Es grünt so grün

Endlich weiß ich wofür sich die Buckelei letztes Jahr hier im Garten gelohnt hat. Noch blüht es nicht, aber ab und an spitzelt mal was farbenfrohes hervor wie hier die einzelne Narzisse:

Garten - Blumenbeet - 10.04.2010

Garten - Blumenbeet - 10.04.2010

Es scheint sogar das sich mein tränendes Herz erholt hat. Nach dem der erste Schnee letzten Jahres fiel, wurde es ihm ja doch zu kalt und dadurch das es recht spät in die Erde kam, hatte ich schon befürchtet, dass es ganz eingeht. Aber nun scheint sich doch was zu entwickeln und das auch recht schnell. Bin gespannt was ich das erste Herzchen sehen darf :kaffee:

Links vom Bild soll eigentlich noch ein Stück Zaun hin. Leider sind ja die Außenanlagen immer noch nicht zu 100% fertig. Wird werden das ganze aber vielleicht abkürzen und an der Stelle irgendwas Buschartiges einpflanzen. So kann sich unser Vermieter die Arbeit und das Material sparen und wir haben noch was schickes 😉

Jetzt müssmer nur noch unseren „Teich“ bepflanzen und hübsch machen. Der wird sicher ne Wucht 😀

Nail Art – Pink French

Gestern habe ich mir wieder ein Besuch bei meiner Nagelfee gegönnt und das ist dabei rausgekommen:

Nail Art - Pink French

Nail Art - Pink French

Dieses Mal habe ich mir die Nägel etwas kürzer machen lassen. Da ich ja nun Workshops im Bereich Basteln/Stempeln gebe, kann ich so besser vor Publikum arbeiten. Auch die Farbwahl mit dem pinken French und dem Glitter darin, gefällt mir unheimlich gut. In der Sonne blitzt es nur so :dup:

Die ungeschminkte Wahrheit

Robert hat mich vor ein paar Wochen per Email gefragt ob ich ihm ein paar Fragen für seinen Blog beantworten würde und ich habe zugestimmt.

Interview mit mir

Interview mit mir

‚Nicht schon wieder so ein 08-15 Interview‘ werden jetzt sicher einige stöhnen, aber ich fand die Fragen dieses Mal spannend, weil ich durch diese gemerkt habe, dass Robert sie auf mich abgestimmt hat. Jedes seiner Interviews ist anders und daher sehr empfehlenswert mal zu schmökern, da schon einige von seinen Fragen durchlöchert wurden und empfehlenswert in den Feedreader zu schmeißen, da sicherlich noch mehr über interessante Persönlichkeiten und ihren Blogs zu lesen geben wird 🙂

Nach OS X Update Seiten im Firefox fett

Vorgestern habe ich meinen Mac auf den neusten Stand gebracht und alles geupdatet. Nach dem Neustart fiel mir dann auf, das u.a. die Blogwiese komplett in fett angezeigt wird.

Blogwiese in Fett

Blogwiese in Fett

So was passiert auch manchmal wenn man in einem Beitrag vergessen hat einen Tag zu schließen, da ich aber nicht gebloggt hatte und die Fettschrift über die gesamte Seite ging, musste was anderes faul sein. Also bin ich mal über andere Seiten gehopst und komischerweise trat dieses Phänomen nicht auf jeder Seite auf aber eben ab und an. Über Twitter fand ich dann heraus, dass das an den verwendeten Schriftarten liegt, was schon mal die Fragezeichen über mir verschwinden ließ, da es doch sehr verwirrte, warum die Seite und nicht die.

Ansich sitze ich so was gerne mal aus, weil ich denke es liegt sicher nur am Update und das Problem haben einige, da wird es sicher bald ein neues Update geben 😀 Aber heute hats mich auf der Blogwiese genervt und daher bin ich bei Google auf Spurensuche gegangen. Der Weg führte mich zu Michaels Beitrag. Da ich aber so wie so mal ein Reinigungsprogramm gebraucht habe, hatte ich mich Onyx installiert. Onyx kann auch den Font-Cache leeren und nach dem ich das tat, dann das System neustartete, funktionierte nun alles wieder wie gewohnt. Zumindestens bei den Seiten wo ich weiss, dass es nicht fett sein sollte, sehen wieder normal aus.

Und wo wir gerade beim Screenshot für die Blogwiese sind, gibt es hier noch einen von einem niegelnagelneuen iPad:

Blogwiese auf einem iPad

Blogwiese auf einem iPad

Schön, wa? :love: Und das ist das erste iPad was über den Ladentisch ging. Danke fürs Foto, Richard :dup: