Virenmails

Gestern Abend trudelten diese bei mir ein:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und wird mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihr Rechner unter der IP 000.000.000.000 erfasst wurde.
Ihre Daten wurden uns von Ihrem Provider zu Verfügung gestellt und eine Strafanzeige wurde erlassen.
In dem angeführten Anhang finden Sie die Strafanzeige mit dem Aktenzeichen Nr.:# 000000
Drucken Sie diese bitte aus und faxen Sie diese mit einer Stellungname an uns zu.
Eine Kopie der Strafanzeige wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt.

Den Rest von der Signatur lasse ich mal weg 😉

Laut Golem sind das gefälscht E-Mails vom BKA und warnen ausdrücklich davor dessen Anhang nicht zu öffnen da es sich um ein trojanisches Pferd handelt.

Bei solchen Mails werde ich immer gleich stutzig. Erstens bin ich mit keiner Schuld bewusst sowas getan zuhaben und wenn dann noch Rechtschreibfehler drin sind, ist es für mich eh erledigt. Wenn es von so einem Amt wie das Bundeskriminalamt kommen sollte, dann ist es nicht mit Fehlern behaftet.

Die Zahl im Absender „Abteilung38326(kringelchen)bka(dot)de“ ist immer anders, sowie die .exe in der E-Mail. Also uffpassen und nisch Anhang öffen!

[tags]mail,spam[/tags]

Geld verdienen mit YouTube

Es ist wohl für die Zukunft geplant dasyoutube kleine Leute wie Du und ich beiYouTube Geld verdienen können. Laut Chad Hurley (Mitgründer von YouTube) wird es dann wohl so sein das die privaten Filmemacher am Umsatz beteiligt werden.

Der Jungunternehmer verspricht sich davon unter anderem höhere Qualität der Videos, aber auch steigende Quantität an Einsendungen. Wie er durchblicken lies, soll der Plan in den nächsten Monaten durchgeführt werden. Hurley legte allerdings noch nicht fest, in welcher Form sich die Beteiligung gestaltet. Allerdings gibt es Spekulationen, dass Vorbild für die Beteiligung der Filmemacher die amerikanische Videoplattform revver.com sein könnte, die diese mit 50 Prozent an den Werbeerlösen beteiligen.

via: rp-online

Also wenn sie dadurch wirklich erreichen das die Qualität steigt, dann wäre es wirklich eine gute Idee. Nur wäre dann interessant wie die Preise aussehen und wer das dann kontrolliert. Das wird dann sicher auch ein haufen Arbeit werden. Aber überraschen lassen 😉

[tags]video,youtube,bild,geld[/tags]

Die zehn schrecklichsten Geräusche

… der Welt. Ein englischer Wissenschaftler hat diese im Internet auswählen lassen.

Überraschend daran war, das nicht etwa das Kratzen mit Fingernägeln an der Tafel oder der Zahnarztbohrer die Spitze anführten, sondern das Übergeben auf dem Klo.

RP-Online hat diese mal zusammengefasst:

  1. Ein Mensch muss sich lautstark übergeben.
  2. Eine Rückkopplung am Telefon oder an einem Mikrofon.
  3. Mehrere schreiende Babys.
  4. Quietschende Zuggleise am Bahnhof.
  5. Eine Wippe, die quietscht.
  6. Eine falsch gespielte Geige.
  7. Starke Blähungen, zum Beispiel in einem engen Aufzug.
  8. Ein schreiendes Baby
  9. Ein Streit in einer TV-Serie.
  10. Elektro-Brummen.

Ich habe natürlich mal kurz reingeschaut auf der Seite des Wissenschaftlers und ich muss sagen, bei manchen weiss ich nicht mal was es ist. Und ich denke das ist so aber ganz gut. Denn bei mir kommt nicht nur Gänsehaut wenn ich die Fingernägel an der Tafel höre, sondern auch sehe und das gibt ein oder zwei Punkte mehr Abzug 8?

[tags]nervig,gefunden[/tags]

Hübsches Design

Gestern Abend bekam ich von Frank einen Link zu diesem Blog geschickt, ich solle mir mal das Design anschauen. Und ich muss sagen – WOW.

sreen-eeleen

Das kitschig-niedlich ist super gelungen, nicht ganz so überladen wie man es dann manchmal vor findet bei Seiten wo versucht wird auf die Tour zu fahren. Sehr übersichtlich alles und nett anzuschauen.

Gefunden hat Frank die Seite hier. Auf dieser werden noch andere nette Blogs vorgestellt mit eigenen individuelle Designs. Anschauen lohnt sich 😉

[tags]design,bild,blog[/tags]