Nebenbei Englisch lernen

Ich hatte ja schon einmal gefragt wie man am besten Englisch lernen kann ohne irgendwelche Kurse besuchen zu müssen oder eventuell viel Geld auszugeben um vielleicht eine Sprachreise über mehrere Woche zu unternehmen. Es gab auch einige sehr gute Tipps und ich habe mich auch mal mit der Birkenbihl-Methode (hierzu gibt es auch einige Videos auf diversen Portalen zum anschauen und reinschnuppern) auseinander gesetzt die mir Antje empfohlen hat. Diese finde ich auch sehr interessant, gerade das mit dem unterbewusst über Kopfhörer anhören. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen mir die Materialien zu besorgen um mal anfangen zu können. Werd ich aber noch, ehrlich 🙂

Natürlich wurden mir auch englischsprachige Blogs und Podcasts empfohlen, aber wenn man so gar kein Englisch kann, nützt mir das zuhören bzw. lesen nichts wenn ich am Ende nicht weiss von was die reden/schreiben. Soeben hat aber Robert von PixelGangster einen Blog empfohlen der jeden Tag neue und anschauliche Erklärungen, Tipps und Hinweise rund um die englische Sprache liefern will – der-Englisch-Blog.de

Auf den ersten Blick macht er auf mich einen sehr guten Eindruck und ich denke das der Blog für mich nun eine wichtige Rolle in Sachen Englisch lernen spielen wird. Ich bin gespannt ob er mich weiter bringt 🙂

Colorkey mit Photoshop

Eigentlich hatte ich schon oft mit dem Gedanken gespielt auf Bildern ein bestimmten Teil farbig zu machen und der Rest in Schwarz-Weiß. Doch wusste ich oft nicht wie und dann hatte ich auch keine Lust danach zu suchen. Dank Sarah bin ich auf ein sehr einfaches, doch effektives Tutorial gestoßen worauf ich mich gleich darin versucht habe.


Vorher:

Colorkey Test vorher

Nachher:

Colorkey Test nachher

Für eine größere Ansicht, einfach auf das Bild klicken. Das macht so ein Spass das ich später noch ein paar Bilder rauskramen und bearbeiten werde.

Verbesserungsvorschläge sind natürlich erwünscht. Man lernt ja nie aus 😉

Jetzt per Email abonnieren möglich

Ab heute kann die Blogwiese auch per Email abonniert werden.

Blogwiese.de jetzt per Mail abonnieren

Da es ja doch eine kleine Minderheit lieber per Email Blogs abonnieren, aus welchen Gründen auch immer, habe ich heute mal das Formular von Feedburner eingebaut. Es frisst kein Heu und lässt sich super einbauen ohne viel SchnickSchnack oder irgendwelche Bildchen drumherum. Es muss nur nach dem Eintragen der Email-Adresse der Link in der ersten Email angeklickt werden. Also falls nicht gleich was kommt, dann auch mal im Spamordner schauen. Andernfalls wird keine Email mit Neuigkeiten ankommen.

Zum Abmelden des Feeds muss man nur den Link in der Mail ganz unten klicken. Wenns nicht klappt, dann sagt Bescheid. Ich kann anscheinend auch löschen und deaktivieren.

Bei Feedburner kann man noch als Admin eintragen zu welcher Zeit die Email mit den neusten Beiträgen verschickt wird. Es wird also nicht sofort eine versandt wenn ich was veröffentlicht habe. Ich habe den Zeitraum zwischen 19 – 21 Uhr gewählt. Ich denke ab dieser Zeit werden die meisten Daheim sein und ihre Feeds lesen.

Gravatare eingebaut

Dank der neuen WordPress-Version gibt es ja nun im Adminbereich unter Kommentare zu dem jeweiligen Schreiberling auch ein nettes Bildchen – das Gravatar. Das Gravatar ist wie ein Avatar in einem Forum, was sicher jeder schonmal gesehen hat oder sogar auch selber benutzt.

Nun habe ich mich entschiedenen auch bei mir in den Kommentaren die Gravatare von euch anzeigen zu lassen, da ich im Adminbereich gesehen habe das manche echt zeigewürdig sind und sehr viele Fotos von sich nutzen was das ganze noch sympathischer macht beim diskutieren.

Screenshot der Kommentare mit Gravatar

Ganz wollte ich die Favicons nicht aufgeben, ich bin ja schon froh das sie bei mir noch in der neuen WordPress-Version funktionieren. Daher habe ich das Favicon mit dem Usericon getauscht. Für die die (noch) kein Gravatar nutzen, habe ich kleine Blümchen ausgeschnitten und eingefügt. So ist es nicht ganz so naggisch 😉

Wer mehr über Gravatare wissen will, wie man diese anlegt und auch im eigenen Blog einbaut, der kann sicher hier mal durchlesen. Das Plugin, was dort verlinkt ist, braucht man ja nicht mehr. Dafür reicht dieser Code:

<?php echo get_avatar( $comment, 32, $default = '*' ); ?>

Bei der Stelle mit dem * kann die URL zum Bild rein falls jemand kein Gravatar nutzt. Kann aber auch leer gelassen werden und dann wird das hauseigene von WP genommen.

Hoffentlich sehe ich jetzt noch mehr nette Gesichter :star:

Kleiner Hai

Na, auch Nachrichten gesehen? :fun:

Also ich finde das hat irgendwas. Ich verstehe aber akustisch das Ende irgendwie nicht. Nur „Kleiner Hai“, „großer Hai“, „weißer Hai“ und „Mädchen schwimm“ oder so ähnlich. Versteht einer von euch mehr?

PS: ich wollt mal pink ausprobieren, also nicht gleich schnaufen :grins: