Kostenlose und wunderschöne Icons

Auf der Seite WeloveIcons.com werden wirklich wunderschöne und zu dem kostenlose Icons zusammengetragen. Allein auch das Design der Seite ist echt ein Augenschmaus :dup:

Kostenlose Icons für Mac und windows und als png

Bei den jeweiligen Icons und Iconssets wird gleich angezeigt ob sie für Mac oder Windows tauglich sind oder ob es sie auch als PNG gibt. Es ist auch möglich sie zu sortieren, falls man eben nur PNGs sucht. Echt empfehlenswert da zu stöbern 🙂

Plugin – FeedBurner Feed Stats

Seit ein paar Tagen habe ich das Plugin FeedBurner Feed Stats bei mir laufen und finde es toll :dup:

Durch dieses Plugin spar ich mir die Zeit erst auf Feedburner/Google gehen zu müssen um zu schauen wie viel Feedleser man hat. Dieses Plugin holt die wichtigsten Daten und zeigt sie im Dashboard an. Nach dem hochladen, aktivieren und die Einstellungen vornehmen:

FeedburnerURL eintragen (ggfs. testen ob sie funktioniert) und eine Zahl eingeben wieviel Tage man angezeigt bekommen möchte.

Feedburner Feed Stats Einstellungen

Und dann unter Dashboard die Statistik anschauen:

Feedburner Feed Stats Statistik im Dashboard

Zum einen sieht man grafisch den Verlauf der Feedleser, natürlich die Zahlen tabellarisch und noch anderen SchnickSchnack. Also ich finds gut und spar mir jetzt den Weg 😉

Blogger brauchen Vitamine

Eben fand ich einen Beitrag von Uarrr! in meinem Feedreader mit einem Foto von einer Postkarte die nicht mehr verrät als das bald jemand dafür sorgen würde den Blogger-Tag gesünder zu starten.

Darauf hin dacht ich mir, ‚Mensch, du warst heute ja noch gar nicht am Briefkasten‘ und siehe da, auch Frank und ich habe so eine ominöse Karte erhalten.

Blogger brauchen Vitamine - Postkarte

Na da bin ich ja gespannt was kommt. Zum einen denke ich mal nicht das es von mymüsli kommt und zum anderen hoffe ich mal, dass da nicht nur ein Verweis auf eine Müsliseite veröffentlicht wird, sondern auch ein Carepaket nachkommt 😀

iPhone Game – Crazy Machine

Vielleicht kennts der ein oder andere schon, das Spiel „Crazy Machine„. Bei diesem Spiel werden sämtliche grauen Zellen angeregt die man hat und von der grafischen Seite auch super gelungen. Ich hatte damals die Mac-Version schon bei Frank gesehen als er es mal angetestet hat.

Gestern Abend habe ich mal wieder im AppStore gewühlt und fand das Spiel auch fürs iPhone. Natürlich sofort gekauft. Als Gamefreak kommt man ja nicht drumrum 😀

Crazy Machine Screenshot vom iPhone

In dem Spiel geht es darum Mittel und Wege zu finden eine Aufgabe zu lösen, sei es einen Ball in Bewegung zu versetzen oder eine Blume zum blühen zu bringen. Das Spiel ist komplett auf deutsch und umfasst ein sehr umfangreiches Tutorial um sich erst mal zurecht zu finden.

Manche Lösungswege sind so simpel und trotzdem brauch man eine Weile ihn zu finden :o)

Ich weiss gar nicht genau für was es das Spiel alles gibt, aber bei der Suche von Amazon werden unter anderem Teile für PC, Mac und Nintendo DS ausgespuckt. Also ziemlich weit verbreitet. Bei iTunes wird gerade mit einem Einführungspreis von 2,39€ gelockt, leider weiss ich aber nicht was es sonst kostet oder kosten soll. Ich finde, es ist sein Geld wert, zumindestens die iPhone-Version. :dup:

Geduld und viel Salz

Also ich kann mit Recht behaupten, dass ich ein Geduldsmensch bin, zwar nicht in allen Lebenslagen, aber im kreativen Bereich auf jeden Fall. Aber ob ich dafür Geduld haben könnte :ohh: :

Labyrinth aus Salz und Kirschblüten aus Salz

Der Japaner Motoi Yamamoto macht aus Salz Kunst. So entstehen riesige Labyrinthe oder wie auch oben zu sehen einfach ganz, ganz viele Kirschblüten die wirklich plastisch dargestellt werden. Natürlich arbeitet er ohne Schablonen, wäre ja sonst zu einfach, sondern einfach nur mit einer ruhigen Hand und einer kleinen Plastikflasche die er immer nur mit Salz auffüllt.

Ich finds einfach nur faszinierend zu was Menschen alles fähig sind. :dup:

via Charming Quark