verlosung

KeinBuch 2 - Verlosung

Dieses Mal durfte Rico seine Pranke in den Haufen hauen und so 3 rausfischen die sich über ein KeinBuch 2 freuen dürfen:

KeinBuch 2 - Gewinner

KeinBuch 2 - Gewinner

Herzlichen Glückwunsch ihr Drei! *tätää-tätää-tätää* :yeah:

Ihr sollten in der nächsten halben Stunde eine Email erhalten in der ich um Eure Adresse bitte. Sollte nichts ankommen, dann bitte schreien 🙂

Die Foto-Falt-Sammlung aller Teilnehmer wird extra noch mal veröffentlicht. Ich will nur gleich wieder auf die Couch mit dem Laptop und noch etwas auskurieren. Auf jeden Fall möchte ich mich bei allen Teilnehmern herzlichst bedanken. Sind alles durchweg klasse Werke und, wie geschrieben, freue ich mich auf die Zusammenfassung :dup:

KeinBuch 2 Gewinnspiel nur noch 1 Tag

Ihr habt noch bis morgen Nacht 23:59 Uhr Zeit was aus Papier zu falten und so an der Verlosung eines KeinBuchs 2 teilzunehmen. Montag dann wird dann die Glücksfee die 3 Gewinner ziehen und anschließend werde ich noch mal alle Fotos der Teilnehmer hier gemeinsam veröffentlichen. Wenn jemand was dagegen hat, dann bitte sagen 🙂

Ich freue mich schon auf die Zusammenfassung! :kaffee: